ABS,ASR, Handbremse, gelbes Lenkrad leuchtet

  • Moinmoin in die Runde
    Herzlichen Dank schonmal vorab an alle für Ihre Hilfe!


    Mal etwas weit ausgeholt:
    Und zwar war ich heute beim TÜV zur fälligen Untersuchung.ALs der Prüfer mit dem Octi auf die Rollen ging zum Bremstest und diesen durchführte fing es aufeinmal an...gelbes Lenkrad leuchtete auf,Handbremssymbol leuchtet auf und blinkt, ABS und ASR leuchten …
    Ich dachte erst das geht wieder aus,evtl ist er zu hart in die Eisen..Ihn hatte es auch nicht weiter gestört..Plakette habe ich bekommen..
    Als ich dann auf dem Heimweg war viel mir auf ,dass sich beim Gas geben die Tachonadel mit bewegte Richtung (Tankleer).. der km/h-Tacho lief mal mit,mal 0km/h …
    Okay jetzt wusste ich da stimmt was nicht und bin direkt zu Skoda, ich dachte es liet evtl an dem ABS Steuergerät ,da letztes Jahr die Rückrufaktion von ABS Steuergeräten war und ich ein neues bekommen hatte..Nach Rücksprache vom Autohaus und Skoda bekam ich einen Anruf..Fehler nicht bekannt und für weiteres benötige ich einen Termin.Zu hause musste ich erstmal die Batterie kurzzeitig abklemmen, da immer "bitte Tanken" in der MFA anstand und selbst bei abgeschlossenem Auto nicht erlöschen ist
    ----- Nun meine Frage an die wirklichen Profis ----
    Ich habe einen Fahrzeugscan,ich hoffe mir kann weitergeholfen werden:


    01-Motorelektronik -- Status: Fehler 1110
    03-Bremsenelektronik -- Status: nicht erreichbar 1100
    04-Lenkwinkelsensor -- Status: nicht erreichbar 1100
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
    15-Airbag -- Status: nicht erreichbar 1100
    16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
    19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
    37-Navigation -- Status: Fehler 0010
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
    44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 1110
    46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
    55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 1110
    56-Radio -- Status: Fehler 0010


    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
    Keine Fehlercodes gefunden.
    oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
    oder Kommunikationsfehler aufgetreten


    Adresse 03: Bremsenelektronik
    nicht erreichbar


    Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\1K0-907-044.lbl
    1 Fehler gefunden:
    01316 - Bremsensteuergerät
    004 - kein Signal/Kommunikation


    Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
    2 Fehlercodes gefunden:
    01316 - Bremsensteuergerät
    004 - kein Signal/Kommunikation


    01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
    004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch


    Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V3.clb
    3 Fehlercodes gefunden:
    01316 - Bremsensteuergerät
    004 - kein Signal/Kommunikation
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 01100100


    01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
    004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100100


    01312 - Datenbus Antrieb
    014 - defekt - Sporadisch



    Adresse 46: Komfortsystem1 Fehler gefunden:
    00625 - Geschwindigkeitssignal
    004 - kein Signal/Kommunikation



    Adresse 55: Leuchtweitenreg. 1 Fehler gefunden:
    01316 - Bremsensteuergerät
    004 - kein Signal/Kommunikation

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

    3 Mal editiert, zuletzt von KA-RS ()

  • Dein Bremsensteuergerät bekommt kein Strom. Sicherungen im Motorraum prüfen. Die Senkrechten Blattsicherungen korrodieren gerne. Am besten richtig ausbauen, Haarrisse sind manchmal schwer zu sehen.
    Stecker am ABS Block könnte es auch sein. Aber zuerst Sicherungen prüfen.

  • Dein Bremsensteuergerät bekommt kein Strom. Sicherungen im Motorraum prüfen. Die Senkrechten Blattsicherungen korrodieren gerne. Am besten richtig ausbauen, Haarrisse sind manchmal schwer zu sehen.
    Stecker am ABS Block könnte es auch sein. Aber…


    Danke werde ich morgen einmal überprüfen. weisst du zufällig welche von den Sicherungen es genau sind?



    was meinst du hierzu? "defekt"


    01312 - Datenbus Antrieb
    014 - defekt - Sporadisch

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

    2 Mal editiert, zuletzt von KA-RS ()

  • Alle im Motorraum checken.




    Das sind wahrscheinlich resultierende Fehler der fehlenden Stromversorgung.
    Auf jeden Fall muss das zuerst gefunden und repariert werden, dann alle Fehler löschen und schauen was dann noch wieder kommt.

  • Alle im Motorraum checken.




    Das sind wahrscheinlich resultierende Fehler der fehlenden Stromversorgung.
    Auf jeden Fall muss das zuerst gefunden und repariert werden, dann alle Fehler löschen und schauen was dann noch wieder kommt.


    So, habe alle Sicherungen im Motorraum mit dem Durchgangsprüfer gecheckt. Leider keinen Erfolg gehabt.
    Was könnte es denn noch sein? Hat jemand noch Ratschläge?

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Weiß jemand welche der Sicherungen für was zuständig ist? Ich habe einen ähnlichen Fehler und habe die drei 80er Sicherungen untereinander getauscht - leider ohne Erfolg.


    Und wo findet man den Stecker zum ABS Block ?

  • Weiß jemand welche der Sicherungen für was zuständig ist? Ich habe einen ähnlichen Fehler und habe die drei 80er Sicherungen untereinander getauscht - leider ohne Erfolg.


    Und wo findet man den Stecker zum ABS Block ?


    Die Frage wollte ich auch stellen.
    Habe heute die Blattsicherungen ausgebaut,zuvor die Batterie abgeklemmt. Die Blattsicherungen haben leider eine Kunststoffummantelung (Midi-Sicherung) sodass man keine direkte Einsicht hat bezüglich Haarrisse,konnte nur auf Durchgang prüfen.
    Meine Frage wäre nun auch gewesen welche der Blattsicherungen für den ABS Block zuständig ist. Verbaut sind 2x80A 50A und eine 200A.

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

    3 Mal editiert, zuletzt von KA-RS ()

  • Wenn man die Blattsicherungen ausgebaut hat und diese bewegt und bisschen biegt auf Durchgang prüfen.
    Welche genau es ist, kann ich nicht sagen.
    Ist auch nur eine Möglichkeit, ich hatte schon defekte Stecksicherungen die beim Durchgang prüfen i.o. waren, aber bei leichter Temperatur und bei Last eben nicht mehr.
    Der Stecker zum ABS Steuergerät sitzt am ABS Block. Im Motorraum hinten links in der Ecke, wenn man davor steht.
    Kann natürlich auch ein Pin im Steuergerät, Stecker und die Leitung sein.

  • Das habe ich noch gefunden:


    Check mal ob Sicherung 1-6 und 13 im Amaturenbrett Kasten Links oberste Reihe und darunter ok sind. Dazu
    ob am Gateway auf Pin 1 und 2 Rot/Weiss und 14 (Schwarz /Lila) Spannung anliegt wenn die Zündung an ist.
    Dazu Sicherung 1 und 2 sowie 24 und 40 im Motorraum. Dazu ob Relais A1 oben Links im Motrraumsicherungskasten bzw B1 am Bordnetzsteuergerät unterm Lichtschalter ok ist.


    Ich schaue mal in Stromlaufplan wo welche Spannung am ABS Steuergerät anliegen muss.

  • Das habe ich noch gefunden:


    Check mal ob Sicherung 1-6 und 13 im Amaturenbrett Kasten Links oberste Reihe und darunter ok sind. Dazu
    ob am Gateway auf Pin 1 und 2 Rot/Weiss und 14 (Schwarz /Lila) Spannung anliegt wenn die Zündung an ist.
    Dazu Sicherung…




    Moin moin,Ich melde mich zurück,


    Das Gateway ( am Blauen Stecker gemessen unter Zündung) - Pin 2 scheint nicht belegt zu sein
    gemessen Pin1 12V Pin14 12V


    Die Relais im Motorraum wurden unter Spannung auf Durchgang geprüft,schalten und leiten i.O
    Sicherung 1,2,24,40 ---ca 10,8V


    Bordnetzstgr Relais (alle 53er,449er und 395er) unter Spannung auf schalten und Durchgang geprüft i.O
    Welches davon ist das besagte B1?


    Innensicherung wurden auf Spannung geprüft 12V i.O



    Beste Grüße

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

    2 Mal editiert, zuletzt von KA-RS ()