Ich bitte um eure Hilfe

  • Hallo Leute!
    Ich hätte da ein problemchen mit meinem Octavia RS und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt.
    Das Auto ist Baujahr 2008 hat 123000 km auf der Uhr.
    Habe seit einiger zeit das problem das er in jedem Gang bei ca 4750 rpm - 5500 rpm keine Leistung mehr hat.
    Stellt euch das so vor als hätte er ein Verstopfung bzw Blockade ab der oben genannten Drehzahl.
    Wenn er es dann über die 5500 rpm schafft entfalltet er wieder seine volle Leistung.
    Im 6 Gang auf der AB ist meist bei 210 kmh schluss wenn er jedoch wieder über die 5500rpm kommt was recht lange dauert zieht er wieder voll bis ca. 240-250 kmh durch.
    Zündkerzen wurden gewechselt und Drosselklappeneinheit auch weil diese defekt war.
    Das problem was ich hier beschreibe ist allerdings nur wenn ein Gang eingelegt ist was ja klar ist aber ich habe es mal im Leerlauf versucht und dort macht er diese Probleme nicht.


    Wenn jemnad von euch vielleicht weis was da los ist und ihr mir helfen könntet, wäre das echt schön von euch.

    Einmal editiert, zuletzt von Olli ()

  • Es fehlen Daten. :pinch:


    EZ wäre interessant. PD oder CR TDI ?


    Klingt verdammt nach den PD Elementen oder dem DPF.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hi hi hi, haste auch wieder recht. :shakehand: :D


    Dann Zündspulen ! Oder ich schau in meine Glaskugel... eventuell find ich da was raus

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hab meine auch schon rausgesucht...die sagt mir aber auch nicht was es sein könnte. Ist halt nur ´ne Glaskugel. :peace:
    Ich denke auch evtl. Zündspule, irgendein Schlauch, Zündkabel.....am besten ist immer, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dann kann man schonmal eingrenzen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Nochmal kurz zusammen gefasst:


    Bitte lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen. Such dir dazu jemanden aus dem Forum mit VCDS oder fahr zum Freundlichen Händler deines Vertrauens.
    Wenn wir dann den Scan haben, wird die sache einfacher.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Omg ist das iPad bescheuert Sorry. :cursing:


    Das macht nichts. Das Zitieren von einzelnen Absätzen hab´ ich bis heute nicht gerafft.
    Ist den auch der Drosselklappenpoti überprüft worden ? Wie sieht´s aus mit der Benzinförderpumpe, die HD-Pumpe ?
    Du siehst, hier handelt es sich um ziemlich komplexe Technik. Mit ein bisschen Geduld werden sich hier noch die "Cracks" unter uns melden. Die können vielleicht was genaueres sagen.
    Und ja, wir sind wahrlich ein geiles Forum mit den besten Mitgliedern. Wir haben dir zwar auch schon ein paar Sprüche gedrückt..aber das gehört manchmal einfach dazu. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also ich kann dir sagen diese Dinge die du mir gerade genannt hast habe ich noch nicht prüfen lassen.
    Wie ist die Vorgehens weise bei diesen Sachen es prüfen zulassen. Mich nervt es haltextrem das er diese Probleme hat.
    Ich meine mal wer quält sein Auto immer So werden die meisten sich vielleicht fragen die das hier lesen.
    Also ich fahre viel Autobahn und ich bin ehrlich, das Auto läuft eig kaum under den 200-230 oder was noch so geht und ja ich ok ich Fahr auch gern mal rasanter an aber wozu ist es dann ein rs geworden.
    Ich bin aber kein Chaot.

  • Hast du mal darauf geachtet, wie sich der "Momentanverbrauch" verhält/verändert in dem Bereicht, wo es nur zäh voran geht. Wenn der dort nämlich rapide zurückgeht, kann man schonmal etwas weiter eingrenzen. Ich meine : wenn du ja voll beschleunigst im 5. oder 6. Gang, wird deine M.-Verbrauchsanzeige ja so ca. 25 l/100 km anzeigen. Geht die Anzeige dann rapide runter wenn er plötzlich nicht mehr weiterbeschleunigen will ?
    Dazu, wie man die o.g. Bauteile prüft, kann ich dir leider nicht allzu viel sagen. Aber wie gesagt, wir haben hier einige "Profis" unter uns, die auch beruflich mit dem Octi zu tun haben. :peace:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ehrlich gesagt bin ich nicht im geringsten darauf gekommen auf dem momentanverbrauch zu achten. Das werde ich morgen mal machen. Danke
    Ist es denn normal das der gute auch soviel Öl verbraucht? Also auf ca 600 km sind es schon 1 Liter die da weg gehen.
    Was mich auch sehr stutzig macht ist dieser weis gelbliche Schleim under dem Öldeckel.
    ?(

  • Uiiiiih. Das, 1l Öl auf 600 km ist schonmal viel zu viel. Wie sieht denn das Kühlwasser im Behälter aus, welche Farbe hat es ? Also ich würde den Wagen ganz dringend in eine Werkstatt bringen, nicht daß die Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Damit würde ich ich nicht mehr fahren, und schon gar nicht schnell über die Autobahn.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also das Wasser im Behälter ist rot.
    Ich finde auch das das Öl recht stark nach Sprit stinkt ich weis aber nicht ob das so ungewöhnlich ist.
    Oh man Ey ich habe das Auto ca 1 Jahr und anscheind einen gekauft der nicht gerade der beste ist. ;(

  • Ich habe gerade mitbekommen das ich noch etwas ergänzen muss.
    Das Auto wurde gechipt.
    Kennfeldoptimierung und der Ladedruck wurde erhöt.
    Sorry :(