1 Reifen platt - Reifendruckkontrolle?

  • Hallöle allerseits,
    Mir ist gestern auf der Tanke ein Malheur passiert. Eine für mich nicht sichtbare Betonbordsteinkante mit etwa 15cm Höhe hat sich in den Weg meines Vorderreifen geschlichen. Reifenflanke seitlich aufgerissen, herzlichen Glückwunsch.
    Habe den eagle F1 asymmetric 2 drauf mit noch etwa 6,5mm Restprofil (von ursprünglich wohl 7,5 bis 8). Da bin ich natürlich dazu verleitet nur den einen der kaputt ist zu tauschen. Im Fahrverhalten glaube ich auch nicht, dass sich da etwas merklich verschlechtert aber ich hab ein bisschen Angst bei der Reifendruckkontrolle. Setzt die beim kalibrieren nur alle Zählwerte auf 0 oder ermittelt die auch nach der Kalibrierung erstmal den ist-Zustand? Glaubt ihr, die wird dann ständig anschlagen?
    Hatte den Fall schon einer und kann mit Erfahrungen glänzen?


    Danke und Gruß
    Alex


    Hab das gerade mal Durchgerechnet und theoretisch dürfte das nicht auffallen. Bein einem Reifenradius von 547,2mm (rechnerisch ermittelt aus 225/40 R18) beträgt der Reifenumfang etwa 3438mm, bei 1,5mm mehr Radius dann 3447mm. Das sind etwa 0,26% Abweichung bzw alle 382 Umdrehungen (oder 1,3km) macht das neue Rad eine weniger. Das sollte eigentlich innerhalb der Toleranz liegen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von badworseme ()

  • Keine Sorge, jedes Rad wird einzeln ausgewertet.


    Kannst also ohne Probleme tauschen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.