Übernachten im RS

  • Hallo an alle,


    gibt es bereits Erfahrungen zum "Schlafen im O3 RS"? Habe kein Thema gefunden bislang, welches diese Frage behandelt.
    Ich habe bei einem Vorführer bereits testen können, wie es wäre, im RS zu übernachten (also nur mal reingelegt) Die Liegefläche ist super groß, wenn die Rücksitze umgelegt sind, und der variable Ladeboden drin ist! Und dazu noch das Panoramadach, da muss man doch einfach mal drin liegen :D
    Ich habe vor, mir eine SChaumstoffmatte anzufertigen und diese dann zu beziehen, um diese dann zusammengerollt mit auf Tour zu nehmen.


    Hat das schonmal jemand gemacht? Und wie ist das dann mit der Heckklappe, wenn man nicht die elektrische hat, lässt die sich von innen öffnen? (das ging bei meinem alten Opel) Das habe ich vergessen zu testen.


    Freue mich über Antworten!!


    Grüße


    Raffi

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Ich hab die elektrische HK nicht dazugebucht :) Sonst wäre das kein Thema


    Ansonsten kann ich mir den Ein-/und Ausstieg über die hinteren Seitentüren auch gut vorstellen. Also gibt es wohl keine Innenentriegelung der Heckklappe..?

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Auf der Fernbedienung gibts dennoch nen knopf zum entriegeln :)


    Das wusste ich noch gar nicht! Super, danke! Wenn man die Heckklappe nicht zuhaut sondern leicht zudrückt, zieht dann eine Elektronik die Klappe "den Rest des Weges" an, oder muss man nach wie vor zuhauen? Ich bekomme meinen erst in 9 Monaten und in der Nähe gibt es keinen Händler

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Mach es nicht so kompliziert ^^
    Normaler Kofferraumdeckel ... haust zu und jut ist ... drückste Knopp auf deinem Schlüssel spring die aus dem Schloss und kannste von innen auf drücken ...
    anders herum kannste das teil auch von innen zu ziehen ^^
    "simple clever" oder wie war das :D xD


  • Hat der 5E Combi ohne elektrische Heckklappe nicht auch schon eine elektrische Zuziehhilfe?


    Wäre mir nicht bekannt !
    Aber ich werds morgen sicherheits halber gleich bei den knapp 15 combis die wir im betrieb stehn haben testen :D

  • Ausserdem selbst wenn die Heckklappe zu ist, gehste halt über die hinteren Türen rein. So hab ich es immer im O2 gemacht, werd es so auch im 03 machen, obwohl hab ja die elektrische Heckklappe :)
    Auf jeden Fall immer gut im Octi gepennt !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Also ich kann nur vom O2 Combi reden und dort ist das Schlafen echt genial (sollte also beim O3 nicht anders sein).


    Meine Freundin und ich waren beim Tuning Summercamp zu faul nen Zelt aufzubauen und somit haben wir die Rückbank umgelegt und zu zweit im Kofferraum gepennt.


    Ich muss sagen, dass ich echt überrascht war wie geil man schlafen kann. Selbst zu zweit hat jeder genug Platz um sich im Schlaf hin und her zu drehen und die Beine konnte ich (1,85 m) auch richtig ausstrecken. Durch die getönten Scheiben hat man sich auch nicht beobachtet gefühlt.


    Es geht also nicht nur, sondern ist sogar richtig gemütlich =)

    Jeder wie vRS verdient

  • Mensch das ist ja traumhaft :drivel:
    Genau so hatte ich mir das vorgestellt/gewünscht, dass ich in der Karre dann auch schlafen könnte, das war sogar ein Grund, warum ich mich letztendlich für den Octavia entschieden hatte, denn von den Maßen ist er ja wirklich gewaltig für die Fahrzeugklasse! Und wenn ihr schreibt, dass es im O2 schon gut ging, ist der O3 ja noch ein kleines Stückchen länger sogar.


    Mit dem variablen Ladeboden sollte das kein Problem werden. Schön halbaufgeblasene Luftmatratze oder angefertigte Unterlage rein, Bettzeug und abends gemütlich die Batterie mit ein paar DVDs leesaugen :D Dafür liebe ich jetzt schon das Columbus! :thumbsup:

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Also wir haben uns einfach nur Decken unter den Arsch gelegt, ging auch. War nur dann irgendwann sehr warm ^^


    Kleiner Tipp: das einzigste was wirklich nervig war, war die Kante von der Rückbank zum Kofferraum - da ist so ne kleine Erhöhung. Da würde ich das nächste mal versuchen was dazwischen zu legen.

    Jeder wie vRS verdient


  • Kleiner Tipp: das einzigste was wirklich nervig war, war die Kante von der Rückbank zum Kofferraum - da ist so ne kleine Erhöhung. Da würde ich das nächste mal versuchen was dazwischen zu legen.

    Habt ihr auch den v.Ladeboden? Denn ich hatte da das Gefühl, dass das wirklich sehr eben ist, wenn die Bänke um sind, ohne jede Stufe.. Ist aber auch schon paar Monate her dass ich das da getestet hatte.. Bzw das war beim O3 RS, ich glaub du schriebst bei Deiner Erfahrung vom O2RS? Evtl. gibts da Unterschiede..

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Genau, der O3 RS mit variablem LB ist tatsächlich eine glatte Fläche nach dem Umlegen der Sitze. Das ist wirklich ne feine Sache von Skoda ;)

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Und auf der FFB ist auch OHNE der Elektr. Heckklappe ein Knopf zum öffnen der Heckklappe vorhanden ! :)
    Sprich, sie springt aus dem Schloss, und dann kann man sie von Innen aufdrücken.
    Hab ich jetzt bei 5 Octavia´s hier geguckt :D

  • das mit dem variablen Boden und der geraden Fläche ist sehr erfreulich im O3 !! :)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.