Autom. Abblendbare Aussenspiegel nachrüsten

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier.
    Ich habe mal eine frage an euch.
    Kann ich bei meinem Octavia RS die automatisch Abblendbaren Aussenspiegel nachrüsten?


    gruß

  • Ich bin mir ned sicher, ob die Außenspiegel nen eigenen Sensor haben, oder ob das mit über den Sensor im Innenspiegel läuft. Wenn die nen eigenen Sensor haben, solle es ned so sehr schwer sein *denk* muss halt ne Spannungsversorgung hin gelegt werden...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo !!!

    Ist keine Günstige Angelegenheit... da die Gläser sehr teuer sind, kabel zu den türsteuergeräten muß gezogen werden und dann ist es ne Programier sache, aber ich weis leider nicht wie.... habe es nur gelesen....

    mfg

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • Zitat von Wurmi;25563

    Ich bin mir ned sicher, ob die Außenspiegel nen eigenen Sensor haben, oder ob das mit über den Sensor im Innenspiegel läuft. Wenn die nen eigenen Sensor haben, solle es ned so sehr schwer sein *denk* muss halt ne Spannungsversorgung hin gelegt werden...


    Der Sensor im Innenspiegel ist auch für die Abblendung der Aussenspiegel verantwortlich. Die Aussenspiegel haben keinen eigenen Sensor.
    Aber die Gläser sind wirklich schweineteuer. Musste an einem Neuwagen ein Glas ersetzen, da es holografische Mattstellen drin hatte. War zwar Garantie, aber so ein Ding kostet über CHF 500.- (nur das Spiegelglas).

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Zitat von steimerchsut;25567

    aber so ein Ding kostet über CHF 500.- (nur das Spiegelglas).


    :029: Alter Falter...dann is das ja ein richtiges Schnäppsche, wenn man das mit bestellt :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Rudi5;25565

    Hallo !!!

    kabel zu den türsteuergeräten muß gezogen werden und dann ist es ne Programier sache, aber ich weis leider nicht wie.... habe es nur gelesen....

    mfg



    Ich habe den Umbau bereits hinter mir, und es gehen keine Kabel zu den Türsteuergeräten bzw. es ist keine Programmiersache, sondern direkt zum ablendbaren Spiegel. Die Kabel(1 Doppelader) gehen dort bereits serienmäßig zur A-Säule, von dort muß man noch Kabel zu den Spiegeln legen. Ich hätte den Umbau auch nicht gemacht, hab aber von einem Unfallwagen welche zum Spottpreis von 20,- EUR bekommen. :003: Möchte Sie nicht mehr missen. Gruß Martin



  • Ich habe den Umbau bereits hinter mir, und es gehen keine Kabel zu den Türsteuergeräten bzw. es ist keine Programmiersache, sondern direkt zum ablendbaren Spiegel. Die Kabel(1 Doppelader) gehen dort bereits serienmäßig zur A-Säule, von dort muß man noch Kabel zu den Spiegeln legen. Ich hätte den Umbau auch nicht gemacht, hab aber von einem Unfallwagen welche zum Spottpreis von 20,- EUR bekommen. :003: Möchte Sie nicht mehr missen. Gruß Martin


    ... richtig, beim IFL/FL kostet so ein Spiegelglas um 180 EUR (pro Seite), das war mir dann auch zu happig gewesen und ich habe beim Spiegelumbau nur die getönten bestellt.


    LG Rico

  • Moin Moin,


    sagt mal, kann es sein, das nicht jeder Innenspiegel das Signal raus gibt? Hab bei mir die Spiegelgläser nachgerüstet und die Kabel in der Tür usw. und habe jetzt auch alles mit einem Durchgangsprüfer vom Innenspiegel bis zum Spiegelglas getestet, passt alles - aber die Außenspiegel blenden nicht ab...
    Oder hat noch jemand eine andere Idee?


    Ich habe auch mal die Spannung auf den Kabeln gemessen, ca. 0V auch während der Innenspiegel abblendet - das kann doch eigentlich nicht sein, oder?


    Viele Grüße
    Michael


    Edit: Innen verbaut ist übrigens 1K0 857 511 D

    Einmal editiert, zuletzt von mraction ()