LED Kennzeichenbeleuchtung Frage

  • Hallo


    Habe mir jetzt alle Themen zum Thema LED Beleuchtung durchgelesen und meine Frage ist leider noch nicht beantwortet.


    Deswegen hier mal meine Frage. Wie habt ihr die zusätzliche Kühlwiderstände in der Kofferraumklappe verlegt?
    Möchte ungern das die dort hin und her fliegen bzw mir dir Kabel absenken?


    Wie habt ihr dieses Problem gelöst oder einfach eingebaut und die liegen dort lose rum?

  • Ich habe die LED Kennzeichenbeleuchtung aus dem Forumsshop gekauft.
    An den Kühlkörpern ist starkes doppelseitiges Klebeband. Damit habe ich es durch die Öffnung der Kennzeichenbeleuchtung von innen an die Heckklappe geklebt.
    Ist seit über 2 Jahren verbaut und da hat sich nix gelöst ;)

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Ok danke für den Tipp habe mir Halter bestellt mit doppelseitigem Klebeband wo man mit Hilfe eines Kabelbinders die Kabel von den Kühlwiderständen befestigen kann.


    Klebe die dann hoffe hoffe nur das man dann genügend Platz hat für den ein und Ausbau nicht das das dann alles zu kurz wird.


    Werden die Kühlwiderstände so heiß das sie die Kabel ansenken können habe es nicht probiert.

  • Schenk Dir doch die Widerstände... Überflüssig wie des Papstes Replikationsorgane...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ja.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ich hab den Thread heute auch grade wieder gelesen, und bin der festen Überzeugung dass da mit einem ollen Softwarestand oder Clone codiert wurde...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Zur Aufklärung: Das LED TFL geht definitiv aus nachdem man die PWM codiert hat. VCDS PCI 17.8.0.


    Dann hab ich's wieder rausgenommen und schwups leuchtete es wieder.


    Schade, dann müssen wohl doch Widerstände her...

  • Was hast du denn für Leuchten? Oder hast du nur die Lampen getauscht?


    Ich hab einfach die beiliegenden Widerstände (kleine schwarze Quader) mit nem Streifen Klebeband in die Heckklappe geklebt und fertig. Funktioniert wunderbar, gibt keine Fehlermeldung und war in 2 Minuten fertig.

  • Hatte erst nur mal LEDs mit Philips Widerstand-Set probiert. Hat nicht funktioniert.


    Habe jetzt kleine Widerstände geordert die ich direkt an die Soffitte klemmen werde. Erspart mir Fummelei im Heckdeckel. Vorausgesetzt es funktioniert. Ansonsten bleibt es bei Glühobst.

  • Wenn mans "richtig" macht gehts auch ohne Widerstände und Gefummel.


    Ich hab grade gesehen dass da in VCDS tatsächlich Byte 17 mit PWM belabelt ist, aber das ist wohl ein Fehler oder funktioniert je nach Steuergerätevariante/Softwareversion noch etwas anders.


    -> Byte 23, Bit 6 -> Kaltdiagnose für KZL aus und im EEPROM mit VCP das Bit für die Warmdiagnose kippen. Geht definitiv. Siehe Anleitung im Codierungsbereich.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Also ich hab neue Informationen:


    Der Grund warum bei mir das mit der PWM nicht geht scheint am Softwarestand des BCMs zu liegen. Meins hat die Version 0615 (1K0 937 087 J).
    Damit die Codierung und Benutzung der LED-KZB korrekt funktioniert, muss wohl mindestens die Version 0667 vorhanden sein. Das verhält sich ähnlich mit der Nachrüstung der LED-Rückleuchten und LED-KZB beim Golf VI. Das war auch erst mit neuerer Softwareversion, bzw. BCM Index möglich.


    Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich das upgedated bekomme... Alternativ wäre ein neues Steuergerät einzubauen.


    Edit: MJ13 des 1Z hat Version 0709. Damit funktioniert die Codierung wohl.

    2 Mal editiert, zuletzt von votex ()