• Hallo Leute,


    habe mal ne kurze Frage. Da ich gerade dabei bin das ich meinen RS Tieferlege und ich weiß das sich dann gerne mal die Domlager verabschieden( nach einer Weile) dachte ich mir leg ich mir gleich mal ein paar Reserve Domlager auf die Seite.


    Hat schon mal wer andere Domlager als Originale getestet?? Vielleicht auch welche wo man durch die Domlager gleich mal noch 10-15mm Tiefer ist würde mich interessieren!
    Oder doch lieber bei den Originalen bleiben.
    Verbaut wird übrigens ein KW V1.


    mfg

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Nimm welche von SKF, sind bekannt für lange Haltbarkeit und gut ist. Sonst Uniball-Domlager wenn's dir um noch mehr Spur-/Sturzeinstellingen geht. Kannst mal im S3-Domlager und Querlenkerbuchsen-Thread gucken, da steht einiges drin

  • Da bei mir am Mittwoch das Fahrwerk eingebaut wird, habe ich mir auch neue Domlager bestellt. Nach Auskunft von
    dem Teilemann (VW-AH) haben die Domlager vom Octavia RS und Audi S3 die gleiche Teilenummer. Erst wollte ich
    die TTRS Domlager, aber wo er dann sagte das S3 und O-RS gleich sind habe ich die Originalen genommen.


    2x Domlager
    2x Mutter
    6x Schrauben


    Waren ca. 56,-EUR