"Probleme" mit neuer Windschutzscheibe

  • Hallo Zusammen!


    Mein Kleiner (BJ 04/2011) hat eine neue Windschutzscheibe bekommen.
    Da Skoda sich mal wieder was Neues hat einfallen lassen, sitzt der Innenspiegel nun weiter unten als vorher. Dies hat zur Folge, dass die Verkabelung für den Regensensor frei liegt, da die Verkleidung nun zu kurz ist.
    Da sie aber nicht blöd sind, gibt es eine längere Verkleidung.
    Nun ja, was soll ich sagen? Trotz dieser längeren Abdeckung liegen die Kabel trotzdem noch ca 1 cm frei.


    Hat das Problem sonst noch jemand oder weiß jemand, was man da machen kann?


    Lieben Gruß
    Nadine

  • Da würde ich eher davon ausgehen, dass der Innenspiegel nicht sauber verrastet wurde und somit den einen cm zu weit unten hängt.


    Fahr da am Besten nochmal hin und lass das anschauen.


    Und selbst wenn das nicht so ist, würde ich da trotzdem wieder hinfahren und Nachbesserung verlangen.

    Zum Verkauf steht:


    Im Moment: Nüscht

  • Es gibt verschiedene Windschutzscheiben wo eben der Sensor einen unterschiedlichen Platz hat.
    Bevor wir bei mir in der Werkstatt eine neue Scheibe einkleben messen wir immer den Abstand aus damit es sicher die richtige Scheibe ist und es nicht zu so einem Fehler kommen kann.


    Gruß Stefan


    Gesendet von meinem LG Optimus G mit Tapatalk 2

  • Muss meinem Vorredner recht geben . Skoda hat 2 Scheiben mit unterschiedlichen Sensorkabellängen im Programm . Nix erzählen lassen, entweder nachbessern das es passt, oder die richtige Scheibe verbauen lassen .

  • Danke erst mal für Eure Antworten!


    Kann das möglich sein, obwohl die Scheibe an Hand der Fahrgestellnummer bestellt wurde?


    LG
    Nadine

  • Ja hatten wir auch schon das eine andere Scheibe verbaut war als es mit der Fahrgrstellnummer im ETKA angezeigt hat.


    Gesendet von meinem LG Optimus G mit Tapatalk 2