Was nutzt ein Konfugurator mit 3D wenn die Kiste dann erst nach Modellwechsel kommt!

Moon White
-
-
... irgendwie kommt mir die Sache spanisch vor. War heute beim
und habe mal freundlich angefragt, ob er mir irgendeinen Skoda in "Moon-White" zeigen könne. Er meinte, dass die Farbe so neu sei, dass sie noch nicht ausgeliefert wurde und für den RS sei sie eh nicht verfügbar. Da habe ich ihm dann widersprochen, was er mir erst nicht glauben wollte, dann aber anhand seines Konfigurators einsehen musste. Bekommen die Skoda-Verkäufer denn keine Mitteilung, wenn sich was ändert?
Der Seat-Kollege wusste aber, dass das "Nevada-Weiss" dieselbe Farbe sei und sein Vorführer draußen diese Farbe habe. Habe mir den Leon ST in "Nevada-Weiss" (metallic) angesehen und konnte eigentlich keinen optischen Unterschied zum Octavia in "Candy-Weiss" (nicht-metallic) feststellen, der ein paar Stellplätze weiter stand. Habe dann extra nochmal das Schild vom Seat kontrolliert, ob das wirklich eine Metallic-Farbe sein soll. Wenn der Seat-Mann Recht haben sollte, wäre das "Moon-White" fürmich eine Enttäuschung und den Aufpreis nicht wert. Sicher werden wir es wohl erst wissen, wenn mal ein Skoda in dieser Farbe auf dem Hof steht.
-
Der Seat-Kollege wusste aber, dass das "Nevada-Weiss" dieselbe Farbe sei und sein Vorführer draußen diese Farbe habe. Habe mir den Leon ST in "Nevada-Weiss" (metallic) angesehen und konnte eigentlich keinen optischen Unterschied zum Octavia in "Candy-Weiss" (nicht-metallic) feststellen, der ein paar Stellplätze weiter stand
Auch wenn komischerweise Seat das als Metallic und Skoda den Farbton als Perleffektton anbietet, so haben bei den gleichen Bestellcode (2Y2Y). Von daher glaube ich der Aussage des Seat-Verkäufers, dass es die gleichen Farbtöne sind. Einen Unterschied zum Candy-Weiß hättest Du allerdings erkennen müssen, da das Candy ein Uniton ist. Candy wirkt in meinen Augen reiner, während das Moon diesen dunkleren Graustich hat. -
Also beide Autos standen auf einem sonnigen Parkplatz vielleicht drei Parklücken auseinander. Mir ist kein Unterschied ins Auge gestochen - zumindest keiner, der (mir) über 500 EUR wert wäre.
-
Also ich kann nur sagen das man den Unterschied auf jeden fall sehen sollte.
Wir haben im Betrieb Reisebusse die Perlmutt Weis lackiert sind und Busse die Weis lackiert sind.
Geht doch mal in Google Bilder, da habe ich gerade ein Bild von einem Astra in Perlmutt Weis gesehen.
von der Farbe gibt es so viele Variationen das man schon gar nicht mehr weis was die Farbe Weis eigentlich ist.
Wer die Farbe Perlmutt Weis noch nie gesehen hat wird es gar nicht als Perlmutt Weis erkennen.
das Auto sollte auf jeden fall in der Sonne stehen sonst sieht es als etwas dunkleres Weis aus.
Das Perlmutt Weis sieht aus wie eine Perle : http://4.bp.blogspot.com/-mJ6V…MO-u0/s1600/Perlmutt1.jpgSchaut euch diesen Astra an:http://www.google.de/imgres?sa…0&ndsp=21&ved=0CHAQrQMwBg
-
Perlmut-weiss gab es bei Audi schon Anfang der 90er Jahre und ich kenne diese Farbe sehr gut, weil so einer (als Coupe) bei uns in der Nachbarschaft stand:
Diese Farbe hat aber mit dem Seat "Nevada-Weiss" und mit dem Skoda-Farbmuster von "Moon-White" rein(weiss) gar nichts zu tun!
-
Perlmut-weiss gab es bei Audi schon Anfang der 90er Jahre und ich kenne diese Farbe sehr gut, weil so einer (als Coupe) bei uns in der Nachbarschaft stand:
Diese Farbe hat aber mit dem Seat "Nevada-Weiss" und mit dem Skoda-Farbmuster von "Moon-White" rein(weiss) gar nichts zu tun!
Da gebe ich dir absolut Recht.
Unser hiesiger Audi Händler hatte auch einen Audi Quattro früher.
Dieses Perlmutt Weis ist absolut Geil. Damals hatte Audi als erster Hersteller diese Farbe im Angebot (von wegen Angebot).
Damals musste man schon einiges hinlegen für diese Farbe. -
Hallo,
ich lese hier seit einiger Zeit mit, war aber bisher nicht angemeldet.
Ich habe mir in KW 1 einen weißen RS bestellt und wollte seit dem (sobald Verfügbar) auf Moon umstellen. Nun war ich beim Händler und der hatte eine größere Farbkarte davon. Diese habe ich mal an einen candy- Fabia gehalten. Da kann man schon einen unterschied sehen. Allerdings weiß ich nicht wie es sich im Sonnenlicht verhält.
Mir wirkte es zu "grau", weshalb ich von moon derzeit etwas Abstand genommen habe. Ich möchte mir allerdings nochmal einen Gletscherweißen Audi ansehen (soll gleiche Farbe sein).
Hier nochmal Bilder die ich mit der Farbkarte gemacht habe (hatte ich auch schon mal in einem Nachbarforum hochgeladen)octavia-rs.com/wcf/attachment/21307/
octavia-rs.com/wcf/attachment/21308/Grüße
-
Hallo zusammen!Hat von euch jemand schon etwas neues von der Farbe moon white gehört? Suche täglich im Netz nach neuen Infos oder Fotos aber kommt ja nix neues ans Licht.Das noch kein RS in der Farbe unterwegs ist, ist mir klar.Aber wenigstens Fotos oder Videos könnten langsam mal rauskommen. :dontknow:
Gruß aus Castrop-Rauxel
-
Guten Abend Zusammen! Auch ich schaue täglich nach Fotos von Moon-White, aber auch Grau-Metallic. Leider auf einem O3 RS bisher nix zu finden, was allerdings zu erwarten war. Fähre die Woche allerdings noch zu meinem Freundlichen um nen Service Termin zu vereinbaren- mal schauen was da so rumsteht. Handicam ist bereit...
Da ich mit meiner Bestellung aber noch ein bißchen Zeit habe hoffe ich noch rechtzeitig aussagekräftige Bilder zu finden...
Was haltet ihr denn generell von dem graumetallic mit Black Paket, Sunset und dunklem Gemini ? Oder besser mit chrompaket und silberne Reeling... :dontknow:
Schönen Abend an Alle! -
Angeblich soll der superb hier moon weiß sein....
-
Ich hab heute meinen RS in Moon White bestellt.
Der Verkäufer meinte er hat auch schon die Info erhalten, dass es sich bei Moon White nicht um einen Metallic-Lack handelt sondern um einen Perleffektlack
Bin wirklich gespannt wie dass dann in natura am RS aussieht.
-
Dein Verkäufer ist super informiert! Vermutlich hat er das einfach abgelesen. Skodas Moon-White Perleffekt und Seats Nevada Weiss Metallic haben aber dieselbe Bestellnummer. Beim Seat konnte ich den Lack sehen und mir wären weder Metallic- noch Perleffekt-Effekte aufgefallen, was andere hier schon bestätigt haben. Den Aufpreis aufs schöne Candy Weiss wäre es mir nicht wert, weshalb mein aktueller Favorit Brillant Silber ist.
-
Jep zumindest bei der Farbe war er informiert.
Ablesen konnte er es nirgends, denn es stand überall noch moon weiss metallic angeschrieben.
Du schreibst sie haben dieselbe Bestellnummer - wahrscheinlich meinst du 2Y2Y oder?
Dazu hier mehr "Lackcode vs Verkaufscode"
Kurz der Verkaufscode ist 2Y und wird wenn 4 stellig angegeben einfach verdoppelt also 2Y2Y
Eindeutig ist allerdings der Lackcode im Serviceheft
bei Audi hat Mauritiusblau Perleffekt auch den Code 2Y2Y aber den Lackcode LZ5C "Mauritiusblau PERLEFFEKT"
Also sagt Nevada Weiss unter Umständen nicht wirklich etwas aus.
Abwarten und freuen wenn es dann doch richtig geil aussieht
-
TribalRS du sprichst mir aus der Seele, egal ob Metallic oder Perleffekt, der RS wird geil aussehen mit Blackpaket!
-
Also ich hab letztens irgendwo bei Skoda gelesen " Moon White metallic perleffect". Weis leider nichtmehr genau wo das war, war aber an einer offiziellen Stelle.
-
Der Verkäufer meinte er hat auch schon die Info erhalten, dass es sich bei Moon White nicht um einen Metallic-Lack handelt sondern um einen Perleffektlack
Dein Verkäufer ist super informiert! Vermutlich hat er das einfach abgelesen. Skodas Moon-White Perleffekt und Seats Nevada Weiss Metallic haben aber dieselbe Bestellnummer.
Du schreibst sie haben dieselbe Bestellnummer - wahrscheinlich meinst du 2Y2Y oder?
Lest Ihr auch den Thread hier? Ich hatte doch schon zur Lackart und zum Farbcode gepostet:
Auch wenn komischerweise Seat das als Metallic und Skoda den Farbton als Perleffektton anbietet, so haben bei den gleichen Bestellcode (2Y2Y). Von daher glaube ich der Aussage des Seat-Verkäufers, dass es die gleichen Farbtöne sind.
Also ich hab letztens irgendwo bei Skoda gelesen " Moon White metallic perleffect". Weis leider nichtmehr genau wo das war, war aber an einer offiziellen Stelle.
Das war im Konfigurator und da es ein Perleffekt-Ton ist, kostet er auch den gleichen erhöhten Aufpreis wie das Deep Black Perleffekt. ( Habe ich im Thread der Änderungen im Konfigurator auch vermerkt). -
Lest Ihr auch den Thread hier? Ich hatte doch schon zur Lackart und zum Farbcode gepostet:
Zitat von »Pushy« Auch wenn komischerweise Seat das als Metallic und Skoda den Farbton als Perleffektton anbietet, so haben bei den gleichen Bestellcode (2Y2Y). Von daher glaube ich der Aussage des Seat-Verkäufers, dass es die gleichen Farbtöne sind.
Ja ich les mir den Thread durch.Aber es müssen eben nicht die selben Farbtöne sein. Schau dir mal die weiterführenden Links von mir an. Der Code steht eben auch für ein Blau - ist dann auch nicht der selbe Farbton. Aber dass wirst du sicher gelesen haben
-
Aber es müssen eben nicht die selben Farbtöne sein. Schau dir mal die weiterführenden Links von mir an. Der Code steht eben auch für ein Blau - ist dann auch nicht der selbe Farbton
Ich geb Dir recht, dass 2Y2Y der Bestellton ist. Dieser ist aber deshalb 4stellig, da immer die Kombination Unterer- und oberer Fahrzeugteil betrachtet wird.
Es kommt also auf die reine 3stellige Lacknummer an.
Ziehe in diesem Falle meine Aussage zurück, anhand des Bestellcode die Farben miteinander zu vergleichen.Zum Vergleich:
Farbton Farbnummer Bestellcode Fahrzeug
Candy Weiss B9A B4B4 (Seat Leon)
F9E 9P9P (Skoda Octavia)
Bianco Nevada S9R 2Y2Y (Seat Leon)
Gletscherweiß metallic S9R 2Y2Y (Audi A3)
Ibisweiß Y9C T9T9 (Audi A3)
Amalfiweiß Y9K Y5Y5 (Audi A3)
Pure White C9A 0Q0Q (VW Golf)
Oxyweiß perleffekt 0K1 0R0R (VW Golf) -
Neues Infos zur Farbe moon white.Das Bild stammt aus dem skoda octavia Forum Holland.
Sieht jemand einen Unterschied :cracy:
-
Den Unterschied siehst du nur live !
Guck dir einen Audi in Gletscherweiss an oder einen Seat in Nevadaweiss beim Händler, dann weißt du wie Moon White aussehen wird.
Ich hab es nachts mit der richtigen Beleuchtung im Schaufenster gesehen und hat mir sehr gut gefallen
-
Pushy & Brilli83 ich vermute sehr das Farbtafeln und Bilder nicht ganz das wiedergeben wie wenn man die Farbe auf dem Lack real vor Augen hat
Man darf auch nicht vergessen das die ständig neue Farbnamen vergeben, die sich auch minimalst unterscheiden können, wenn man sie einscannt aber das Laienauge das so nicht erkennt. Hoffentlich wird das nicht so eine Sache werden. Ich wünsche nur Allen die das Moon-White bestellt haben eine tolle und zufriedenstellende Farbe auf Ihrem RS Lack und viel Spaß mit dem Neuen dann.
P.S. Lichtspiel z.B. sieht man nur real und dann schaut der Lack je nach Lichtverhältnis immer wieder anders aus. Sehe ich bei meinem Race-Blauen auch immer wieder wenn er vor sich hinglänzt.
-
Bei uns steht auch einer in Moon White, habe ihn in der Einstellhalle betrachtet (nicht so gute Lichtverhältnise). Neben an steht einer in Candy White. Man muss seeeehr genau hinschauen damit man den Unterschied erkennen kann. Von weitem sehe ich den Unterschied nicht. Von Nahem hat Moon White ein ganz feinen Metallic Effekt. Denke den Unterschied sieht man nur wenn das FZ an der Sonne steht...
-
Also ich glaube für mich hat sich Moon White dann erledigt.
Ich zahl nicht so viel Aufpreis für einen Minimalen und nur wenn-dann-sonst Unterschied.
Dann doch lieber gelb -
Ich denke in der direkten Sonne wird der Unterschied sicher zu sehen sein. Muß halt jeder selbst entscheiden ob es ihm Wert ist, mir auf jeden Fall auch nicht.
-
Für mich war Moon-Weiss definitiv die richtige Entscheidung, da es Candy Weiss gar nicht mehr gibt zum Bestellen in Österreich.
Es gibt nur mehr Alaska Weiss und Moon Weiss. zumindest bilde ich mir ein dass es Candy Weiss gab.
Und ich hab leider keine Fotos gemacht beim Händler von den Farbtafeln, aber die Bilder aus dem Konfigurator in AT geben es gut wieder.
Alaska Weiss hat einen Gelbstich geht in richtig Cremeweiss
-
Also ich glaube für mich hat sich Moon White dann erledigt.
Ich zahl nicht so viel Aufpreis für einen Minimalen und nur wenn-dann-sonst Unterschied.
Dann doch lieber gelbEs wäre erst der 2. Gelbe!
-
-
Wollte am gelben die schwarzen Spiegel nicht, aber den Superskoda Grill und den schwarzen Rahmen bekommt er noch
-
@ TribalRS
In Österreich hieß es nie Candy-weiss. Da wurde es immer Alaska-Weiß genannt (siehe meine Signatur).
-
@ TribalRS
In Österreich hieß es nie Candy-weiss. Da wurde es immer Alaska-Weiß genannt (siehe meine Signatur).
Ok danke für die Info. Einbildung ist ja auch eine BildungAber muss ja demnächst eh beim Händler vorbeischauen, wird dann mal die dort aufliegenden Muster auf einem Foto festhalten.
Mir kam es eben nicht so weiss wie candy-weiss rüber.
-
Ich hoff nur dass es nicht auch so ein "schmutziges" weiß ist wie es Opel beim Astra J eingeführt hat. Da gibts ja jetzt auch Weiß uni und ein Metalilc-Weiß.
Warum Skdoa nicht einfach das Weiß vom Golf oder Audi hernehmen darf....
-
wenn ich ne wahl hätte, würde ich ihn in "frost weiß" von ford bestellen
habe mein motorrad in frostweiß umlackieren lassen - ich finde das totschick.
hat einen schönen leichten blaustich, der lässt die farbe sehr schön wirkenmüsste mal ein bild machen, wo RS neben dem moped steht... da würde man es besser sehen. hab gerade leider nur das hier zur hand
http://www.pic-upload.de/view-22313617/DSC_1681.jpg.html -
Haben am Samstag das Moonwhite mal in live auf einem Roomster begutachten können.
Also es ist einfach ein kaltes, leicht gräuliches Weiss. Vom Metallic sieht man herzlich wenig, bis gar nichts.
Nur wenn man ganz genau hinsieht aus der Nähe, sieht man ein paar Metallic-Partikel.
Ist mir den Aufpreis nicht wert. -
Haben am Samstag das Moonwhite mal in live auf einem Roomster begutachten können.
Also es ist einfach ein kaltes, leicht gräuliches Weiss. Vom Metallic sieht man herzlich wenig, bis gar nichts.
Nur wenn man ganz genau hinsieht aus der Nähe, sieht man ein paar Metallic-Partikel.
Ist mir den Aufpreis nicht wert.
Wie ist das eigentlich möglich? Ist doch erst seit fast 14 Tagen bestellbar?Bei Tageslicht (Sonnenschein) im Freien oder drinnen gesehen?
Das die Metallic-Partikel beim weißen nicht so rausstechen wie bei anderen Farben war doch eigentlich klar oder?
Für mich ist dies ausschlaggebend und dies hier >>>klicken<<<
Mir ist es den Mehrpreis wert, weil ich einfach bei einem Auto um den Preis kein Unilack haben möchte - aber weiss - deswegen wird es Moon White.
Und je weniger damit rumfahren umso besser
-
In der Schweiz gibt es schon einige.
Hab ihn im Showroom gesehen mit normaler Beleuchtung.
Jeder wie er will, aber mir persönlich ist es zu wenig für den Aufpreis. -
Grüß euch!
Ich hatte heute das Glück meinen RS (moon white) abholen zu können. Zum Glück geht moon-white keine Spur ins gräuliche. Ist ein schön reines weiß.
Vorm Wegfahren hatte ich ihn dann vor einem Superb (alaska/candy white) stehen. Je nachdem wie die Sonne drauf fällt sieht man leicht Unterschiede. Das alaska/candy geht dann leicht ins "cremige". Das moon ist meiner Meinung nach "kälter". Hoffe ihr könnt mit der Formulierung was anfangen.Ich wollte das auch mit meinem Handy festhalten, aber auf den Fotos sieht man keinen Unterschied. Hätte vl. doch die DSLR mitnehmen sollen....
Aber seht selbst in meiner Galerie... Hab das verlinken der Bilder aufgegeben :hammer:LG
-
hier mal deine bilder direkt im fred
Octavia 3 III RS combi moonwhite
Superb candywhite
-
Danke für den Bericht und die Bilder !!
-
Danke charlyhalle, genau so hatte ich mir das vorgestellt hier im Thread
Aber es bleibt bei meiner Entscheidung