Polterndes Fahrwerk

  • Hallo,


    ich habe die H+R Tieferlegungsfedern in meinem RS TDI 4x4 verbaut.

    Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, aber auf schlechten Strecken oder Überfahren von Unebenheiten kommen immer wahrnehmbare Poltergeräusche von der Vorderachse.

    Es ist meiner erster Octavia und weiß nicht ob das normal ist, war vor der Tieferlegung auch schon hörbar.

    Wie nehmt ihr das wahr und gibt es evtl. eine Abhilfemaßnahme ?


    Gruß


    Oli

  • Meiner poltert auch. Sobald ich auf Comfort schalte ist es annähernd weg. Denke mal, das man damit leben muss. Der wird ja auf Knopfdruck schon recht straff und wenn man sich die Blechkonstruktion von Koppelstange anschaut, dann kann das schon "Stand der Technik" sein. Hatte mal nen Opel Vectra OPC mit elektrisch verstellbaren Dämpfern, da war das genauso. Hab das mehrfach moniert und da wurde getauscht was das Zeug hält, aber weg gegangen ist es trotzdem nicht.

  • Ich habe das Serienfahrwerk in meinem. Auch so ziemlich von Anfang an poltert es auf der Vorderachse bei Bodenwellen. Dabei ist egal, auf welcher Stufe das Fahrwerk eingestellt ist. Beim Rechtsabbiegen, wenn das rechte Rad eine Kante überfährt, hört man es auch. Es ist kein metallisches Klappern, sondern eher ein dumpfes Geräusch. Nächste Woche guckt mal der Meister drauf. Macht mich verrückt dieses Poltern!:angry2:

    Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG Black-Magic