Bremsen qualmen

  • Moin zusammen. War vor ein paar Tagen mit meinem baby auf der Bahn unterwegs. Als ich eine Raucher pause eingelegt habe und ausgestiegen bin bemerkte ich aus dem hinteren linken radkasten qualm. Als ich das sah fasste ich an die Felge. Sie war richtig heiß und es stank auch nach heisgelaufener bremse. Was könnte das für ein Problem sein? Seit einiger Zeit quitscht die bremse auch ab und zu mal obwohl ich nicht bremse sonder ganz normal fahre. Wenn ich länger strecken fahre, so über 30 km, ist auch immer die Felge hinten links sehr warm. Die Felge rechts hinten hingegen ist kalt. Hat jemand auch son Problem? Bremsen sind mal gerade 20 tkm drauf und auch noch optisch soweit man das mit gucken durch die Felge beurteilen kann i.o :(:(

  • Ganz einfache Sache, da klemmt irgendwas. Entweder ist die Handbremsmechanik fest oder die Beläge sind fest.


    Bevor wir da lange herum diskutieren... wenn du es nicht selber machen kannst SOFORT in die Werkstatt und mit dem Wagen solange nicht mehr fahren.

  • Was könnte das für ein Problem sein?


    Ganz einfach. Das hat nix mit "Car-Hifi, Navigation, Multimedia" zu tun, das ist das Problem.


    Zu dem eigentlichen Problem: Das ist eindeutig die hintere linke Bremse. Das kann eine klemmende Handbremse sein (Handbremshebel am Sattel fest), ein festsitzender Bremskolben, der Belag oder einfach eine eingelaufene Scheibe. Nimm den Rat von bEnny699 an. Ab in die Werkstatt, denn wenn Du Ahnung vom Bremse machen hättest, würde die Frage hier nicht im Forum stehen.

  • Lol geil. Wenn ich Ahnung davon hätte würde die frage hier nicht stehen. Lol dann frage ich mich nur warum überhaupt jemand hier Ne frage stellt und nicht alle direkt in die Werkstatt fahren. Komisch das so. Ochs Beiträge zusammen kommen. Also jeder der was fragen will sofort in die Werkstatt.

  • Lol geil. Wenn ich Ahnung davon hätte würde die frage hier nicht stehen. Lol dann frage ich mich nur warum überhaupt jemand hier Ne frage stellt und nicht alle direkt in die Werkstatt fahren. Komisch das so. Ochs Beiträge zusammen kommen. Also jeder der was fragen will sofort in die Werkstatt.


    Sind deine Fragen beantwortet? ;)
    Wir haben es nicht verallgemeinert. Du nun schon.
    Und in deinem Fall solltest du in die Werkstatt, wie schon geschrieben.

  • Du hast verschiedene Antworten bekommen. z.B. festsitzende Bremskolben, oder angelaufende Scheiben. Was willst du mehr? Sollen wir es dir reparieren?!


    Ich schreibe hiermit feierlich, dass deine Bremse wieder heile ist. Bitte zieh nach 30km die Radschrauben nach! (Ironie off) :hammer:


    Fahr mit den Antworten zu einer Werkstatt deines Vertrauens und konfrontiere diese damit. Mehr kann hier keiner für dich tun.
    Achso, bevor ich es vergesse, das macht dann 75 €, waren zwar nur ein paar Sekunden, aber angefangende Stunden werden ganz bezahlt!!! :D



    :mussweg:

  • Anscheinend hast Du ja mehrere Probleme mit Deinem Auto, warum warst Du da nicht schon längst beim Freundlichen?
    Schon mal drüber nachgedacht, dass Du nicht nur Dich selbst gefährdest sondern auch andere? Das man Dir hier unterstellt, dass Du keine Ahnung hast, war nicht böse gemeint...zu meiner Zeit wurden solche Dinge wie Bremsanlagen etc. Noch in der Fahrschule behandelt, nicht dazu gedacht, selbst Hand anlegen zu können sondern vielmehr der Sensibilisierung damit gar nicht erst solche Fragen auftauchen!


    Und mal unter uns, Deine Antwort verrät einiges ;-)

  • Das Problem hatte ich letzten Sommer auch. Nach Autobahnfahrt hinten Rechts heiss und Qualm.
    Bin dann in die Werkstatt habs klären lassen. Waren nur die Bremsklötze fest. Keine Grosse sache und schnell wieder fit.

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • Hatte ich genau so...bei mir war der bolzen im sattel fest und hat die bremsbacken nicht mehr ganz geöffnet...bei mir war auch die felge warm...
    Schau dir auch die bremsscheibe an...wenn rost auf der stirnfläche rot ist ist sie ehe zu warm gewurden und sollte gleich mit getauscht werden da du nicht weisst ob sie sich durch den thermischen schock verformt oder microrisse gebildet hat..kann man zwar alles mit einer messuhr und einem röntgengerät prüfen aber wer macht das schon...die scheiben kostenja kaum was...ich habe damals dirket die komplette hinterachse machen lassen...also 2 scheiben und 4 beläge

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Danke. Werde ich auch mal machen. Habe mal nen bekannten drüber schauen lassen. Also das seil von der handbremse bzw der Hebel wo das handbremsseil eingeharkt ist ist soweit i.o also bleibt ja dann nur noch das die klotze verkanntet sind. Der meinte ich Soll direkt beide hinteren bremssattel tauschen. Werde aber mal heute Mittag beim :o vorbei schauen. Sicher ist sicher. Klotze und Scheiben werde ich denke eh mit machen denn wenn sie schon qualmen dann sind die ja schon richtig heiß geworden und denke das dann eine optimale bremswirkung nicht mehr gegeben ist.