HILFE! Mein Columbus geht nicht mehr an....

  • Hallo Gemeinde,


    seit gestern habe ich ein schwerwiegendes Problem:


    Mein Columbus Navi geht zwar an, zeigt den "welcome" Bildschirm, der dann aber nach ca. 20 Sek. wieder erlischt.
    Das Radio schaltet sich dann ab und der ganze "Act" beginnt wieder von vorne. ?(?(


    Fehlerspeicher auslesen hat nichts gebracht. -> Keine Fehler gefunden.


    Ich habe einen Octavia 1Z Baujahr 04/2009


    Delivery Part Nr. = 3T0 035 680.
    SW Version = 1104
    HW Version = H11


    Kann mir jemand helfen???

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • Also eine wirkliche Idee habe ich nicht aber, versuch doch mal die Batterie für 10-15 min. abzuklemmen – vll. wird alles an Geräten / Modulen und sonstigem bei wieder Anschluss der
    Batterie rebootet oder so….



    Viel Erfolg, drücke Dir die Daumen das es nicht im A**** ist.

  • habe ich auch!
    Habe es komplett ausgebaut und werde es heute Abend nochmals versuchen.


    Aber viel Hoffnung habe ich nicht....

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • Naja, der verlinkte Thread ist ja auch nur beschränkt hilfreich ;)


    So eine Bootschleife hatte ich auch mal (war bei mir ein missglücktes Update bzw. missglückte Spielerei mit dem Bootlogo).


    Ohne zu wissen welche Firmware Version bei Dir drauf war, kann man es nur Blind mit der 5238 MOD(!!!) versuchen, die auf allen Geräteversionen läuft oder anhand von der folgenden Liste die letzte freigegebene Version raussuchen:RNS510 FAQ rns510.serveblog.net oder rns510.hopto.org das alte Board ist nun als Offlinekopie im Board verfügbar • Thema anzeigen - FIRMWARE - Die letzten offiziellen FW Versionen je Gerät und mögliche höhere Versionen / Erst lesen dann Posten! + TPI´s (kack Link...) ;)


    Die also mal "besorgen" und auf CD brennen. Offizielle Downloads gibt es nicht, beim Händler an sich auch nicht zu besorgen, aber wer sich ein wenig im Netz auskennt wird die finden.


    Auto am besten ans Ladegerät hängen, der Vorgang dauert ca. eine Stunde.


    Zündung auslassen! Navi rebooten mit "Eject", "Info" (oder "Stern", je nach Geräteversion) und Setup-Taste, das Navi springt dann erzwungen in den Upgrade-Modus.


    -> CD rein und Anweisungen folgen.


    Rückmeldung geben. ;)

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Das habe ich bereits alles versucht!


    Sogar eine Rettungs-CD lief mit der Meldung "success" durch.
    Leider ohne Erfolg.
    Habe das Columbus nun eingeschickt, mal sehen was die nun sagen.


    Trotzdem Danke!

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • So Leute, es läuft alles wieder, war aber ein echter Kampf!


    Also es war wie folgt:


    -Defekt Boot Loader
    -Fehler Gateway


    Der Chipsatz musste somit getauscht werden.
    Das hat die Firma rns510upgrade erledigt, Kostenpunkt 189.-€.


    Ein zusätzliches Update der Firmware, Karte West V13, POI, Blitzer, DVD Free, Hidden Menü habe ich mir dann auch noch gegönnt.
    Hat auch alles gut funktioniert, der Kontakt war top und es wurden alle Fragen zügig beantwortet.


    Ein kleiner negativer Aspekt blieb aber:
    Nach dem Wiedereinbau des nun reparierten Columbus ging das Soundsystem nicht mehr und ich musste es erst per VCDS freischalten lassen.
    Das hat mich nochmal 20€ gekostet... :(


    Jetzt bin ich einfach froh, dass alles wieder läuft.

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • Danke für die Rückmeldung :)

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs