Ich war heute auf der AB Richtung Süden als die mkl an ging. ADAC gerufen, Fehler:
P2196 Lambdasonde Bank 1 Sensor 1..Gemisch zu fett. Fehler gelöscht, nach weiteren ca 200 km ging die MKL wieder an. Fehler auslesen konnte ich aber nicht weil ich meinen Stecker leider vergessen hab. Leistungsverlust gefühlt nicht vorhanden aber ich hab keine Messwerte.
Ich fahre einen 09er FL TDI CEGA
habe außerdem festgestellt, dass mein Verbrauch um 0,5/100 niedriger war als sonst auf einer ähnlichen Strecke. Hatte aber heute mehr zähfließenden Verkehr als sonst, bin genau diese Strecke noch nie gefahren (anderer Ort mit anderer Strecke (an München vorbei...) für Winterurlaub als sonst), habe seit dem letzten Mal mit 2T Öl angefangen und habe die neue Schummelsoftware drauf bekommen. Daher ist die Vergleichbarkeit also leider etwas eingeschränkt. Aber der Fehler passt zum Symptom. Wenn die Lambda Sonde "zu fett" (obwohl es eigentlich in Ordnung ist) misst und runter regelt geht auch der Verbrauch runter. Jetzt weiß ich vom Benziner, dass ein großes Lambda nicht gut ist weil dann die Verbrennung zu heiß ist. Aber ein Diesel hat ja Prinzipbedingt ein Lambda was im Normalfall deutlich über 2 liegt.
Daher hier meine Fragen:
1. Kennt einer den Fehler und kann Ideen (neben Lambda Sonde selbst und Verkabelung) vorbringen?
2. Kann ich damit noch Ende der Woche nach Hause fahren (etwa 750km) oder kann das große Schäden nach sich ziehen weil zu heiß verbrannt wird?
3. Was kostet so eine Lambda Sonde beim freundlichen und im Freien Teilehandel? Hat einer eine Bestellnummer?
4. Wie gut kommt man falls der Tausch nötig sein sollte an die Sonde ran? Ist die böse verbaut oder halbwegs zugänglich?