Hallo,
ich habe mal wieder ein paar Fragen zu meinem Octavia RS TSI (2009er Facelift, Kennbuchstabe CCZA).
1.
wenn ich im Stand (Motor warm oder kalt ist egal) oder während der Fahrt ohne eingelegten Gang, bzw mit getretener Kupplung aufs Gas trete, so bleibt die Drehzahl einen kleinen Moment stehen, ehe diese wieder abfällt.
zb. vom Standgas aus, etwas kräftiger auf´s Gas treten (kein Vollgas), dann steht die Drehzahl einen Augenblick z.b. bei 3000 Touren und fällt dann ab.
Ist das normal?
Gibt man langsam, oder nur wenig Gas, fällt die Drehzahl sofort ab.
2.
Bei kaltem Motor habe ich manchmal auf den ersten 2-300 Metern beim Beschleunigen ein leichtes Ruckeln.
Der Motor hat jetzt gut 37.000 KM gelaufen und war vorher wohl oft im Kurzstreckenbetrieb auf Tour.
Könnte es sein das die Kerzen verschlissen sind?
Nach ein paar hundert Metern Fahrt ist alles ok und es gibt kein Ruckeln mehr.
3.
Beim Kaltstart, oder wenn der Motor länger stand, habe ich beim Starten immer ein Geräusch, was mich ein bisschen stutzig macht.
Ich habe mal ein Video hochgeladen.
Normal, oder muss ich mir Sorgen um die Kette oder den Spanner machen?
Sonst sind keine Geräusche wahrnehmbar.
LINK:
Würde mich über Feedback freuen!