Umfrage

  • Moin Moin!


    wie lange hielten eure Kupplungen so???


    ccza Motor


    Schwungräder auch mit erneuert???


    was kostet der Spaß?
    SAC -Kupplungssatz benötigt doch Spezielles Vorspann Tool???!!!
    hat das jemand verwendet????


    meine fängt jetzt bei 77tsd km an zu schwächeln, bei kalten Temperaturen lassen sich die ersten beiden Gänge schwer einlegen, sobald s aber Betriebstemperatur hat ist es fast gut.....



    danke für eure Feeds :D:D:D

  • Kannst mal probieren die Schaltung einzustellen. Vieleicht passt das nicht ganz.
    Hatte ich am Crafter auch mal. Wenn es kalt war, gingen die ersten Gänge frühs kaum rein. Ein Stück gefahren, war es i.O.
    Hab mal Grundeinstellung machen lassen, dannach war es weg.
    MfG

  • Naja, bedenke, dass ein 75w90 bei Minusgraden beinahe die Konsistenz wie Honig hat. :thumbdown:


    Ich habe es auch, und zwar bei beiden Autos, dass es bei großer Kälte etwas schwieriger ist. Beim Octavia noch mehr als beim A6.


    @Verfall
    Was meinst du mit Grundstellung?

    Gruß Bastian

  • Also wenn das Getriebe im Leerlauf ist, sollte sich der Schalthebel auch genau in der Nullstellung befinden. Damit die Schaltgabel beim einlegen der Gänge immer die richtigen Wege geht. Sonst kann es sein, daß es hackt oder schwer geht.

  • Das meinst du. Ok. Aber das hat nichts mit der Änderung bei wärmer werdendem Öl zu tun. Wenn das verstellt wäre, gäbe es auch Probleme bei betriebswarmem Getriebe.


    Nichts desto trotz kann man das ja mal kontrollieren (lassen - je nach Fähigkeiten)

    Gruß Bastian

  • Ja stimmt eigentlich, probieren kann man es. Bei meinem Crafter hat es damals geholfen.
    Die Grundlage jeglicher Fehlersuche ist erstmal alle Einstellungen zu prüfen, die man prüfen kann.