fährt nur noch 210 km/h

  • Hey Leute,


    nach über 2 Jahren muss auch ich mal meinen Beitrag zu der Diskussion leisten - wenn auch nur zu Eigennutzen.


    Mein PD TDI schafft nur 210km/h, wie manch andere hier auch angegeben haben. Den Verbrauch, der angegeben ist, schaffe ich auch nicht. Tempomat rein, 100km/h im 6. und er "schluckt" 5,5l. Viel zu viel!
    Tacho zeigt nie mehr als knapp unter 220km/h an und bis er die erreicht, das dauert udn dauert und dauert....


    Könnte meiner verkokt sein? Bei Skoda wissen sie nichts von diesem Problem. Frage morgen mal direkt bei VW nach...


  • wie, die wissen nix von dem Problem??!! - ist absolut bekannt. wenn dein AH nix davon weis, sollten sie sich schleunigst mal informieren.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Mein Bruder fährt einen A4 (2008er) auch mit dem 170PS Diesel. Bei ihm ist der Verbrauch auch deutlich mehr gewesen, bis eines Tages das Auto nicht mehr ansprang.


    Mit der Mobilitätsgarantie das Auto zu Audi geschafft die guckten nach ... 1 PD Element defekt. Er hat dann auf Kulanz (100% auf Material und Lohn) dieses ersetzt bekommen und hat auf seine Kosten die Anderen gleich im Ultraschallbad reinigen lassen. Danach meinte er gefühlte 20PS mehr, viel bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch und er hat einen höheren Topspeed gehabt als vorher.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ja! Genau so kommt es mir auch vor.
    Ca 20 PS weniger, das kommt dann auch hin mit dem geringeren Topspeed. Leider habe ich den Wagen erst im Mai gebraucht gekauft. von der Beschleunigung her kann ich also nicht sagen wie es sein sollte. Nur die festen Werte wie TopSpeed und Normverbrauch liegen bei meinem Wagen darunter bzw drüber (Verbrauch)


    Mit dem Wagen könnte ich doch theoretisch auch zu VW oder MUSS ich zu Skoda gehen, dass die das auf Kulanz einmal beheben?


    Gruß
    Matze

  • Hatte ähnliche Probleme wie hier wieder beschrieben... Habe mir dann das Zeugs in der Dose gekauft, Tank fast vollständig leer gefahren, Zeugs rein und den Premiumdiesel von ARAL getankt... auf die Autobahn und stoff gegeben... und siehe da, seit dem rennt er wieder ordentlich... Habs am Anfang auch nicht glauben wollen, aber das Zeugs hilft...


    So, hier nun ein Link vom "Zeugs":


    http://www.ebay.de/itm/Diesel-…teile&hash=item2568604457

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Moin Moin,


    möchte diesen Thread mal aus der Versänkung holen, weil ich überlege mir einen gebrauchten RS TDI PD zu kaufen.
    Ich kann diesen leider nicht probeweise ausfahren, da die dortige Autobahn immer viel zu voll ist. Deswegen würde ich gerne, das ein Leistungscheck vom TÜV durchgeführt wird. Würde eine Verkokung dabei auffallen, also sprich durch weniger PS oder Drehmoment ?


    Beste Grüße,
    Fabian

  • Nein, zumal du auf einem Prüfstand auch zu weit weg von der Realität bist.


    Und eine ASU zu machen hilft dir auch nichts, falls du das überlegst.


    Du kannst dir nur per Händlerkauf mit Garantie dein Unwohlsein etwas reduzieren oder aber gleich auf neue PD Elemente gehen um 100% sicher zu sein, sonst ist es halt gebraucht, kann gut gehen oder nicht.

  • Und eine ASU zu machen hilft dir auch nichts, falls du das überlegst.



    Doch hilft, oder mitloggen.


    Lambda-Wert als Indiz für die Verkokung

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.