Kurbelwellengehäusenetlüftung warten

  • Hallo Zusammen.



    Ich habe eine Frage. Ein Freund von mir fährt einen Turbodiesel BMW und hat bei 60.000km die Kurbelwellengehäusentlüftung warten lassen. Ich glaube bei ihm war sie dicht und es drohte ein Schaden am Turbo. Mein Wagen (1Z TDI) hat auch schon 50.000 km hinter sich gebracht. Bei wieviel Kilometer sollte man das machen lassen? Reicht es wenn man das bei der nächsten Inspektion machen lässt? Wie hoch sind die Kosten dafür normalerweise? Brauche da mal etwas Input von Skoda Profis.



    Gruß!


    Christoph

  • Also ich bin zwar erst seit 2007 in der Werkstatt als Mech. aber sowas hab ich noch nie gehört das man diese warten muss.
    Kann mich auch nicht erinnern,dass jemals ein Kunde sowas wollte.
    Is das bei BMW vorgeschrieben oder wie kam er darauf?

  • Also ich bin zwar erst seit 2007 in der Werkstatt als Mech. aber sowas hab ich noch nie gehört das man diese warten muss.
    Kann mich auch nicht erinnern,dass jemals ein Kunde sowas wollte.
    Is das bei BMW vorgeschrieben oder wie kam er darauf?


    Bei mir seit 2005 und auch noch nie gehört oder gemacht.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Durch Kurzstreckenverkehr setzt sich bei BMW die Kurbelwellentlüftung mit Ölschlamm zu. Dadurch haben die BMW Motoren plötzlich erhöhten Ölverbrauch.