Hat der TSI ein AGR Ventil?

  • Kurze Frage,


    hat der 2,0 TSI CCZA auch ein AGR Ventil? ?(
    Oder gibt es das lediglich beim Diesel? ?(


    Falls ja, wo sitzt es, und muss es ebenfalls wie beim Diesel gelegentlich gereinigt oder ausgetauscht werden?

  • wie wäre es mit: vor der Ansaugbrücke...jeder andere Ort im Auto wäre quasi sinnlos..im Handschuhfach zum Beispiel ;)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • der hat garantiert ein AGR Ventil. Beim Benziner würde ich mir keine Sorgen machen da der viel saubere Abgase produziert (kein Ruß normalerweise).


    Nur wenn der Motor ein Ölschlucker ist bekommt man damit eventuell Probleme.


    Ich habe das AGR Ventil bei einem 1.2 Benziner der 2 Jahre nur Kurzstrecke lief mal ausgebaut: alles sauber, keine Ablagerungen, nix.

  • Ok, das beruhigt mich etwas ;)


    Ich habe noch etwas gefunden, wo mich die genaue Funktion interessiert.


    Und zwar hier im Bild, Position 31


    http://www.partscats.info/skod…33&ug=33&parent_id=205406


    Laut bezeichnung ist es ein Rückschlagventil.
    Ich habe irgendwie die leichte Vermutung, das dieses evtl. bei mir defekt sein könnte, und für das Ruckeln nach dem Kaltstart und evtl. auch für das Heulen sorgt, welches ich hier beschrieben habe:


    Heulen auf den ersten paar hundert Metern nach Kaltstart


    Grund meiner Vermtung ist der, das dieses Ventil die Luft ja nur in eine Richtung (Abgaskrümmer??) leiten soll, um evtl. nach dem Kaltstart die Abgaswerte zu verbessern.
    Wäre dieses Ventil nun defekt und die Luft strömt zurück in den Ansaugtrakt, würde das evtl für ein falsches Gemisch sorgen, was das rucken verursachen könnte.


    Oder sehe ich das falsch?