Abnehmbare Anhängerkupplung ????

  • Hallo Leute,
    hat jemand von euch eine abnehmbare AHK von Westfalia verbaut?
    Ich würde mir gerne eine dranbauen (ev. Selbsteinbau) da ich Segler bin und mein Boot per Anhänger transportieren muss. Hat jemand Tipps für mich oder eventuell eine Anleitung?
    Danke schon im Voraus
    Gruß vom Tirolerbua

    Skoda Octavia Combi II RS CR DSG
    Alaska-WEISS, schwarze Reling, Sun Set,
    Lowtec 40/30, Brock B21 8x18

  • hab meine von skoda selbst und bin top zufrieden. solltest nur dran denken dem freundlichen zu sagen dass er die Haenger option im BPC einstellen tut

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Zitat von Tirolerbua;27966

    Hallo Leute,
    hat jemand von euch eine abnehmbare AHK von Westfalia verbaut?
    Ich würde mir gerne eine dranbauen (ev. Selbsteinbau) da ich Segler bin und mein Boot per Anhänger transportieren muss. Hat jemand Tipps für mich oder eventuell eine Anleitung?
    Danke schon im Voraus
    Gruß vom Tirolerbua




    Lass es in einer Skodagarage einbauen. Selbsteinbau eher weniger, weil alles per Can-Bus läuft.

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Hallo,


    ich habe hier eine Einbauanleitung für die Anhängerkupplung von Westfalia gefunden:


    http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_eba/SET02607.pdf


    Aber in wie fern ein Ausschnitt bei der RS Stoßstange gemacht werden muss kann ich dir leider auch nicht sagen. :032:


    Vielleicht fragst du mal bei der Firma Rameder nach, bei denen habe ich die Anleitung gefunden und die haben auch eine kostenfreie Hotline 0800-Kupplung.

  • Also an der Stoßstange muss nix geschnippelt werden.


    Hab sie aber auch beim Händler montieren lassen, hab ich beim Verkauf gleich mitrausgehandelt.


    Ich würd mir auch eher Gedanken wegen der elektr. Verkabelung machen.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Hab sie auch beim Händler einbauen lassen.
    Ist glaub auch besser so. Wenn Mängel sind kannst Du immer noch reklamieren und auch wegen der Elektik.
    Ich hab auch ne Westfalia eingebaut bekommen.
    Habt Ihr eure Kupplung in das dafür vorgesehene Fach beim Bordwerkzeug bekommen. Ich bekomme sie irgendwie nicht da rein.
    Keine Ahnung, ob ich was falsch mache.


    Gruß Hendrik

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Zitat von HendrikBerns;30442

    Hab sie auch beim Händler einbauen lassen.
    Ist glaub auch besser so. Wenn Mängel sind kannst Du immer noch reklamieren und auch wegen der Elektik.
    Ich hab auch ne Westfalia eingebaut bekommen.
    Habt Ihr eure Kupplung in das dafür vorgesehene Fach beim Bordwerkzeug bekommen. Ich bekomme sie irgendwie nicht da rein.
    Keine Ahnung, ob ich was falsch mache.


    Gruß Hendrik


    Da ist n vorgesehenes Fach?
    Da muss ich heut Nachmittag gleich mal nachschauen. :029:

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Ja, das Bordwerkzeug ist doch in dem Ersatzrad festgemacht und da ist eine Ausbuchtung für die Anhängerkupplung vorgesehen.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • OK, werds dann auch vom :011: machen lassen - was habt ihr denn so für den Einbau bezahlt? Weiß wer wie lange das dauert (3-4 Stunden?)
    Gruß aus Tirol

    Skoda Octavia Combi II RS CR DSG
    Alaska-WEISS, schwarze Reling, Sun Set,
    Lowtec 40/30, Brock B21 8x18

  • kann dir auch nur so viel sagen, das der Händler der bessere Weg ist und bin auch voll zu frieden. Seid 2 Jahren viel mit Anhänger unterwegs und nie Probleme. Normal bist du dein Auto 4-6 Stunden los muß extra Elektrik gelegt werden, aber danach Top:045:

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • wie Sven schon gesagt hat. da gehen gewiss 4 Stunden drauf. Aber dann hast Du es odentlich gemacht!!!! Elektrik sollte dann ja auch stimmen.
    Ich hätte normalerweise um die 750€ für die Kupplung zahlen sollen. Habe mich mit dem freundlichen aber anders geeinigt.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Zitat von HendrikBerns;30652

    wie Sven schon gesagt hat. da gehen gewiss 4 Stunden drauf. Aber dann hast Du es odentlich gemacht!!!! Elektrik sollte dann ja auch stimmen.
    Ich hätte normalerweise um die 750€ für die Kupplung zahlen sollen. Habe mich mit dem freundlichen aber anders geeinigt.


    Mir hat er gesagt ca. 500€ für die Kupplung ohne Einbau.


    Hab das damals auch beim Kauf gleich mitgeregelt.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • hallo
    habe freitag mit meinem:) gesprochen wegen einer ahk er sagte mir 800 incl mwst und einbau ist das ok und hat einer von euch ein foto wie das aussieht angebaut und abgenommen danke

  • Zitat von Daniel;49649

    hallo
    habe freitag mit meinem:) gesprochen wegen einer ahk er sagte mir 800 incl mwst und einbau ist das ok und hat einer von euch ein foto wie das aussieht angebaut und abgenommen danke



    Wenn Du die von Westfalia nimmst siehst Du im abgebauten Zustand absolut garnichts, selbst die Dose wird so weggeklappt das man diese nicht mehr sieht.
    Wenn man bedenkt das diese Kupplung offiezell um die 500,- Euro kostet, die Kabel bis nach vorne auf die linke Seite im Fußraum müssen, am Steuergerät anschließen und freischalten, da geht schon was an Zeit drauf.
    In der Bucht gibts die Kupplung schonmal für nen guten Kurs, habe meine auch dort geordert und dann selber montiert und die Kabel bis zum Steuergerät verlegt, fürs anklemmen und freischalten habe ich denn beim :) 100,-€ bezahlt

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hallo!


    Klasse, dass es jetzt hier das AHK-Thema gibt. Spätestens im Frühjahr brauch ich dann auch nen Haken. Hätte den auch gleich mitbestellt, wenn das geklappt hätte. Ging aber leider nicht.


    Zu meiner Frage:
    Habt ihr bei euren Verkabelungen auch gleich nen durchgezogenes Dauerplus??? Ist mir wichtig. Wenn ich mal den Wohnwagen von meinen Eltern leihe, will ich ja den Kühlschrank auf 12V laufen lassen usw.
    Das ist meiner Erfahrung nach immer nicht mit dabei. Wir haben bei Bosch 3 Stunden vor der Abfahrt schonmal nen Kabel legen müssen, weil Opel (war nen Frontera) das nicht gemacht hat und uns angeguckt hat als wöllten wir sonstwas...
    Also: Sind eure Hänger nur so zum Transportieren oder habt ihr auch nen Dauerplus???

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Habe den 13 poligen E-Satz genommen und da liegt auch Dauerplus an...;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Super, dann ist es ja völlig i.O. Klasse! Denn wir hatten zwar auch den 13er E-Satz, aber trotzdem keinen Saft auf der Belegung fürs' Dauerplus. Schließlich muss noch nen extra Kabel durchgezogen werden, und das machen die wenigsten....

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz