Spiegel, Schriftzug und LED

  • Guten Tag zusammen,


    bin neu, hier ist meine Vorstellung Der Feuerwehr RS :-)


    Für´s erste habe ich mir zwei bis drei Sachen vorgenommen die ich gerne am RS machen möchte.


    Was mir wichtig ist, sind anklappbare Spiegel. Ich habe mich jetzt hier durch einige Beiträge durchgelesen und habe als Fazit erstmal gezogen, dass es relativ kostenintensiv ist. Das soll aber erstmal nebensache sein.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich für die anklappbaren Spiegel, die Spiegel an sich tauschen, die Türsteuergeräte, den Spiegelverstellschalter und ggf. Codierungen vornehmen lassen, ist das erstmal richtig?


    Meine nächste Frage, ist die Form der Spiegelkappen bei beiden Ausführungen also anklappbar und nicht anklappbar identisch, sprich kann ich meine aktuellen Kappen weiter nutzen?


    Ja und meine letzte Frage zu diesem Thema wäre dann, hat jemand die Teilenummern für Spiegel, Steuergeräte und Schalter zur Hand? Also alles für den RS von 03/2011.


    Da komme ich auch nochmal zu einer Laienfrage, wie ist die Kurzbezeichnung für meinen neuen, 1Z5?


    Nächstes Thema, der Vorbesitzer hatte die RS Schriftzüge entfernt, diese lagen aber im Handschuhfach, an der Front habe ich es einfach mit Sekundenkleber auf dem Plastik befestigt aber am Heck möchte ich nicht voreilig handeln. Welchen Tip zur Befestigung könnt ihr mir geben?


    Meine vorerst letzte Frage, ich interessiere mich für den Umbau der Innenraum- und Kennzeichenbeleuchtung auf LED, worauf muss ich hierbei achten, wie sieht die Preisgestaltung aus und entstehen dadurch Fehler im System die gelöscht werden müssen?


    Ich freue mich über viele konstruktive Antworten :-)

    Skoda Octavia 2.0 TDI DSG V/RS


    03/2011, Silber, Schiebedach, Teilleder, Columbus FW2724 Karte 7333

  • RS112RS erstmal willkommen bei uns im Forum! Ich kann dir leider nur bei dem Thema Beleuchtung helfen. Hierfür empfehle ich dir http://www.ledoli.de da solltest du alles finden was du brauchst und sollte, wenn ich mich nicht irre, alles ohne Fehlermeldung klappen. Für den Rest (Thema Spiegel) müssen die Profis unter uns dir helfen :)

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • Ich bin zwar selber nicht lange dabei, aber das soll ja kein Hindernis für eine recht herzliche Begrüßung sein :wink: !
    Zu deinem Schatzi: Die korrekte Bezeichung ist 1Z Facelift, der RS davor ist entsprechend der 1Z VORfacelift (quasi ein Golf V) und der erste Octavia ist der 1U (Basis: Golf IV). Der aktuelle ist der 5E (Golf VII). Der 1Z verhält sich hinsichtlich der Nomenklatur wie die LCI-Modelle bei BMW - Facelift ist Facelift :) .


    Meinen RS (1Z VFL) habe ich ebenfalls mit LEDs von ledoli versehen, da ich am Land wohne und hier offensichtlich mit öffentlicher Beleuchtung gegeizt wird :P . Die sich daraus ergebende kuschelige Atmosphäre ging mir irgendwann so sehr auf den Kranz, dass die Glühfuzzel rausgeflogen sind und 10.000K-LEDs Einzug hielten. Vorsicht: Die sind schon sehr, sehr, sehr hell! Der Einbau ist plug&play...


    Ebenso habe ich auch sämtlich Logos durchgewechselt, sprich: Erstmal die oxidierten runden Skoda-Logos vorne und hinten gegen neue im neuen Design getauscht (werden ab Werk mit klebriger Rückseite geliefert). Dann das RS-Logo vom 1Z VFL gegen das vom 1Z FL gewechselt - hierfür habe ich 2-Komponenten-Kleber genommen, hält bis in die Ewigkeit!
    Ich kann jetzt deinem Posting folgendes nicht ganz entnehmen: Hat der Vorbesitzer die Logos entfernt, sodass besagte Rückseite ihre Klebefähigkeit verloren hat? Oder wurden sie ihm (wie bei mir im Falle einer neuen Heckklappe) in jungfräulich-unberührtem Zustand mitgegeben (weshalb ich auch länger mit cleanem Heck rumfuhr :whistling: ).
    Sollten die "benutzten alten" Logos bei dir liegen, denke ich mal, dass ein ordentliches, beidseitiges Klebeband (nicht das transparente von Tesa, sondern dickeres aus dem Baumarkt o.ä.) seinen Dienst für DIESE Verwendung erfüllen sollte. Habe ebenso verfahren, als ich mein - langsam raucht der Kopf - neues altes Skoda-Logo nach dem Heckklappenwechsel weiterverwenden wollte. :)

    Octavia RS 2.0 TFSI 1Z VFL Limo blau :) EZ 07/08

  • Der Spiegelumbau wird ein sehr teurer und aufwendiger Umbau. Spiegelkappen kannst du übernehmen, das sind immer die gleichen.
    Tauschen musst du auf jedenfalls das Spiegelgehäuse (etwa 200€ pro Seite), uU brauchst du noch neue Steuergeräte in den Türen (um die 100€ pro Seite). Bin mir nicht 100%ig sicher aber beim Octavia sind die notwendigen STG immer verbaut, muss nur entsprechend freigeschalten werden. Plane zusätzlich noch ein paar neue Clips für die Türverkleidung ein (30cent pro Stück).
    Falls du es nicht selbst Einbauen möchtest/kannst, kommen ca. 3-4h Arbeitszeit dazu. Macht am Ende um die 800€ oder mehr. Ob es das noch wert ist. ;)


    1Z1959565F - Verstellschalter


    für Links:
    1Z1857507P - Spiegelgehäuse (Beheizbar, elektrisch Verstellbar, Anklappbar, Umfeldbeleuchtung)
    (1K0959793P - Steuergerät)


    für Rechts:
    1Z1857508P - Spiegelgehäuse (Beheizbar, elektrisch Verstellbar, Anklappbar, Umfeldbeleuchtung)
    (1K0959792P - Steuergerät)


    ----------------


    Die Schriftzüge hinten würde ich lieber neu kaufen, so bekommst du es am sichersten montiert bzw. später auch wieder ab. ;) Kostenpunkt ca. 18€ für Teil.


    1Z0853687 AH LAQ - VRS Schriftzug (Hinten)
    1Z0853687 K 739 - Octavia Schriftzug (Hinten)


    ---------------


    LED-Beleuchtung würde ich hier im Forum-Shop kaufen, dort findest du auch fertige Set's (Plug'n'Play). :)


    ---------------


    Die genaue Modell-Bezeichnung ist 1Z5 (für Combi) und 1Z2 (für Limo). Bei dir kommt dann noch FL für Facelift hinzu, vFL steht dementsprechend für vorFacelift.







    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen damit.

  • Woow ich bin überwältigt!


    Erst einmal ein Dankeschön für die herzliche Aufnahme hier im Forum, und das zweite Dankeschön, dafür das direkt so super hilfreiche Antworten kamen, nicht wie in vielen anderen Foren...SuFu benutzen etc. :-)


    Also die Schriftzüge waren definitiv schonmal drauf und sind entfernt worden, daher ist hinten das Klebeband ab, ich denke ich bestelle einfach ein neues, dachte nur da ist kein Kleber drauf.


    Und zu den Spiegeln, wunderbar. Ich hatte mir überlegt ggf. mal die Schrottplätze in der Umgebung abzufahren, der Wagen ist immerhin schon min. 3 Jahre auf den Straßen unterwegs, vielleicht habe ich ja Glück und finde dort schon was.


    Nebenbei wollte ich mich mal um das Columbus kümmern, Kartenupdate etc. es hapert allerdings schon am Firmwareauslesen, der Punkt ist nicht freigeschaltet bei mir, was eine sinnlose Sache -.-


    Gibt es zufällig jemand im Raum Krefeld, NRW den man mit so einem VCDS Problem mal belästigen könnte?

    Skoda Octavia 2.0 TDI DSG V/RS


    03/2011, Silber, Schiebedach, Teilleder, Columbus FW2724 Karte 7333

  • Kleiner Tipp: Habe für meinen auch das RS-Logo bestellen wollen, der Händler verlangte 24 Ocken oder so... Gibt's bei superskoda.com für 'nen Zehner + Versand (waren bei mir 4€, weil im Luftpolsterumschlag). Die Leute dort haben es aber nicht so mit Mailverkehr :P ...

    Octavia RS 2.0 TFSI 1Z VFL Limo blau :) EZ 07/08

  • Dankeschön :-)


    Nochmal zurück zu den LED´s, zum einen würde mich interessieren welche Lichtfarbe zum empfehlen ist, sollte nicht übertrieben sein (kaltweiß, neutralweiß, warmweiß)?


    So im ledoli Shop finde ich ein Innen-Set für 60€ dieses beinhaltet Leseleuchten, Fondleuchten, Kofferraum und Handschuhfach aber die Farbe steht nicht bei. Für das Außenset dann nochmal 35€-


    Bei hypercolor gibt es ein Set für 101€ und beinhaltet Innenraumbeleuchtung Leseleuchten, Fondbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, Türrückstrahler, Umfeldbeleuchtung und hier hat man die Auswahl zwischen den Lichtfarben.


    Empfehlungen?

    Skoda Octavia 2.0 TDI DSG V/RS


    03/2011, Silber, Schiebedach, Teilleder, Columbus FW2724 Karte 7333

  • Also ich hab das 10.000K Set bei meinem RS verbaut. Ist schon ganz schön hell :cool:
    Wenn Du es eher dezent weis haben möchtest, greife zu der 5.000K Variante.

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...