LaneAssist/VZE/FLA im 1Z

  • Tach zusammen.


    Aktuelles Projekt: Multifunktionskamera im 1Z Facelift.


    Grundlage: Octavia 1Z FL TDI, 04/2011
    Kombiinstrument upgedated auf Softwarestand 0422.
    CAN-Gateway wurde im Vorfeld schon auf ein "AN" getauscht, um Support für den extended CAN zu haben.


    Bitte nicht gleich hektisch werden, ich möchte nur mal dokumentieren was ich bisher gemacht habe und wie der Stand ist - vielleicht hat ja der ein oder andere noch ein wenig Input zum Thema oder gute Ideen.


    Die Grundidee ist, die Lane Assist Kamera aus Tiguan/Passat B7 etc. im 1Z zu verbauen. Dass man dabei unweigerlich auf mechanische Probleme stößt (Befestigung an der Scheibe) ist klar, aber zunächst mal sekundär.


    Nachdem die Brocken schon eine Weile rumliegen, hab ich mich gestern mal dran gemacht, die Kamera ans Gateway anzuklemmen und mal zu gucken, was passiert. Und siehe da: Ich hab im Assistentenmenü den Lane Assist drinstehen. Nach ein wenig Anpassung der Codierung des Lenkgetriebes (APK "Lane Assist verbaut" gesetzt und APK für die DSR auf "2") waren dann auch schonmal sämtliche Fehler aus dem Fehlerspeicher weg und ich konnte den LA auch im Assistentenmenü aktivieren. Dummerweise ist das aber auch der aktuelle Stand. Momentan hab ich weder die Statusanzeige im KI noch tut der LA etwas - aber ich bleibe dran.


    Status Verkehrszeicherkennung: geht noch nicht. Ist aber soweit ich das grade im Kopf habe noch nicht korrekt codiert.


    Status Fernlichtassistent: geht auch noch nicht.


    Die Maschine gewinnt nie. Stay tuned.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Gleiche Idee nur schon schneller am Umsetzen. Ich werde mich da in der nahen Zukunft auch mit beschädigen und ebenfalls Input liefern.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • 3AA 980 654


    Ich bräucht mal Zeit um weiterzumachen... *seufz*

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ist prinzipiell egal, weil Du alle auf den aktuellsten Stand (D) flashen kannst. Die neueren Softwarestände unterstützen mehr Verkehrszeichen.


    Nach dem Update bleibt evtl. ein Fehler "ungültiger Datensatz" im Steuergerät, das passiert aber auch bei VAG selbst un dist unkritisch. Auf keinen Fall eine neue Kamera kaufen. Unbedingt eine gebrauchte nehmen!

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

    Einmal editiert, zuletzt von fireball ()

  • Das mit der Gebrauchten habe ich schon herausgefunden ;).
    Mir ging es im Vorrang um den Index, aber wenn das passt, ist es ok. Danke

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Martin, kannst Du mir mal Teilenummer und Softwarestand deines KI durchgeben bitte? Teilenummer kann sich unter Umständen mit HW und SW unterscheiden...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Super, danke

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Tja so richtig weiter bin ich leider immer noch nicht... Kamera wehrt sich noch wegen zu großer Kalibrierungstoleranz. Da muss ich noch bissel experimentieren wegen der einbauposition...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Wenn du irgendwelche Abstände brauchst, sag bescheid !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Glaub ne Kalibriertafel wäre sinnvoller ;)

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Kann ich auch demnächst mit dienen :)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Juhu! :D

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ne Chance besteht immer... Die große Frage die nach wie vor im Raum steht ist, ob wirklich alle Komponenten incl. Tacho mitspielen... Ich bleib da nach wie vor dran, ganz klar...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • So... erstmal "wichtiges" Update: nachdem ich gestern meinen Tacho mal auseinandergenommen hab, musste ich feststellen dass in der Kammer für die Lane-Assist-Leuchte keine LEDs verbaut sind. Bestückungsplätze sind da, aber nunmal nichts drauf - das erklärt dann soweit auch mal die fehlende Info-Lampe.


    Ich werd jetzt erstmal LEDs bestellen und verbauen - die für den Side Assist mach ich dann auch gleich mit.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ein Schritt vor, 2 zurück... Grummel.


    Zuerst mal das positive. Mein FLA funktioniert sporadisch, und zwar solange bis die Kamera ihre falsche Einbauposition erkennt. Schonmal ein einigermaßen nutzbares Ergebnis.


    Verkehrszeichenerkennung funktioniert im Prinzip. Im Prinzip deswegen, weil die Zeichen zwar in den Messwertblöcken nachvollziehbar erkannt werden, aber nicht auf dem Columbus erscheinen. Grrr.


    Lane assist... Keine Lampen im Tacho trotz nachgerüsteter LEDs und Widerstände.


    Ich werd noch wahnsinnig.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Verkehrszeichen werden doch beim O3 nicht im Columbus angezeigt, sondern im Tacho. Ist das dann beim O2 anders?

    Werden bei der Aktivierung des Lane Assist die Messwertblöcke im VCDS aktiviert?

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Die Verkehrszeichen werden im RNS 510 normalerweise eingeblendet.


    Ja, die Lane Assist Messwertblöcke sind auch alle da und werfen sogar plausible Ergebnisse. Wenn der Fehler mit der Einbau Position nicht wäre würde der wahrscheinlich sogar funktionieren...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • @fr3e5tyl3er


    Die VZE wird auch beim 03 im Columbus 2 angezeigt, aber nur im Kartenmodus. Dann im KI und Navi.


    @ fireball, woran macht die Kamera denn fest das diese falsch eingebaut ist? Keine ausreichende Sicht? Dejustagewinkel?

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ok, dachte, dass die VZ nur im KI angezeigt werden. Dann nehme ich alles zurück.
    Das die VZ im RNS 510 angezeigt werden weiß ich, aber die werden vom Kartenmaterial geliefert, so lange man keine Kamera verbaut hat.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

    Einmal editiert, zuletzt von fr3e5tyl3r ()

  • Ja und sobald der Sign Assist codiert ist kommen die VZ eigentlich links mit nem Haufen Sonderzeichen. Eigentlich. Nicht dass das in der Codierung als Columbus nicht geht...


    @Trust2k ich fürchte über die dynamische Kalibrierung, die zu sehr abweicht. Momentan hab ich jetzt dummerweise diesen Fehler in der Kamera stehen, den ich nicht mehr löschen kann. Ne Idee dazu? Hilft neu Flashen? Hattest du nicht sowas beim Lane Change Assist bei jemandem?

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

    4 Mal editiert, zuletzt von fireball ()

  • Guck mal bei der Kamera bei VCP unter Grundeinstellungen, da gibt es ein paar Parameter die man glaube da zurücksetzen kann, so kenn ich zumindest von den ACC Sensoren, wenn der Dejustagewinkel zu gross war.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hab ich schon versucht, verlangt aber nen 3stelligen Code... In VCDS zumindest. Vcp weiss ich garnicht ob ich das probiert hatte gestern...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Bei VCP wollte er für das ACC den normalen Login Code haben, ein Versuch wäre es wert.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Probier ich aus, danke

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Fehler ist weg, danke @Trust2k für den richtigen Gedankenansatz :)


    Mal gucken ob der FLA nachher wieder geht, vielleicht bleibt die Kamera ja jetzt mit einem frisch geflashten Kalibrierungsdatensatz vom Passat aktiv.


    Bezüglich Sign Assist hab ich langsam die Befürchtung, dass der bei einem RNS510 im Columbus Mode nicht funktioniert. Darauf deuten zumindest die Fehlermeldungen in der Kamera bei aktiviertem Sign Assist hin. Hat zufällig jemand nen RNS Manager, um das Navi mal testweise umzucodieren?

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Also der Fernlicht Assistent funktioniert mal :D

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Sauber ! Den Rest bekommste auch noch hin :)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Spiegelklebeband :D

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Es wird aber bestimmt keine Scheibe für den o2 geben wo der Halter schon ist oder?


    Bekomme jetzt bald ne neue Scheibe, und habe noch kein RLS.
    Aber bei der neuen Scheibe direkt einen RLS Halter.
    Gibt's die auch mit dem 2. Halter? Weiß das einer?

  • Gibt es, aber wie schon richtig vermutet, nicht für den O2 und die Scheibe vom O3 passt nicht in den O2, sonst wäre es ja zu einfach ;)

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung