Wenig Mehrleistung trotz diverser Änderungen!?

  • Dienstag ist es soweit, Leute. Da wird mein Kleiner nochmal neu bei MTE in Bad Düben gechippt. Freu mich schon wie ein kleines Kind und kanns kaum erwarten ihn dann wieder zu holen. :thumbsup:
    Stephan sagte auch dass das Maximale bei meinem K03 kein Problem sein sollte rauszuholen. :drivel:


    Sorry für meine Euphorie hier :wink:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • So, Auto steht nun bis morgen bei MTE.


    Eine Frage mal noch (weiß nicht ob ich das schon gefragt hatte). Wieviel Leistung ist maximal mit dem K03 Lader drin, ohne geänderte Einspritzdüsen und anderer Benzinpumpe?
    Weil Stephan von MTE meinte das mein Luftloch im oberen Drehzahlbereich wahrscheinlich daher rührt, dass die Düsen und die Benzinpumpe nicht mehr mitkommen. Kann das jemand so bestätigen? :dontknow:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Der K03 sollte ohne Änderung der Peripherie so um die 270 PS schaffen. Finde ich aber schon grenzwertig. Ich denke, wenn die Jungs bei MTE so bei 250-255 PS einregeln können und noch bisschen mit der Drehmomentkurve spielen, wäre es perfekt. So hättest du mehr davon als mit dem letzten Quentchen Leistung. Damit schießt du dir auf Dauer nur den Lader ab.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ja naja, 250 hat er ja jetzt momentan schon, er guckt sich an was er noch rausholen kann, hatte ja wenigstens dann auf 260-265 gehofft und vllt. so um die 380-390 nm. Soll dann auch vorläufig erstmal das Letzte gewesen sein an Leistungskur. Vllt. noch ein bissl isolieren und dämmen von Ansaugung etc. aber mehr erstmal in Zukunft nicht.


    Edit: Selbst wenn ich mir den Lader zerballer, ist das nicht weiter schlimm. Hatte eh vor mal irgendwann noch auf K04 umzubauen, würde mir bei MTE um die 5000 € kosten, laut Stephan. :thumpup:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

    Einmal editiert, zuletzt von --RS-Tobi-87-- ()

  • Naja, das max-Drehmoment und die max-Leistung machen ersteinmal nur Aussagen über die Quantität der Leistungssteigerung.
    Jetzt stell dir mal vor, dein Auto kann so eingestellt werden, daß du ständig ein min-Drehmoment von 350/360 NM in einem Bereich von ca. 2500 - 4500 U/min anliegen hast und dann optimalerweise deine max-Leistung schon bei 5200 U/min anliegt, am besten sogar noch konstant bis ca. 6000 U/min. Das ist mit dem relativ kleinen K03 sicher möglich. Kannst du dir vorstellen, daß du jeden vergleichbaren RS mit deiner Wunschleistung stehen lässt? Und glaub mir, du hättest einen Heidenspaß.
    Merke : max-Leistung/Drehmoment ist eher sekundär wichtig. Auf die Leistungsentfaltung kommts drauf an. Dann sch..... du gerne auf die letzten 20 Pferdchen. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Hm, um ehrlich zu sein hab ich daran noch garnicht gedacht!? Aber gut, das entscheidet letzendlich eh der Tuner..wo was anliegt etc.! 8o

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Er hat schon sehr viel Kompetenz und ist wirklich in meine Augen seriös. ABer hab da ja auch bis Du es jetzt sagtest nicht mal ansatzweise dran gedacht, daher konnte ich ihm das nicht sagen. Mir ist nur wichtig, dass erdie Software ordentlich abstimmt auf meine Hardware, dann fahren sich auch "nur" 260 PS gut, denke ich mal. :)

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Hi Leute,


    hab eben bei MTE angerufen wie es aussieht, ernüchterndes Ergebnis:


    - mehr als die jetzige Leistung wohl nicht möglich, zumindest nicht ohne andere Einspritzdüsen und anderer Benzinpumpe
    - er fragt nochmal einen Kumpel der dasselbe damals bei seinem hatte mit dem Einbruch im oberen Drehzahlbereich..
    - während der Probefahrt ist der Raildruck zurückgegangen desöftern (kann mich jemand aufklären?)..
    - hielt es für sinnvoll die Leistung wieder auf die ursprünglichen 245 PS runterzuregeln um damit evtl. den Leistungseinbruch zu beheben...


    Also ist wohl doch nix mit originalen Düsen und originaler Pumpe auf 270 PS, schade. ;(

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Was hast km drauf?


    Meine serienpumpe ist oben rum auch zusammen gebrochen rail Druck bis 60 bar runter
    Habe aber dan eine vetstarkte eingebaut


    Mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Kilometerstand? Ganz minimal über 87000 jetzt!


    Ja, wird dann auch demnächst beides folgen und dann sehen was dann geht. Sollte dann mehr drin sein hab ich genug Zeit um auf K04 Umbau zu sparen!

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Hm, um ehrlich zu sein hab ich daran noch garnicht gedacht!? Aber gut, das entscheidet letzendlich eh der Tuner..wo was anliegt etc.! 8o


    Nee, das solltest du entscheiden können bei einem vernünftigen Tuner... ;)


    Er hat schon sehr viel Kompetenz und ist wirklich in meine Augen seriös. ABer hab da ja auch bis Du es jetzt sagtest nicht mal ansatzweise dran gedacht, daher konnte ich ihm das nicht sagen. Mir ist nur wichtig, dass erdie Software ordentlich abstimmt auf meine Hardware, dann fahren sich auch "nur" 260 PS gut, denke ich mal. :)


    Erinnere mich bei einigen (glaub auch z.B. bei AllanT), der seinen RS zu Sportec gebracht hat, da hat man ihn auch vorher gefragt,
    wie er die Drehmomentkurve haben will, bzw. ob er er ein breites Drehmomentplateau oder Topend-Power (Peak) will...


    Der Fahrbarkeit/Altagstauglichkeit und Erhaltung der Bauteile zuliebe sollte man eher auf ein breites Drehmomentplateau zielen,
    wir haben keine Rennwagen, die dauernd auf der Rennstrecke bewegt werden, sonst würde es anders aussehen ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Das ist mir schon alles bewusst, nur versteh ich nicht wie manche mit Serienkomponenten (Pumpe, Düsen) auf die 270 PS kommen, und andere wiederum "nur" auf 240-250 PS!? :dontknow:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Also die Düsen reichen definitiv für nen K03. Ab 290-300PS sind die am Ende. Gute Pumpen reichen i.d.R. auch aus aber da ist die werksseitige Steuung wohl doch recht hocht. Ist wie mit der Kupplung. manche fahren ewig über 300PS/400NM, meine ict gleich nach dem Chippen damals gerutscht.


    So ist das halt mit Tuning. Es kann alles gut gehen, es kann aber auch (wie bei mir) ne Kettenreaktion auslösen.

  • Ach man verdammt. Naja, muss ich wohl durch nun... :very_angry:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Ich update hier nachher noch einmal, wenn ich von MTE zurück bin, gucken was Stephan mir noch sagt.

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • So letztes Update:


    Mehr ist bei dem Bauhjahr (2006) nicht drin als 250-260 PS...er hat auch extra noch einen anderen Kollegen angerufen und gefragt. Dieser hatte auch wie ich am 2,0 TFSi dieses Problem mit dem Leistungseinbruch im oberen Drehzahlbereich. Es wurde nun für mich PCV Fix bestellt was er mir nächste Woche reintun will um zu sehen ob damit der Einbruch verschwindet, laut seinem Kollegen kann da irgendwasundicht sein.


    Nun wird gespart für K04 Umbau!

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • das bei dir nicht mehr geht finde ich noch immer seltsam, denke das ist nicht normal sondern irgend ein problem..


    hast du ein neues Schub-Umluft-Ventil drin oder ein altes modell?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Mich würde mal interessieren wo der Unterschied zwischen nem 2006er und meinem 2008er besteht.

  • Hab das alte mit Membran drin, aber das wurde auch erst gewechselt. Hatte sowieso vor das GFB SUV einzubauen welches auch Patrik jetzt einbaut.
    Was der Unterschied von dem 2006er und dem 2008er ist, weiß ich leider auch nicht, sollte doch aber alles dieselbe Hardware sein... :worry2:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Hab das alte mit Membran drin, aber das wurde auch erst gewechselt. Hatte sowieso vor das GFB SUV einzubauen welches auch Patrik jetzt einbaut.
    Was der Unterschied von dem 2006er und dem 2008er ist, weiß ich leider auch nicht, sollte doch aber alles dieselbe Hardware sein... :worry2:


    Kommt darauf an, welchen 2008-er du hast. Wenn du einen Innenfacelift hast ( anderes Lenkrad und Klimabedienteil ), hast du auch einen anderen Motor. Beim TDI ist dann der CEGA ( Common Rail ) und beim TSI dann der EA 888 mit Steuerkette verbaut.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Meinst mich? Falls ja, ich hab den 06er mit BWA Motor, ich denke mal goldi hat den 08er! :)

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Habe auch noch den BWA in meinem 10/2008. Ich habe zwar nie messen lassen aber ich denke ich hatte mehr Leistung als der TE. Lt meinem Tuner sollten es 275Ps und an die 400Nm gewesen sein. Hatte auch nie daran gezweifelt da meine Kupplung quasi auf dem Heimweg dem neuen Drehmoment schon unterlegen war. Dann hielt ne Sachs Race Einzug.

  • Hast Du es gut. Diese Leistung hätt ich auch gern erreicht! Naja, sollte halt nicht sein!

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Das ist in der Tat so, dass die Leistung schleichend schwindet, aber wie gesagt, das wurde ja bereits schon mal gewechselt. Und ich werde auch noch ein anderes wie gesagt verbauen! :thumpup:


    Jetzt erstmal abwarten ob das PCV Fix den unrunden Leerlauf und den Einbruch im oberen Drehzahlbereich beseitigt! :worry2:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

    Einmal editiert, zuletzt von --RS-Tobi-87-- ()

  • Nein, habs diese Woche nicht geschafft, bin aber gerade über Facebook mit dem Herrn Martin Murr am schreiben von Turboperformance Ulm, der mir wiederrum was anderes sagt, im Gegensatz zu MTE! :)

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Jepp, er sagte z.B. das meine Luftmasse falsch gemessen wird wegen dem Aluansaugrohr, hat den falschen Durchmesser! :angry:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Dem Martin kannst vertrauen.
    Ich hatte vorher auch eine schlechte Software drauf.
    Bin dann zu ihm nach Ulm gefahren, was für mich auch nicht so ganz nah ist, aber dann hats bei ihm mit der Software geklappt.


    Gruß Stefan


    Gesendet von meinem LG Optimus G mit Tapatalk 2

  • Nein, habs diese Woche nicht geschafft, bin aber gerade über Facebook mit dem Herrn Martin Murr am schreiben von Turboperformance Ulm, der mir wiederrum was anderes sagt, im Gegensatz zu MTE! :)



    man man man Tobi DIR wurde von Anfang an geraten zu Martin zu gehen, blättere mal dein Tread etwas durch *nickt*



    Dem Martin kannst du Absolut vertrauen und ich schreib es gern noch einmal! Da lohnt sich jeder Weg! Ich bin auch knapp 3.5 Std. nach Ulm gefahren, aber es hat sich allemal gelohnt!!!!!!!



    Und nur schon die erste Aussage von Ihm, sagt eigentlich alles! Falsche Werte und deine Karre läuft nicht mehr richtig ;)



    Ich freu mich schon zu hören, wenn du bei Martin warst! I

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Nein musste bei MTE nix zahlen. Er hat nur eine Loggfahrt gemacht und gesagt das der Raildruck auf einmal gesunken ist.


    Freu mich auch schon...und auch mein Ladedruck von 1,2 bar Boost is noch nicht das Maximum. 1,4 im Boost und 1,1 oben raus sind locker möglich :)

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Lass den Martin einfach seine Arbeit machen und laber ihm ned die Ohren voll ;)



    Dann läuft dein RS nachher auch richtig :lol2:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich laber ihm ja nicht die Ohren voll. :huch:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.