Hallo!
Vorweg - es geht nicht um einen Octavia sonderm um einen Touran (Zweitwagen). Aber da ich hier angemeldet bin und die Basis ja gleich ist, werdet ihr mir die Frage sicher beantworten können.
Ich habe im Touran einen Deckenmonitor eingebaut. Für den Stromanschluss habe ich eine Leitung im Sicherunsgkasten bei Klemme 15 (Zündungsplus) eingepinnt und eine kleine (ich glaube 3A) Sicherung eingesetzt (der Monitor hat auch nochmal eine Feinsicherung in der Plusleitung).
Somit geht der Monitor nur an, wenn die Zündung an ist und man muss ihn dann noch manuell anschalten. So wollte ich das auch haben, er soll ausschließlich für die Kinder hinten sein und wird nicht ständig gebraucht, denn er ist auch versteckt in einer Dachklappe eingebaut. Er behält auch die Schaltung bei, also wenn er Aus ist bleibt er beim nächsten Start aus und wenn er Eingeschaltet war, schaltet er wieder Ein.
Soweit so gut, was jetzt aber schade ist: Sobald ich den Motor ausschalte und den Schlüssel noch eine Raste drehe, geht der Monitor schon aus, wo das Radio noch weiterläuft. Der Monitor läuft nur in der Stufe wo auch Licht, Klima, Sitzheizung etc. an sind (also alle großen Stromverbraucher). Das würde ich gerne lösen und hätte es lieber wenn der Monitor auch weiterläuft wenn Licht etc aus ist. Geht sonst ziemlich auf die Batterie wenn man vergisst die andren Verbraucher alle auszuschalten. Wie bekomne ich das hin?
Ich könnte den Monitor auf Dauerplus hängen und per am Monitor vorhandener Steuerleitung mit dem Remoteausgang vom Radio verbinden. Das hatte ich auch schonmal getestet. Dummerweise schaltet sich der Monitor dann immer ein sobald das Radio läuft. Das ist unnötig und vor allem Nachts dämlich wenn es im Dachfach blau leuchtet... Könnte auch zu Temperaturpropblemem führen wenn der Monitor eingeklappt ist.
Oder ich hänge den Monitor direkt mit der Plusleitung auf die Remote vom Radio. Aber dazu ist diese ja auch nicht gedacht und ich denke der Monitor zieht mehr mA als die Leitung bringt?