Hitzeblech / Spritzschutzblech hintere Bremse

  • Hi Leute,
    habe Gestern meine Sommerreifen montiert und dabei festgestellt das an der linken hinteren Bremse das Blech, dass hinter der Bremsscheibe ist locker ist. Sieht so aus als wäre es an den Schrauben durchgerostet oder sehe ich das Falsch? Sind das bei den Löchern auf dem Bild die Schraubenköpfe?


    Nun meine Frage, um das Blech zu wechseln muss die Bremsscheibe ab und dann auch noch das Radlager raus?
    Hat jemand die Artikelnummer für das Blech und die Schrauben? Denke mal die müssen auch neu oder?
    Gleich beide Seiten neu machen oder abwarten bis die andere Seite durch ist :)

  • Ja das Radlager muss dafür raus, hab das auch vor ein paar Wochen bei mir gemacht weil meine schon geschliffen haben 8|
    Teilenummern kann ich dir jetzt keine sagen aber du brauchst: Die Schraube vom Radlager, die Abdeckkappe von dieser, die Schrauben vom Bremssattel und die Schrauben vom Bremsträger. Die Scheibe kannst du auf dem Radlager drauflassen und dieses zusammen runterziehen. Würde die aber auf ner Bühne machen da die neue Schraube glaub ich 180Nm + 180° kriegt. Auf nem Wagenheber wäre mir das zu heikel außerdem kommste so besser an die Schrauben vom Träger ran. Die kriegen 90Nm + 90°.

  • Fahr aktuell noch mit dem lockeren Blech weil mein Mechaniker noch keine Zeit hatte. Schleift halt beim fahren immer etwas an der Bremsscheibe und bei Schlaglöchern schepperts ziemlich laut
    Jetzt hab ich heute plötzlich eine Fehlermeldung vom ABS ESP bekommen :sweat3:

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer