Okay, dann werde ich mal einen extra Sammelbestellungsthread aufmachen.
Preislich wird es sich sicher wieder um 120 - 130 Euro rum bewegen. (je nach Art und Farbe) Genaue Preise handele ich aber erst aus, wenn ich die genaue Interessentenzahl habe.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Okay, dann werde ich mal einen extra Sammelbestellungsthread aufmachen.
Preislich wird es sich sicher wieder um 120 - 130 Euro rum bewegen. (je nach Art und Farbe) Genaue Preise handele ich aber erst aus, wenn ich die genaue Interessentenzahl habe.
Mal das Thema hervorkram...
es läuft grad wieder eine Sammelbestellung:
http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5335
Wer sich über den Nutzen der Stahlflexleitungen informieren will, sollte den Thread durchlesen oder wenn ich kurz zusamengefasst zitieren darf:
Die Stahlflexleitungen verhindern das schwammige Gefühl beim Druck auf das Bremspedal, dass durch den Druckaufbau in den Gummileitungen entsteht, dadurch setzt die Bremswirkung Millisekunden früher ein. Die Bremse fühlt sich deutlich besser an.
Des Weiteren sind die Stahlflexleitungen wartungsärmer. Gummileitungen müssen wegen Porösität nach einigen Jahren gewechselt werden. Außerdem ist es ein guter Schutz gegen "Nagerangriffe". Stahlflexleitungen kriegen die kleinen Biester nicht durchgebissen...
Ich denke das ist doch durchaus interessant für viele...
Wär ich sofort dabei. Aber wie schauts nun mit den Zulassungspapieren für die Eidgenossenschaft aus? Ohne Papiere haben unsere Prüfer keine Freude dran. Kann ich (leider) ein Liedchen von singen.
Grüsse
Zitat von bruce82;72621Alles anzeigenMal das Thema hervorkram...
es läuft grad wieder eine Sammelbestellung:
http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5335
Wer sich über den Nutzen der Stahlflexleitungen informieren will, sollte den Thread durchlesen oder wenn ich kurz zusamengefasst zitieren darf:
Die Stahlflexleitungen verhindern das schwammige Gefühl beim Druck auf das Bremspedal, dass durch den Druckaufbau in den Gummileitungen entsteht, dadurch setzt die Bremswirkung Millisekunden früher ein. Die Bremse fühlt sich deutlich besser an.
Des Weiteren sind die Stahlflexleitungen wartungsärmer. Gummileitungen müssen wegen Porösität nach einigen Jahren gewechselt werden. Außerdem ist es ein guter Schutz gegen "Nagerangriffe". Stahlflexleitungen kriegen die kleinen Biester nicht durchgebissen...
Ich denke das ist doch durchaus interessant für viele...
Ja, das mit eurem TÜV ist in der Tat ein Problem. Ich kann nicht verstehen, warum eine deutsche ABE nicht zumindestens für eine Einzelabnahme bei euch reicht.
Einzelabnahmen gibt es in CH nicht... Dafür haben wir das DTC (Dynamic Test Center)
Dort kann man eine Einzelabnahme machen lassen. Kostet allerdings sehr viel. für eine einzelne Person lohnt sich das keinesfalls. Wieviel es effektiv kosten würde weiss ich nicht. aber die Bremsleitung wär dann zb nur auf den Octavia RS MK2 geprüft...
Achso ist das. Ist natürlich ein Haufen Aufwand. Und eine vereinfachte Prüfprozedur, aufgrund der deutschen ABE ist nicht möglich oder?
Früher ging das mit einem Tüv Bericht oder einer ABE...
Ohne Teilegutachten geht nix. Falls es ein E-Prüfzeichen bzw EU Gutachten hat, siehts glaube ich anders aus.
gruss
Teilegutachten gibts auch bei den Goodridge - Leitungen, aber eben nur für D.
hast du immer noch stahlflex-bremsleitungen am start?
wenn ja, zu welchem kurs?
Hallo, suche hier dringend jemanden der mir evtl. eine Kopie seiner ABE oder Gutachten von Stahlflexbremsleitungen für den Octavia 1z schicken kann.
Vielen Dank René