Schlechter Start: Fehler: Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28) Falsche Zuordnung

  • Hallo,


    hab schon einiges übr die Suche gefunden, aber hab trotzdem Fragen an die kompetenten Leute hier ;)


    habe vor 2 Std. meinen RS (TSI , Zwischefacelift) in der Waschbox gewaschen und bein anschliesenden starten stellte ich fest, dass er länger braucht zu starten als sonst. Habs dann ein paar mal probiert - dann kam die Motorfehlerleuchte im KI.


    Zuhause angekommen (er lief ganz normal) habe ich per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen:


    Samstag,12,April,2014,16:24:12:31870
    VCDS Version: DRV 11.11.4


    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06J-907-115-CCZ.clb
    Steuergerät-Teilenummer: 1Z0 907 115 G HW: 1Z0 907 115 F
    Bauteil und/oder Version: 2.0l R4/4V TFSI 0010
    Codierung: 0203000C18070160
    Betriebsnummer: WSC 00191 264 15243
    VCID: 3973207F7025ECD026B
    1 Fehler gefunden:


    000022 - Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28 )
    P0016 - 000 - falsche Zuordnung
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01100000
    Fehlerpriorität: 0
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Kilometerstand: 47402 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2123.14.01
    Zeit: 16:19:53


    Freeze Frame:
    Drehzahl: 748 /min
    Last: 18.4 %
    Geschwindigkeit: 0.0 km/h
    Temperatur: 97.0°C
    Temperatur: 48.0°C
    Druck: 950.0 mbar
    Spannung: 13.462 V



    Readiness: 0110 0101



    Wenn ich den Fehler lösche, kommt er sofort wieder...


    Nun - da es direkt nach dem Autowaschen (Haube zu - keine Motorwäsche) passierte, nehme ich an, dass Feuchtigkeit der Grund ist.


    Wo finde ich den G40/G28 Geber?


    Hat jemand sonst nen Tipp? Hats evtl schon einmal gehabt, bzw das Problem gelöst?


    Garantie habe ich keine Mehr (BJ09) :(



    DANKE + Gruß, THOMAS

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ex A6-ler ()

  • Willst du sicher nicht hören aber als ich das letzte mal diesen Fehler bei nem TSI hatte, war es ne gelängte Steuerkette. Solltest aber natürlich erst mal die Sensoren checken lassen.

  • Tip auch eher auf die Steuerkette.Hat sich wsl gelängt und somit passt die Zuordnung nichtmehr.Würde ihn vorsichtshalber lieber stehen lassen bevors noch ganz überspringt.
    Soll jetzt keine Panikmache sein aber lieber vorsichtig sein.
    Kenn den Fehler von der Arbeit.

  • DANKE für die Antworten ! Genau sowas habe ich vermutet, zumal sporadisch beim Starten ein Rasseln zu hören war...


    ich werde mal am Montag meine Werkstatt konsultieren, denn vor nem Jahr hab ich die AKTION "15D7" - Kettenspanner gekriegt und sollte die Steuerkette gesprungen sein, trotz des Kettenspanners, stehen die in der pflicht... Sehe ich das Richtig?


    GRUß, THOMAS

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Jup Steuerkette checken und Wagen am besten nicht mehr hin und her fahren auch nicht nur mal kurz ... je mehr du fährst desto schlimmer kann es werden ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hallo,


    habe heute vom :) erfahren, dass meine Steuerkette gelängt ist und diese neu muss.


    Anfrage auf Kulanz wurde seitens SKODA abgelehnt. Somit müste ich 100% der Kosten tragen. Das habe ich erstmal nicht akzeptiert und wird morgen neu aufgerollt.


    Was tät den der Spass ungefähr kosten? Ich mein: Material tät ich übernehmen, aber keine Arbeitszeit.


    Es ist ja bekannt, das der VAG Konzern Probleme mit Steuerketten, Nockenwellenverstellen und Spannelementen hat... Und diesen Pfusch soll ich nun bezahlen... nene.


    Sollte sich die Werkstatt/SKODA querstellen, geh ich zum örtlichen Schiedgericht. Die behandeln den Fall kostenfrei.. Kann nur von Vorteil sein sowas...


    und das bei 48tsd KM :(:(:(


    Brauch jetzt erstmal Nervennahrung...


    gruß, THOMAS

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Is schon echt krass,dass Skoda da immer noch solche Zicken macht.
    Dann hoff ich mal,dass die ganze Sache gut raus geht.

  • Schade, Schade so gewinnt man keine Kundenzufriedenheit und schon gar keine neukunden da sie ja das Problem schon lange kennen..... Bei mir ist bist jetzt noch nichts gewesen mit der Steuerkette, Spanner oder der Nockenwellenverstellung. Aber da kann man ja eigentlich nur warten drauf. :cursing:

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Muss man halt leider sagen,bei solchen sachen merkt man die Unterschiede im Konzern.
    Audi is da und in vielen anderen Sachen wesentlich kulanter.
    Aber hat hal einfach seinen Preis.