1z spring nach Bremsenwechsel nicht mehr an !!! Gelbe lenkrad /ESC / reifendruck leuchtet

  • Hallo leute,


    Ich brauch eure Hilfe da ich mit meinem Latein am ENDE bin !


    Hab meine neuen Bremen montiert was auch wunderbar funktioniert hat.
    Am End kurz einen Test gemacht wegen dem verschleißsensor vorne, funktionier einwandfrei und Wagen war an !
    KEINE 2min später will ich losfahren rattert nur noch der Anlasser duch und ein Warnton kommt.
    Gelbes Lenkrad, ESC und reifendrucksensor leucht auf.
    Dachte erst batterie wäre schwacht hat aber 12.80.
    Bei meinem Passat war der Magnetschalter immer verdreckt, kann das auch hier der fehler sein ?
    Magnetschalter sitz vor der batterie und dem Luftkasten ?!



    Wer kann helfen ? zerbrech mir schon 3H den Kopf und Kapier es nicht !


    SChonmal danke im vorraus



    Octavia rs BJ 09 FL Benziner CCA

  • Hallo,


    12.8V an der Batterie gemessen sind ganz gut, aber wenn sie zB eh schwach auf der Brust war und Du startest, kann es sein, dass sie trotz hoher Leerlaufspannung weit zusammenbricht.


    Überbrück einfach mal zu nem Anderen Auto.. Dann hast Gewissheit.


    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Octavia rs BJ 09 FL Benziner CCA




    OMG wieder ein 09er FL TSI, da kommt schnell der Gedanke auf, das die Steuerkette übersprungen ist, wie humanerror schon geschrieben hat. Interessant das es immer wieder FZ aus der erste Serie mit TSI (CCZA) vom 2009 FL trifft.


    Hat ja einige User hier die es erwischt hat, seitens Skoda ein bekanntes Problem und der Kunde bleibt auf den Kosten sitzen :vomit:


    Hier mal ein paar links ausm Forum dazu


    Probleme mit der Steuerkette 2.0 TSI


    Steuerkette und Spanner


    hoffe für dich das es nicht die Steuerkette ist.......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • hi,


    Macht mich nicht schwach..........
    Merkt man garnichts davon wenn die kette überspringt ?
    Ich bin genau vor dem Motor gestanden und meine Dame hat ihn angemacht nach dem Wechsel.
    Keine geräusche, klappern, schlagen, quitschen usw....


    Kann man das irgendwie erkennen oder muss man schon den halben Bock aufmachen ?


    Werd gleich zu meiner Garage gehen und schauen ob ich ihn an bekomme!


    GOTT SEI DANN HAB ICH NE ZUSATZGARANTIE !!!!!!!!!!!!
    Das ist momentan mein einziger Trost.....


    SKODA = :thumbdown:

  • hab mein skoda erst 2 monate aber es war definitiv das letzte auto vom vw konzern.meiner läuft zwar(noch),aber wenn ich so lese was an den karren ständig kaputt geht,das ist echt arm.
    dazu noch der umgang mit den kunden im schadensfall.der nächste wird wieder einer mit blau weißem propeller :thumbsup: .in 11 jahren bis auf verschleissteile null probleme(6 zylinder).

  • Da ist noch nichtmal ne ordentliche Diagnose getätigt, da wird schon wieder auf Marke und Service geschimpft. Sinnlos. Is doch klar, dass sich in einem Disukssionsforum Probleme und defekte häufen, millionen von "ich bin äußerst zu frieden" Threads wären ja wohl auch sinnlos.

  • Servus!


    Um mal einen anderen - in meinem Augen wahrscheinlicheren Fehler ins Spiel zu bringen: Kann es sein, dass Du aus Versehen die Leitung vom ABS Sensor beschädigt / geknickt / abgezogen hast? Dann würde das MSG nach einer kurzen Diagnose nämlich den Ausfall aller Regelsysteme (ABS, ESP, ASR, etc.) melden und möglicherweise aus Sicherheitsgründen den Start unterbinden (auch wenn ich dieses Verhalten nicht kenne).
    Soll beim Bremsenwechsel ja durchaus mal vorkommen....


    Gruß, Soundfreund

  • leute.....er läuft ! :sweat:
    Heute hat er wenigstens beim Startversuch rumgeorgelt und nicht wie gestern gleich blockiert also fehlt Saft.
    Wagen überbrückt und TADA er läuft! Aber das die Batterie auf einmal von seiner grundspannung mit 12.8v so zusammenbricht das garnichts mehr geht seh ich auch das erste mal!


    " hab mein skoda erst 2 monate aber es war definitiv das letzte auto vom vw konzern."



    Mein Wagen hat schon ne komplett neue Kupplung, druckplatte, Zweimassenschwungrad, kupplungsnehmer/geber und das mit 50.000KM
    Da läuft doch was falsch !?! :oberklug:



    Scheiß neue autos sag ich nur :grumble:
    Mein 1er und G60 laufen wie ein Uhrwerk, BJ 90 und 89......




    Wagen hochgebockt und vorsichtig abgesteck, dann alle Arbeiten an der Bremse vorgenommen.
    Hab ja im anschluss den Wagen Starten lassen, alles kontrolliert und es ging ja alles/kein warnsignal nichts.
    Er ist auch nicht "schwach" angelaufen.




    Ich fahr jetzt mal ne weile und schau mir das alles genau an.
    Danke schonmal an alle für ihre hilfe egal ob "böse" oder gute Infos !
    Ich bitte auch alle ihren Senf abzugeben egal in welche Richtung solang es um das Thema geht.


    Gruß

  • Servus,


    Mein Wagen lief nun bis ca Mittwoch und dann hat das alte Orgeln wieder angefangen.
    Mit schwung den Berg (gott sei dank) runter 2-3-5m spang er an.
    Heute bei einem bekannten Batterie gecheckt und siehe da :


    "Batterie nicht Stabil" mit !! 12.80V !! wenn sie nicht beansprucht wird.


    der Skandal ist eine 44AH 220A / 360A die ORIGINAL VERBAUT WURDE :thumbdown:
    So eine "schwache" Batterie hab ich noch nicht mal in meinem Golf 1 Cabrio !


    Alte raus, neue mit Dampf rein und alles ist wieder gut.


    Ich hoffe es bleibt so.



    nochmals danke für alle antworten :thumbup:


    Gruß