Hallo Freunde,
bei meinem Wagen wurde die Schürze vorne getauscht. Den Wagen konnte ich am Donnerstag wieder abholen, seitdem sind mir keine Macken an dem RS aufgefallen, bis ich heute morgen in den Wagen gestiegen bin. Ich habe ganz normal den Motor gestartet, Rückwärtsgang eingelegt und die PDC hat sich aktiviert, aber lediglich einen Dauerton von sich gegeben, der dann nach ein paar Sekunden verstummt ist. Der Taster / die LED-Anzeige in der Mittelkonsole war am Blinken. Auch ein manuelles Deaktivieren und Erneutes Betätigen des Tasters hat keine Besserung gebracht. Vorher hat es die 3 Tage über einwandfrei funktioniert... Hatte jemand von Euch schon einmal dieses Phänomen? :032: :032: :032:
Gruß
Björn
blinkende PDC-Lampe und Dauerpiepen
-
-
Sin die Sensoren am Heck sauber? (nicht verschmutzt).
Könnte auch ein Sensor defekt sein. Bei einem Kollegen von mir der einen BMW e46 hat war auch ein Sensor defekt. Bei ihm kam beim Rückwähtsgang -einlegen auch immer für ein paar sekunden ein Dauerton. -
Ist wahrscheinlich das Nummerschild,welches etwas zuweit raus schaut.Mal überprüft???
-
Hi Freunde,
es ist wohl ein defekter Sensor, so sagte mir heute mein :003: nach dem Auslesen des Fehlerspeichers. Irgendeiner hat hinten den Geist aufgegeben...
Das Nummernschild (vorne) hätte es nicht sein können, da das Nummernschild keinen Nummernschildträger hat, sondern direkt an der Schürze angebracht ist... Somit kann es auch nicht zu weit herausstehen...
Danke aber für die Tipps... -
Stimmt. Dauerton = Steuergerät hat ne Fehlermeldung weil ein Sensor defekt ist. Dann macht die komplette PDC nicht mehr mit.