Hallo alle zusammen!
Ich bin der Neue und komme jetzt öfter...
Ich bin Richi, komme aus der Nähe von Hannover und bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines RS (1Z-Vorfaceliftmodell) 2.0 TDI CR DSG. Ach so, vollständigkeithalber sei erwähnt, dass sich das Auto im Serienzustand befindet, bis auf die Fahrwerksfedern. Die stammen von K.A.W. und sind vom Vorbesitzer eingebaut worden. Die Tieferlegung gegenüber einem normalen Octavia soll vorne etwa 55 mm und hinten 40 mm betragen. Das Auto hat jetzt eine Laufleistung von 55000 km.
Leider habe ich ein Problem mit dem Auto, was komischerweise (was auch sonst) bei der Probefahrt nicht aufgetreten ist.
Bei relativ starkem Links- oder Rechtslenken habe ich auf der linken Seite, gefühlt aus dem unteren Bereich der A-Säulenverkleidung bzw. dem Bereich im Inneren des Armaturenbretts eine Art "Klack-"/"Tock"-Geräusch. Ich versuche das Geräusch mal näher zu beschreiben. Das hört sich irgendwie so an, als ob man etwas gegen die Windschutzscheibe schlagen würde. Ich weiß, dass das nicht besonders gut erklährt ist, aber es ist irgendwie schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall ist das Geräusch auch relativ laut. Wenn ich alle Teile in dem Bereich, aus dem das Geräusch kommt, drücke, klopfe usw. ertönt das Geräusch nicht und die Verkleidung usw. scheint bombenfest zu sitzen.
Vom Fahrwerk scheint es, was mein laienhaftes Verständnis so hergibt, nicht zu kommen. Der Wagen fährt sich vom Fahrwerk auch gut bzw. stabil.
Habt ihr eine Idee, was das Geräusch sein könnte bzw., wie ich das Geräusch abstellen kann?!?
Für eure Mühe und Antworten vielen Dank!
Beste Grüße vom Richi!