• Hallo ,

    bestimmt wurde das Thema hier schonmal durchgenommen oder ?

    ich hatte vor kurzem bei meine RS-Diesel die 30.000 Inspektion.

    kurz danach bekam ich einen anruf vom Händler das mein RS zu denen gehöre bei denen ein Sensor ausgetauscht werden müsse und danach ein Software-update gemacht wird.
    Gesagt getan. Naja kurze rede also er läuft jetzt zu 100% schlechter ! wo ist der durchzugs-bums geblieben ?
    Als ich ihn neu bekam habe ich meinen Nachbarn fahren lassen . Er fährt einen BMW 120D mit 163 PS . Er war total begeistert von meinem RS und meinte er geht deutlich besser als sein BMW.

    Naja das wahr wohl mal. Auch ist er lauter/rauher geworden.
    Hat da jemand schon erfahrung mit gemacht bzw. kann ich beim freundlichen damit vorstellig werden ? gibts vielleicht ein update nach dem update ?

    gruß gerd

  • Kollege von mir hat das Update auch bekommen, bei ihm ist er leiser und gleichmässiger geworden. Er ist zufrieden. Der Händler kann das Software Update aber auch rückrüsten, wenn du nicht zufrieden bist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi ,

    bin noch in einem anderen Forum und da wurde das Thema auch beschrieben. Das Komische daran ist das einige angeblich besser laufen , andere gleich und andere schlechter. Die Meinungen gehen auseinander.

    Ich denke das ich schon lange genug Auto fahre und auch schon so einige Autos unterm Hintern hatte um defenetiv sagen zu können das er zu 100% schlechter geht.

    Werde mal beim freundlichen vorstellig werden

  • Ich bekam im Herbst auch das Update. Meiner läuft gleich würd ich sagen - auf keinen Fall schlechter.

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • so , ich habe gerade mit einem Skoda Mitarbeiter telefoniert der sich mit sowas auskennt. Er fährt selbst einen RS allerdings Benziner .

    Als ich ihm von meinem Problem erzählte , war ich noch gar nicht an der Stelle mit dem leistungsverlust als er schon einhackte und sagte : gell er hat weniger Leistung !

    Auszug aus seiner Aussage : Die 170 PS Motoren haben an und an Probleme mit der Haltbarkeit. Die hätten vom Dehmoment in der spitze einfach etwas zuviel gehabt und das hätte bei einigen Mororen zu Schäden geführt. VW ( daher kommt ja der Motor ) hat ein Update herausgegeben wo ganz einfach das Drehmoment zurück genommen wurde.
    H A L L O ? ich und einige andere hier haben 30000 € ausgegebn damit sie einen RS fahren der im Prospekt mit 170PS und 350NM angegeben wird und jetzt erreicht er dies nicht weil sie die Leistung zurück fahren.
    Auch einfach alte Software ( vor dem Update) wieder aufspielen bringt nix da im Schadensfall die Garantie nicht greift.
    Man müsste halt mal wissen was der RS jetzt noch bringt , da ja glaube ich eine Abweichung von %x rechtens ist oder ?
    Würde mich mal intressieren was VW oder Skoda dazu sagt das man einen RS hat und der nichtmal im Durchzug besser geht als der 140PS Octavia.

    War nach dem Update einer schonmal auf einem prüfstand ?

  • Denke das kann nur ein Prüfstand zeigen. Die 350 NM wird er schon noch haben allerdings haben die Motoren alle ziemlich nach oben gestreut. Wenn er weniger Leistung hätte als angegeben und das der Prüfstand zeigt würde ich denen aber Licht an Fahrrad machen :028:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Grad nochmal den Kollegen gefragt der das Update hat er meinte er hat oben rum weniger Leistung und über 210 kommt nicht mehr viel. Meiner ist etwas neuer und rennt aber dagegen locker 230 und ich hab wohl das aktuelle Paket verbaut :dft005:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Die Motorenleistung im Prospekt sind immer auf dem "Motorenprüfstand" gemessen.Und auch unter irgendeiner ISO-Norm.Also wirst Du da wenig bis gar keine Chance haben,Skoda anzugreifen.Ich galube nicht das irgendjemand den Motor ausbaut und Ihn an eine Prüfstand anhängt.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Allso ich habe das Update auch drauf. Ich habe bemerkt, dass ich nicht mehr so darauf achten muss zuviel Gas zu geben. Vorher drehten die Räder bei jedem :042: durch. Ist schon Kultivierter geworden. Fährt sich angenehmer. Wer weiss? Vieleicht haben es die von Skoda auch zugut gemeint mit dem Alten Setup?:032:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Ich denke man sollte mit dem TDI mit dem Update auf den Prüfstand um Klarheit zu haben ob der Motor nun weniger Leistung hat.
    Siehe Tread Prüfstand im Aargau :045:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • na da bin ich auch mal gespannt, habe nämlich das selbe bemerkt. der Freundliche sagte nur, das alles getestet und top in Ordnung sei.:042: ich glaube ihm nichts mehr

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry: