Saugrohrklappe am PD

  • Hallo Gemeinde,


    meinen RS mit PD.Motor habe ich Ende 2012 gekauft,kurze Zeit später ging zum ersten mal die Vorglühanzeige an und ging in den Notlauf.Ich bin direkt rechts ran und nachgelesen was das zu bedeuten hat.Es stand nur das ich die Werkstatt aufsuchen sollte.Also Motor wieder Also Motor gestartet und alles war normal.Nächsten Tag in die Werkstatt,wurde aber nichts gefunden.
    Dann passierte 1 1/2 Jahre nichts mehr,mitte 2014 tauchte das Phänomen wieder auf.Fehler ausgelesen,Saugrohrklappe.Aber der fehler war weg sowie ich den Motor wieder gestartet habe.
    Nach mehrerem Auftretten wurde dann im September 2014 die Saugrohrklappe getauscht.Eine Woche später trat der Fehler noch zwei mal auf und dann bis dieses Jahr im Mai nichtmehr.Seit zwei wochen tritt der Fehler öfter auf.Ich habe jetzt festgestellt,das der Fehler immer auf der Autobahn bergauf,bei 120 km/h,6.Gang und Vollgas auftaucht.Ich fahre dann rechts ran mache die Zündung aus und starte den Motor wieder,Fehler weg und weiter gehts.Komischer weise funktioniert der Tempomat dann nicht mehr.
    Der fehler trat bis jetzt auch immer nur bei warmer bzw. heissen Aussentemperaturen auf.
    Motor-BMN
    233000 km
    Bj.12.2007
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank schon mal.
    MfG
    Sascha

    RS TSI

    AHK,Rückfahrkamera,Leder-Alcantara,Challenge Paket,Parksensoren Vorne,Variabler Ladeboden,Canton Sound,beheizbare Frontscheibe,Amundsen Business,Rote Ziernähte.

    in Corrida Rot

  • Hi
    Wie genau lautet denn der Fehlercode? Die PD Motoren haben nämlich 2 Klappen, die man als die "Saugrohrklappe" bezeichnen könnte. 1 mal die Drosselklappe und 1 mal die Drallklappen, die im Ansaugkrümmer mit verwurschtelt sind. Die Drallklappen werden aber meines Wissens beim PD Motor nicht überwacht. Also welches Teil wurde getauscht? Wurde evtl das falsche Teil getauscht? Es gibt regelmäßig viel Verwirrung darüber, was im VCDS als Saugrohrklappe bezeichnet wird.

  • Hallo,
    ich habe leider den Ausdruck nicht mehr mit dem Fehlercode.Aber bin mir aber sicher,das die Drosselklappe getauscht wurde.
    Es ist nur komisch das teilweise solange Zeit zwischen den Fehlermelungen liegt.Habe heute mal dieselben Berge auf der Autobahn,bei 120 km/h aber im 5.Gang zu fahren,und es passierte nichts.Keine Fehlermeldung.

    RS TSI

    AHK,Rückfahrkamera,Leder-Alcantara,Challenge Paket,Parksensoren Vorne,Variabler Ladeboden,Canton Sound,beheizbare Frontscheibe,Amundsen Business,Rote Ziernähte.

    in Corrida Rot

  • Was hat das den gekostet...Das komplette Teil Teilenummer wer dazu nicht schecht.
    Hab so in etwa den gleichen Fall und links über der Lima ist Ölverschmiert.
    Hatte damals auch Fehler von der Einheit...
    Hab neuen Differenzdrucksensor und Freibrennfahrt mit Diagnose durchgeführt, dann Fehlerspeicher gelöscht und weg war das Problem. Nun hab ich heute Festgestellt das es da sagt, und mein Renner 2 mal die Woche die Partikelfilter Lampe anwirft und Freibrennfahrt durchgeführt werden muss...

  • Hallo,
    die Sugrohrklappe hat mich mit einbau 280 Euro gekostet(Privat)
    Die Unterdruckdose an den Drallklappen hat ca.20 Euro gekostet.-
    Fehler immernoch vorhanden.

    RS TSI

    AHK,Rückfahrkamera,Leder-Alcantara,Challenge Paket,Parksensoren Vorne,Variabler Ladeboden,Canton Sound,beheizbare Frontscheibe,Amundsen Business,Rote Ziernähte.

    in Corrida Rot