Diesel "stottert" bei konstanter Drehzahl

  • Hallo, ich habe seit ein paar Monaten das Problem das mein Auto bei konstanter Drehzahl (egal weche Geschwindegkeit) stottert..
    Sobald ich das Gas wegnehme oder beschleunige fährt er ganz normal. Nur beim halten der Geschwindigkeit habe ich das Problem.
    Was kann das sein? ?(


    Danke

  • Ist das zufällig bei der zwischen Regenerierung? Hast du beobachtet das wenn das Ruckeln auftritt der Motor im Standgas auf 1000u/min läuft? Dabei ist die dpf Lampe jedoch nicht an! Das ganze macht mein RS tdi immer. Wenn er zwischendurch quasi ohne Anzeige regeneriert ist das selbst mit eingeschaltetem tempomat deutlich spürbar das er ruckelt.

  • schulleaussaw:
    Es ist leider immer so. Nicht nur bei der Regenerierung. Ich werde aber mal beobachten ob es nach einer Regenerierung besser ist. :)


    Soundfreund:
    Ich habe jetzt fast genau 150.000 runter. Wie kann ich es Prüfen ob das AGR zu sitzt?



    Danke euch :)

  • Hi,


    Im Prinzip indem Du es ausbaust :whistling: (wenn Du VCDS hast, könnte es sein, dass man über die Diagnose was findet - aber da müsstest Du die Profis fragen)
    Aber bei der Laufleistung ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es versottet ist. Zur Reinigung gibt es extra Spray - ich habs einfach mit Waschbenzin und Geduld gemacht... Angeblich geht es auch mit Backofen Reiniger (im ausgebauten Zustand - ich halte nichts davon den Dreck in den Motor zu blasen)
    Hinterher muss das Teil neu angelernt werden, wenn ich mich recht entsinne.


    Gruß,
    Soundfreund

  • Also kann man sagen das man das AGR quasi in die Wartung mit einbauen kann...wie hast du das ganze dann wieder angelernt? Oder hast es machen lassen? Von der logischen Seite ist es ja klar das sich das ganze zusetzt irgendwann da ja dort wie der Name schon sagt das Abgas durch geht bzw ein teil. Dann werde ich das bestimmt in nächster Zeit auch mal in Angriff nehmen. Schaden kann es ja nicht

  • Servus!


    @ Lukas: Freut mich (das mit den Felgen natürlich nicht) - was hast Du bezahlen müssen?


    @ Schulle: Ja und Nein. Es ist vom Fahrstil, Fahrprofil und vielen weiteren Punkten abhängig. Es gibt vermutlich genauso viele Leute, die selbst nach 300t km das AGR nicht anfassen mussten... Ich würde es nur machen wenn wirklich Probleme auftreten, denn es besteht immer die (geringe) Gefahr, dass bei der Reinigung und Ein- und Ausbau irgendwas passiert.


    Gruß,
    Soundfreund

  • Also noch habe ich nichts bezahlt. Ich sollte erstmal gucken ob das stottern weg ist. Bei der ersten fahrt war es das auch aber heute bin ich wieder gefahren und es war wieder da. Ich vermute einfach da hat die Werkstatt auch geschlampt :cursing: ..
    Ich fahre da morgen hin und stelle die zur Rede weil die sich dieses mal echt was geritten haben..

  • Ich hatte das Problem auch.
    Habe AGR und Ansaugbrücke reinigen lassen.
    Außerdem wurde folgendes Teil ersetzt: 03g 129 061 a
    Seitdem habe ich keine Probleme mehr.