Hallo Leute
Bei meinem octi 2.0 tdi 170ps leuchtet das abs sporadisch auf und bleibt dann au obwohl Sensor und Radlager hinten links neu sind ??
gibts beim octi noch mehr probleme mit em abs ??
Danke im vorraus
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Leute
Bei meinem octi 2.0 tdi 170ps leuchtet das abs sporadisch auf und bleibt dann au obwohl Sensor und Radlager hinten links neu sind ??
gibts beim octi noch mehr probleme mit em abs ??
Danke im vorraus
Hi,
hast du mal deinen Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen!?
Gesendet von meinem Mobilapparilo.
Hab ich schon bin selber Mechatroniker hinten links hat er wieder drin ?? Hinten links aber alles neu
Hmm, eventuell Sensor nochmal prüfen und Fehlerspeicher löschen!?
Gesendet von meinem Mobilapparilo.
hab ich auch schon gabs mal probleme mit em kabel oder stecker
Könnte möglich sein.
Aber was sagt den der Fehlerspeicher genau?
Ist es ein mechanischer oder elektronischer Fehler?
Kann aber auch vielleicht das ABS Steuergerät sein!?
Ist aber nur Vermutung.
Gesendet von meinem Mobilapparilo.
Sollwerte des Sensors mit dem Diagnosegerät prüfen. Als nächstes Leitungen auf Unterbrechung prüfen. Evtl. mit nem Oszilloskop das Hallsignal aufnehmen. Aber beachten, das es ein Aktiver Sensor ist (Hallsensor) der eine Spannungsversorgung braucht. Mir sind keine oft vorkommenden Bremsenfehler bekannt.