Hallo,
mich würde mal interessieren, ob hier jemand noch eine QNAP nutzt um ein bisschen Erfahrungsaustausch zu betreiben - gerade bei der Einrichtung etc.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob hier jemand noch eine QNAP nutzt um ein bisschen Erfahrungsaustausch zu betreiben - gerade bei der Einrichtung etc.
Moin,
ich hab hier einen TS 212 stehen.
Schon seit einigen Jahren.
Hast du den Neu oder steht er schon länger bei dir?
QNAP TS-459 vorhanden
Hey, super.
Ich selbst habe von 2012-2015 eine TS-121 benutzt und bin dann auf die TS-251 umgestiegen.
Mein größtes Problem bisher waren ja verlorene Daten nach der Migration Ende 2015
Gelöst - Datenwiederherstellung
Unterschiede Dateianzahl und -größe zwischen verschiedenen Systemen
Dieses Problem, habe ich nun nach einem Jahr dann selbst lösen konnte, nachdem weder der QNAP-Support noch der Bekanntenkreis da weiterhelfen konnte.
Aktuell bin ich am Einrichten der neu aufgesetzten TS-251.
Da bin ich als erstes auf das Problem gestossen, ob man statisches Laufwerk, Thick- oder Thin-Volume nimmt. Habe dann aber das statische mit RAID-1 gewählt.
Hat einer von Euch schon den QMailAgent in Betrieb?
Thin auf nem privaten NAS bringt einem genau was?
Nette Idee an sich, aber dazu braucht man auch überflüssige Kapazität. Wenn du weißt, was du brauchst, nehme bei nem 2bay NAS immer RAID1.
Thick/Thin macht nur Sinn, wenn man mehrere Partitionen für unterschiedliche User einrichtet. Das ist quasie nur sinnvoll für unadministrierte Small-Business-NAS, wo man das Wachstum der einzelnen Partitionen nicht abschätzen kann.
Habe ein TS-651 zu Hause, mit einem Raid-5 und 3 3TB Platten und 8GB RAM
Einzig die AFP Performance (Apple File System) ist nicht so gut (~100Mbps über WLAN).
Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, was ihr alle damit so umsetzt?
Ich habe bisher meine Fotos und einige Datensicherungen auf dem Gerät gesichert.
Mehr aber auch nicht.
Für all den anderen schönen kram den man damit machen könnte nutz ich lieber Rasperrys
Hab selbst nur Synology im Einsatz und dort liegt eben alles drauf.
Dokumente, Fotos, Musik, Videos.
Hab dort mehrere Konten drauf, um Dateien geschützt zu teilen.
Außerdem haben wir zu dritt einen Backup-Ring aufgebaut.
Jeder sichert verschlüsselt ein Backup in die Cloud und zusätzlich werden die Daten verschlüsselt aber direkt abrufbar (also kein Backup, sondern originale Daten) auf ein anderes NAS gesichert.
Warum die originalen Dateien und kein Backup? Tja, so ein NAS kann auch mal gänzlich zerstört werden. Und da will ich nicht von Synology abhängig sein.
Achja, jeder zieht für sich nochmal lokal Backups auf externe Festplatten.
Wochen-Backups liegen im Büro. Jahres-Backups kommen ins Bankfach.
Krank? Ja, absolut. Aber es funktioniert und dann macht es auch Spaß.
TS-412 im Einsatz; aber immer noch im Anfangsstadium obwohl seit 2011 bei mir am Einstauben
Datensicherung will ich demnächst angehen, gerade Fotos muss ich dringend zentral ablegen. Meine Musik, soweit schon digital, liegt dort und damit dient das NAS momentan vor allem als Mediacenter für mein Control4-Multiroom-System.
Aber da liegen noch einige Kapazitäten brach...
Ich hab seit Dezember meine erste Nas eine Ts 251 + . Ich nutze sie nur privat als netzlaufwerk als Raid1. Ich Speicher alle Bilder dokumente ind Viedos drauf. Zusätzlich Stream ich die Viedos auf mein Fernseher. Einmal im Monat wir zusätlich eine Spiegelung auf eine Externe Festplatte gemacht. Aber ich hab noch viel zu entdecken was ich alles mit der Nas anstellen kann.