Meguiars-Artikel (bei Lupus-Autopflege)
NXT Car Wash Shampoo --> schonendes Shampoo und verträgt sich später gut mit dem Wachs
Quik Clay --> Knete hatte ich bisher noch nie benutzt
Ultimate Polish --> Ersetzt meine Sonax Politur aus der PremiumClass-Edition (war ich bisher super zufrieden, ist aber jetzt alle und möchte mal was neues testen)
Ultimate Wax Paste --> Ersatz für meine Sonax PremiumClass Carnauba Wachs (war ich bisher super zufrieden, ist aber jetzt alle und möchte mal was neues testen)
Lupus-Autopflege Eigenmarke
13,5L Eimer (2 Stk.) --> Reichen die 13,5L Eimer aus, effektiv hat man ja rund 10L zum Wasser zum waschen oder ist das beim Octavia Combi zu wenig
Grit Guard --> Einen für den "Schmutz"-Eimer, im "Shampoo"-Eimer halte ich den für etwas überflüssig
Gamma Seal Deckel (2 Stk.) --> Selbst erklärend
Basic Waschhandschuh --> Für den oberen Teil des Wagens, da sich dort wenig grober Dreck/Schmutz ansammelt
Premium Waschhandschuh --> Für den unteren Teil, da dieser den Schmutz besser einsammelt?!
SuperPlush 530 Trocknungstuch 90x60cm --> Finde das Tuch zwar etwas groß, soll aber dadurch sehr saugfähig sein
SuperPlush 530 40x40cm (5 Stück) --> Für das aus polieren von Politur, Wachs, und der Knete
Applicator Pad (2 Stk.) --> Zum auftragen von Politur und Wachs
Kann man das so lassen oder gibt es da noch was zu ergänzen? Wichtig ist mir, das man es bei Lupus-Autopflege bestellen kann. Mein Preislimit für alles sind 200€ (Pflege-Produkte sowie der Ausrüstung)
Ablaufen soll das ganze wie folgt:
- Erstmal mit Kärcher den Wagen einsprühen mit klaren Wasser (Damit sich der Staub und leichter Dreck löst)
- Jetzt mit der 2-Eimer Methode waschen (2-3 Bahnen wischen, dann den Handschuh in den Schmutz-Eimer tauchen und am Grit-Guard abstreifen. So arbeitet man sich von oben nach unten)
- Nach dem Waschen mit dem Kärcher (Klarspülen-Modus o.ä.) restlichen Schaum herunterspülen
- Mit Knete und dem dazu passendem Detailer den Lack reinigen (40x40cm abschnitte dabei immer in gradlinigen Zügen arbeiten)
]*]Abschließend nochmals mit klarem Wasser die Überreste des Detailers abwaschen - Mit dem Trockentuch den Wagen trocknen (auch wieder gradlinig arbeiten, von oben nach unten)
- Als nächstes die Politur auftragen mit dem Pad (einen Tropfen etwa so groß wie eine Weintraube auf das Pad tun) und in 40x40cm großen Bereichen auftragen. Erst von links nach rechts, dann von oben nach unten, so lange polieren bis ein weißer Film entsteht. Diesen dann mit einem MFT aufpolieren.
- Den selben Ablauf auch beim Wachs, nur mit dem unterschied das man das Wachs etwa 1-2min noch etwas ablüften lässt. Anschließend 1 Stunde den Wagen in die Sonne stellen um das Wachs richtig aushärten zu lassen. Nach 12 Stunden dann nochmals eine zweite Schicht Wachs auftragen (verbessert die Standzeit).
Kann man das so stehen lassen oder gibt es auch hier was zu verbessern/zubeachten?
PS: Liesst sich ehr wie eine gute Anleitung statt einer Kaufberatung
Habe deshalb mal den Thread-Titel angepasst, hilft später auch mal anderen Hilfe suchenden.:)