Ein- und Ausbau Columbus

  • Ist es ein großes Problem (Aufwand) das Navi auszubauen? Gibt es eine Anleitung. Sollte es bereits einen Beitrag geben, bitte ich dies zu entschuldigen - habe nichts gefunden.:sleeping:

    weiß-schnell-tief :alien: :alien: :alien: TDI-Power in candy-weiss

  • Hallo Schnellfahrer01


    Das Columbus ist in max.5 min ausgebaut.
    Einfach die blende vorsichtig entfernen,ist nur geklipst. Mußt nur vorsichtig dran ziehen.:026: Ich fange immer unterhalb der Climatronic an und arbeite mich langsam rund rum.


    Dann hast du nur noch 4 Torx Schrauben und du kannst die Navi ausbauen. Stecker ab und du hast es in der Hand.;)


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Also bei mir ist nix verloren gegangen. Ich hatte nur beim ersten mal ein problem das das Radio dann wieder einen Code haben wollte. Diesen hatte ich natürlich nicht. Und wann ist das natürlich passiert,am Samstag. Also am WE kein Radio. Montags dann zum Skodamann und Code geholt. Nun geht der Code nicht mehr verloren wenn ich die Navi abziehe vom Strom. Komfortcodierung.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • ich wüßte nicht das der irgendwo steht. Meiner mußte direkt von Skoda angefordert werden.:sleeping:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • soweit ich weiß wird der code bei jedem start über ein steuergerät abgefragt auf dem er hinterlegt ist. ist glaub ich auch auslesbar oder so...
    komisch ist dann aber nur das zb über nacht das navi "neustartet" und bei einer kurzen unterbrechung (hin,aus,rein,raus,an,weg:045:) das radio gleich läuft.

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Hallo!

    Um das Thema noch mal aufzuwärmen.
    Wenn man eine vom Werk verbaute FSE hat muss man die Halterung dann auf jeden Fall mit ausbauen, wie in den vorhandenen Anleitungen oder kennt jemand einen Trick das irgendwie zu umgehen.

    Danke schonmal!

    Gruß Alfonso

    Octavia Combi RS (Black-Magic Perleffekt): 2.0 TFSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, FSE mit BT, Dachreling schwarz, Alarmanlage, GRA, Automatische Aussenspiegelabblendung, PDC vorne, Variabler Ladeboden, SUNSET, Nichtraucherpaket - Kennzeichenbeleuchtung und Boarding Spots auf LED umgebaut

  • Also ich habe die Halterung und alles, was damit zusammenhängt (Handschuhfach & Zierleiste über dem Handschuhfach) abgebaut, da man ansonsten die Blende der Mittelkonsole nicht, ohne sie zu beschädigen, abbekommen würde...

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...