Bremssättel hinten defekt???

  • Hallo Freunde der schnellen Gangart,


    meine Werkstatt hat mir erklären wollen, daß beim Entlüften der hinteren Bremssättel, die Entlüftungsnippel nicht mehr dicht wurden und deshalb die Sättel gewechselt werden mussten. Die Teile konnte man mir nachher nicht mehr zeigen, weil sie wegen eines Kulanzantrages zu Skoda geschickt werden mussten. Angeblich sind die Alu-Sättel eine Schwachstelle, habe aber noch nie was davon gehört. Selbst Mechaniker im Bekanntenkreis konnten nur müde lächeln. Mein RS hat jetzt 128000km runter, da sollten die Sättel schon noch eine Weile halten.


    Hat einer von euch ein ähnliches Problem, oder wollte der Freundliche nur etwas Umsatz machen. Haben ja schon oft versucht mir Geld aus der Tasche zu ziehen.


    Vielen Dank im Voraus für die Antworten


    Der Weberknecht :little devil:

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Ich hatte noch nie nen VAG auto auf Golf 5 Plattform in der Werkstatt wo die Entlüfternippel nicht dicht wurden.
    Gennerell kann ich nich nicht erinnern die letzten 14Jahre mal so ein Problem gehabt zu haben.
    Klar, mal nen festen oder undichten Kolben bzw Manschette oder mal nen festgerotteten oder abgerissenen Entlüfternippel oder nen def. oder undichten Feststellbremsmechanismuss im Sattel. Undicht werden die Nippel eigentlich nur dann wenn man abgerissene ausbohren will und dabei die keglige Dichtfläche am Ende beschädigt oder das Gewinde ausgerissen ist und man den Nippel nicht mehr fest bekommt.

  • Also ich kenn von den A3 8p,also gleiche Plattform das die Nippel nicht mehr dicht werden.Sind dann obwohl sie fest sind nichtmehr dicht da sie nichtmehr sauber im Sattel abdichten.Kommt oft auch von zu festen anziehen des Nippels bei vorherggangenen Reperaruren.
    Kannst die Rep ja auch untersagen wenn du keinen neuen Sattel willst,müssen ja vorher deine Freigabe einholen.
    Was komsich ist,Kulanzteile zum Hersteller schicken hab ich noch nie gehört,evtl bekommst du ein Austauschteil,dann machts sinn.

  • Sättel, die nach dem entlüften undicht werden, sind ziemlich selten. Wenn das an beiden Sätteln zeitgleich auftritt wäre ich zumindest mal etwas zurückhaltend...


    Dass Kulanzteile beim Hersteller eingereicht werden müssen (oder zumindest vorgehalten werden müssen, damit sie auf Verlangen eingeschickt werden können) ist Standard.