Zuviel Motoröl, Probleme mit der Kupplung?!

  • Hallo zusammen,


    seit August habe ich meinen RS. Als ich nach 2500km mal den Ölstand kotrolliert habe, war der laut Messtab auf unter Min. Da habe ich einen 3/4 Liter nachgegossen und Stand war wieder ok. Gemessen wird immer mit warmen Motor auf möglichst gerader Fläche 10 Min. nach dem abstellen. Nun war ich der Ansicht der Motor würde Öl fressen, denn weitere 1000km später war der Stand schon wieder bei kurz vor Min. Gemessen an der gleichen Stelle mit o.g. Kriterien. Also wieder etwas nachgefüllt. Nach einer längeren AB-Fahrt vor kurzem habe ich mal wieder kontrolliert, leider war der Parkplatz nicht eben, der Motor stand etwas höher als das Heck, da war der Ölstand 3-4mm über Max.! Also bin ich mal an eine Tanke gerollt um mal ne halbwegs gerade Fläche zu haben. Auch da, Ölstand 3-4 mm über Max.!


    Ist das jetzt problematisch?


    Seit Sommer habe ich auch vermehrt das Problem, das insbesondere im Drehzahlbereich zwischen 2000-3000 U/Min. die Drehzahl wegsackt. Als würde ein DSG schalten wollen, ist aber Handschaltung. Dann ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen das sich das wie eine rutschende Kupplung anfühlt... Das Problem ist seitdem schlimmer geworden. Der Wagen kommt auch nicht auf Vmax, bei 230 ist laut Tacho ende...


    Nun habe ich davon gelesen, dass bei zu viel Motoröl im Motor evt. durch den Simmerring an der Kurbelwelle Öl in die Kupplung gelangen kann. Ist da etwas dran?


    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Kupplung mit jetzt 70TKM durch ist, oder doch?


    Falls das normaler Verschleiß sein sollte, weiß jemand aus Erfahrung was ein Kupplungstausch beim CCZA mit M6 kostet inkl. ZMS?

    Grüße aus NRW...


    Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen!
    Octavia II RS 200PS (CCZA) 03/2012 - Race-Blau metallic
    Facelift-Modell | Xenon mit AFL | NSW | Klimaautomatik | PDC hinten | MFA


    Nachgerüstet: Doppelter Ladeboden | RNS315 Amundsen+ mit FSE
    Anpassungen geplant:
    Dachreling | Scheiben tönen ab B-Säule
    Reparaturen: Vorerst hoffentlich keine!