Innenspiegel Scheibenbefestigung hat sich gelöst

  • Moin allerseits


    Nach den letzten Hitzetagen, hat sich die Befestigung direkt an der Windschutzscheibe gelöst. Jetzt hängt der Spiegel inkl. Regen-und Lichtsensor am Dachhimmel.


    Skoda Autohaus ist der Meinung, das die komplette Scheibe gewechselt werden muss, da es keinen Kleber gibt, der den Spiegel hält.


    Hat jemand die gleiche Erfahrung, oder gibt es doch eine Möglichkeit alles so zu befestigen damit der Spiegel hält?

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

    Hin und wieder mal ein Sportboot chartern!

  • Oh welch eine Freude das zu hören. Ich war schon 2 mal davon betroffen. Beim ersten mal hatten sie es auch mit montagekleber versucht und als ich Auto abgeholt hatte kam mir der Spiegel grade wieder entgegen. Lass die Scheibe wechseln alles andere bringt nix. Bei mir waren die 2 mal innerhalb der Garantiezeit von daher kein Problem für mich.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Bei Google findet man folgende Infos vom Motortalk-Forum, ich zitiere einfach mal:


    Bei VW gibts inzwischen ein Reparaturverfahren zum ankleben des Innenspiegels mit Regensensor. Man muss also nicht zwangs GVläufig die Scheibe tauschen.



    Hier mal ein Überblick, was da gemacht wird:



    Windschutzscheibe:


    -Kleber- und Primerreste von der Keramikbeschichtung entfernen


    -Klebefläche mit Reinigungslösung behandeln


    -min. 10 Min ablüften lassen


    -Primer auftragen und mindestens 10 bis maximal 60 Minuten ablüften lassen vor dem Kleben



    Spiegelfuß:


    -Kleberreste entfernen


    -Klebefläche nass mit 800-1200er Körnung schleifen, bis diese vom Wasser gleichmäßig benetzt wird


    -Klebefläche mit Reinigungslösung behandeln und ablüften lassen


    -2K-Polyurethankleber auf die Klebefläche am Spiegelfuß aufbringen (durchmesser der Kleberraupe 2,5mm - 3mm) und umgehend auf die Windschutzscheibe drücken und dann in die Vorgesehene Position auf der Keramikbeschichtung ausmitteln und mit Klebeband fixieren, damit nichts mehr verrutschen kann



    Weiteres Vorgehen:


    -30 - 60 Minuten nach dem Klebevorgang muss überschüssiger Kleber entfernt werden, dieser ist noch weich und kann vorsichtig mit einer Spachtel entfernt werden. Dazu zuerst das Klebeband vorsichtig entfernen.


    -Weitere Kleberreste werden mittels Reinigungslösung vorsichtig, restlos entfernt


    -erst 2,5 Stunden nach dem Klebevorgang dürfen Regensensor und Spiegel wieder eingebaut werden.



    Verwendetes Material mit "Teilenummer":


    -Reinigungslösung D00940104


    -Primer D00920002


    -2K-Polyurethankleber D180KD2A1




    Sent from my MI 2 using Tapatalk

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

    Einmal editiert, zuletzt von La"RS" ()

  • Danke, @Juergena, das baut auf ! Meine werkstatt versucht die Halterung zu kleben. Am Fr. hab ich
    TUeV Termin. Wird dann gleich hofffentlich mit erfolg erledigt.
    @La"RS" werde die Anleitung meiner Werkstatt in die Hand druecken.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

    Hin und wieder mal ein Sportboot chartern!



  • Wie bereits erwähnt wurde bei mir bei der ersten Scheibe versucht auf diese Weise zu kleben. Jedoch hielt es nicht.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Ich lass das erstmal kleben, schließlich kostet die scheibe ein paar Euros und die Versicherung wird den Schaden nicht uebernehmen..


    Ich werde berichten.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

    Hin und wieder mal ein Sportboot chartern!

  • Also am Passat damals... (damals, Im Ferienlager...) hat stinknormaler Sekundenkleber (Cyanacrylat) über 5 Jahre überstanden...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • meine, doch sehr freundliche Werkstatt, hat den Spiegel gestern mit allem Zubehör wieder befestigt.
    Bis heute, hat er gehalten :D , hoffentlich bleibt er dran.
    Den TÜV hat das "alte" Auto ohne Mängel auch überstanden.


    @fireball
    Danke für den Tipp,
    ich reagier leider allergisch auf Sekundenkleber, darum fiel dieser Kleber von vornherein aus.


    So weit ich weiss, wurde ein Glaskleber verwendet.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

    Hin und wieder mal ein Sportboot chartern!

  • Halte uns mal auf dem laufenden. Kannst du vielleicht irgendwie raus bekommen welcher Kleber benutzt wurde. Nur falls jemand auch mal wieder so etwas passiert


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk