Hallo,
ich habe heute meine Sommerräder bei Pneuhage aufziehen lassen. Dabei wurde ich auf meine rostigen Bremsscheiben hinten angesprochen. Ich habe kommenden Monat erstmalig (Auto ist dann 3 Jahre alt) TÜV und werde mit solchen Scheiben garantiert nicht durchkommen. Inzwischen haben sich Rillen gebildet. Schuld an dieser ganzen Misere sind offensichtlich festsitzende Bremsklötze. Die Scheiben bremsen sich nicht mehr gleichmäßig runter. Ich beobachte diesen Zustand schon über ein Jahr. Auch mein Vertragshändler hat mich diesbezüglich angesprochen. Ich solle die Bremse öfters betätigen.
Das habe ich getan, zumal ich auch viel Autobahn fahre und entsprechend bremsen muß. Der Zustand hat sich nicht gebessert.
Nun meine beiden Fragen:
Was kostet der Wechsel beim Vertragshändler? Pneuhage hat mir für neue Scheiben, Klötze und Montage einen Preis von 267€ veranschlagt. Das Material wäre gleich dem wie bei Skoda.
Gibt es Probleme mit der Mobilitätsgarantie wenn ich die Scheiben und Klötze bei Pneuhage machen lasse? Die 2 Jahresgarantie ist letztes Jahr ausgelaufen. Verlängert habe ich nicht, da ich 850€ frech finde für ein Auto das neu knapp 34000€ gekostet hat.
Zumal es hier um Verschleißteile geht, die sollten doch eigentlich sowieso nicht unter die Garantie fallen.
Wäre für jeden Tip dankbar.
Grüsse
Stephan