Hi Leute,
Was braucht man alles für die Wagenpflege(Zubehör etc.) ?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hi Leute,
Was braucht man alles für die Wagenpflege(Zubehör etc.) ?
Schau doch einfach mal im autopflegeforum.eu nach.
Da wirst Du auf alle Deine Fragen eine Antwort finden.
Das Thema ist einfach zu umfangreich, als dass man es hier zwischen "Tür-und-Angel" klären könnte.
Oder hast Du eine bestimmte Frage?
Wollte halt nur wissen was man so braucht für einen Neuwahlen aber danke für die Info
Für alle meine Autos benutzte ich bisher:
- Autosol Chrompolitur (eBay, A.T.U.), um die Auspuffblenden tiptop zu halten. 'Ne erbsengroße Menge außen und eine in den Auspuff (letzteres kann man sich beim OIII eigentlich sparen) und mit einem alten Socken (über die Hand ziehen) kurz polieren. Danach mit einem anderen Socken alles wegpolieren und alles sieht schick aus
- Nevr Dull (ebay, Amazon, A.T.U.), wenn die Abgase an den Endrohren feste Reste hinterlassen haben und man zuvor (s.o.) nachläsig war. Auch für festen Bremsstaub auf den Felgen zu empfehlen
- Quick n Brite für alle Arbeiten im Innenraum wie Türverkleidungen oder Stoffen (Sitzbezüge, Fußmatten). Half auch bei meinem Nachbarn, der sich den kompletten Innenraum mit Sonnencreme total versaut hatte. All die weißen Fettflecken bekam er damit prima weg. Kann auch zu Hause für alle möglichen Reinigungsarbeiten verwendet werden.
- Straußenfederwedel für die Staubbeseitigung im Innenraum
- Antistatik Poliertuch, um Staub im Innenraum zu entfernen
- Microfasertuch, um nach der Wagenwäsche (z.B. auch nach der Waschanlage und dem Trocknen) Wasserreste schnell und sauber zu entfernen. Die von Tchibo haben da bei mir bisher immer allerbeste Dienste geleistet
- Kleine Bürste, um Staub aus den Lüftunggschlitzen und sonstige Ritzen zu bekommen
- Altes Handtuch (luftgetrocknet, ohne Weichsspüler gewaschen), um Spuren von Ellbogen oder Knöcheln an den Türverkleidungen sowie Regentropfen schnell und spurlos zu beseitigen
- Alte Zeitung und Glasreiniger für die Scheibenreinigung (innen und außen)
- Teppichreiniger (zur Trockenreinigung) für die Reinigung der Fußmatten
- Hausstaubsauber für Saugarbeiten
Ich habe mich, in Vorbereitung auf einen weißen O3 RS, auch mit dem Thema befasst und wie benni90 schon sagt, ist das Thema sehr umfangreich.
Eine gute Hilfe war bei mir das http://www.autopflegeforum.eu/. Dort findet man sehr gute Anleitungen, Kaufberatungen und viele Antworten auf Fragen, die man nie gestellt hätte.
Ich hab für mich folgendes besorgt:
- 2 Eimer
- Waschhandschuh Microfaser
- Autoshampoo
- 2 Microfasertücher zum Trockenmachen
- Lederpflege
- Innenraumpflege
Und ansonsten geht er im Frühjahr zum Aufbereiter. Und bei Anlieferung wird er gleich Nanoversiegelt.