Parksensoren hinten teilweise funktionslos

  • Hallo,


    bin neu im Forum, verfolge aber die Diskussionen hier recht intensiv.


    Folgendes ist mir diese Woche passiert: auf einer engen Straße in Italien mußte ich wenden. Hinter mir war eine halbhohe Steinmauer. Ich wußte, daß der Platz gerade noch für ein Wendemaneuver ausreichen würde. Als ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und vorsichtig rückwärts gefahren bin, habe ich keinen Piepston gehört. Da ich mir voll auf das System verlassen habe, fuhr ich immer wieder rückwärts...bis es geknallt hat! Ich war so wütend, ich hätte jemanden würgen können. Bin dann kurz vorwärts gefahren und dann wieder rückwärts (um zu testen, ob die Sensoren diesmal funktionierten) und tatsächlich: ein Dauerpiepston!


    Bin am nächsten Tag zum Händler gefahren und mußte das Übliche hören: "Das System ist selbstüberwachend...Da steht auch in der Bedienungsanleitung drin, daß der Fahrer im Falle eines Ausfalls der Parksensoren bla bla bla..."


    Nun soll der Spaß mich 800 Euro kosten, da ich eine komplett neue Heckstoßstange brauche.


    Ich habe einen ähnlichen Thread in diesem Forum gefunden, aber bei mir war es so, daß die hinteren Parksensoren komplett ausgefallen sind. Habt ihr vielleicht auch so ein Problem gehabt?


    Außerdem finde ich, daß Skoda für den Schaden aufkommen soll. Allerdings ist es genau so ausgegangen wie ich mir gedacht habe: Wenn man den scheiß Fehler nicht reproduzieren kann, ist es kein Fehler, bin ich also schuld. Jetzt, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, funktioniert alles einwandfrei!!

  • ärgerlich, aber nicht zu ändern
    du bist in jedem fall dafür verantwortlich - die parksensoren unterstützen nur - nehmen dir aber die verantwortung nicht ab
    das kannst du auf jedes system im auto übertragen

    blöd gelaufen - aber ärgern würd ich mich genauso
    schau doch mal bei ebay, da gibts immer mal ne stoßstange für kleines geld

  • Kann sein das sich der Sensor nach dem anrempeln sogar wieder auf die richtige Position gesenkt hat.Manchmal verschieben sich die Sensoren ein kleines bisserl und dann kann es vorkommen das man die Mauer nicht mehr anzeigt.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Herzliches Beileid & willkommen im Club...(ich oute mich mal:007: )

    Diese Erfahrung habe ich vor etwa 2 Jahren auch machen müssen. Die Mauer hörte nur knapp unter der Heckscheibe auf (also nicht gesehen) und das "Piepen" kam auch nicht, dafür ein plötzliches dumpfes Geräusch :very angry:

    Die Vollkasko hat dann ne neue Heckklappe und den Stoßfänger incl. Lack übernommen (Rechnungswert ca. 2800€).
    Seitdem sind die Sinne wieder geschärft ;-) und die Sensoren unterstützen mich lediglich...

    LG
    Sven

  • Red BaronKann sein das sich der Sensor nach dem anrempeln sogar wieder auf die richtige Position gesenkt hat.Manchmal verschieben sich die Sensoren ein kleines bisserl und dann kann es vorkommen das man die Mauer nicht mehr anzeigt.


    wie kann sich denn so ein sensor verschieben???
    kann ich mir irgendwie nicht vorstellen:dft008:

  • die Sensoren sind alle nur eingesteckt wenn sich der Sensor etwas löst oder nicht ganz reingesteckt ist zeigt er gar nichts an. Hatte ich festgestellt nach dem ich die Stosstange nach dem Lackieren wieder draufgemacht habe.(Musste neu Sensoren einbauen wegen meiner neuen Farbe)Bin beinahe gegen mein Fahrad gedonnert beim Rückwertsfahren.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.