[feedquote='Neue Produkte bei ledoli.de','http://ledoli.de/product_info.php?info=p269_nanoversiegelung-glas-system.html']
" Set bestehend aus:
Alle Produkte auch als Einzelprodukte und als Großgebinde lieferbar. CDNano® Grundreiniger Der CDi Nano® Grundreiniger ist ein Reiniger mit abrasiven Bestandteilen auf Wasserbasis. Das Produkt dient der Vorreinigung von allen Oberflächen vor deren Nanoformierung. Ein idealer, universeller Haushaltsreiniger auf der Basis von Mikrosplitting. CDNano® Glasversiegelung selbstreinigend für Glas im Außenbereich in Verbindung mit Sonnenlicht und Feuchtigkeit reinigt sich die Scheibe wie von selbst. CDi Nano® Glaspflege ist ein alkoholbasiertes System, welches Glas und Kunststoffoberflächen bei Außenanwendungen vor Beschlägen schütz (Verbesserung der Lichtausbeute bzw. Vermeidung von unkontrolliertem Abtropfen von Kondensat). Das aufgeriebene Material erzeugt auf den Oberflächen einen nur wenige Nanometer dünnen, hydrophilen Film. Die Hydrophilie der Oberfläche wird dabei durch einen Photokatalyseprozess in Gegenwart von natürlichem Sonnenlicht erzeugt. Die Oberflächenspannung gegenüber Kondenswasser wird oberhalb des Luft/Wasser-Wertes erhöht, woraus ein vollständiges Verlaufen des Kondensads(Spreitzen) resultiert (Selbstreinigungseffekt). Das Set beinhaltet auch Zubehör, wie z.B. Reinigungspad, Poliertücher,Auftragsschwamm,Microfilltuch. Glas und Selbstreinigungssystem für ihre Fenster und Scheiben, ideal für Wintergärten. Einfache Verarbeitung. Scheiben werden wie gewohnt vorgereinigt und dann mit dem speziellen Grundreiniger auf die anschließende Nanoformierung vorbereitet. Sie sprühen den Reiniger auf und verteilen ihn, danach polieren sie ihre Scheibe auf Hochglanz und streifen frei und anschließend sprühen sie die Versiegelung auf und verteilen diese um sie nach einer Einwirkzeit von ca. 10 Minuten nochmals auspolieren. Der Selbstreinigungseffekt wird durch Sonnenlicht und Wärme aktiviert und kann bis zu 4 Wochen dauern, bis er sich einstellt. Durch eine Nanoversiegelung der verschiedenen Glasoberflächen präparieren sie die Oberfläche so, dass die Oberflächenspannung erhöht ist und der Kontaktwinkel vergrößert ist. Dies trägt dazu bei, dass Wasser und der im Wasser enthaltene Schmutz, sowie Öle und Fette keine großen Chancen mehr haben, sich fest zu setzen. Mit Hilfe der Photokatalyse bewirkt diese Nanoversiegelung auch eine gewisse Selbstreinigung. Nach einer gewissen Einfahrphase von 4 - 6 Wochen ist die Nanoversiegelung "ausgehärtet" und erreicht volle Leistungskraft. Schmutzpartikel können sich nicht mehr so stark ansetzen und werden mit dem nächsten Regen gelöst und abtransportiert." Artikel anschauen |
[/feedquote]