Motorschaden im Urlaub und nun????

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte von euch etwas Hilfe bzw. ein paar Infos oder Ideen. Wir sind gestern von München nach Kroatien gefahren und unterwegs hat mein Octavia RS BJ 09/2009 den Geist aufgegeben. Nach kurzem Pfeifen und Quietschen standen wir mit Motorschaden 25km vor Ljubiliana in Slowenien am Autobahnrand, vollgepackt bis oben hin und eine Hund dazu.
    Meine schlimmsten Vorahnungen wurden dann heute leider von der Skodawerkstatt in Ljubiliana bestätigt, Motorschaden weil die Steuerkette gesprungen ist und die Ventile den Kolben Hallo gesagt haben. Der Motor ist der bekannte TSI 2.0 mit 200 PS.
    Der Werkstatt dort kann das Auto nicht reparieren.


    Da der Wagen gechippt war und das Tuning auch eingetragen, sehe ich für einen Kulanzantrag bei Skoda kaum Erfolgsaussichten.


    Jetzt zu meine Fragen:


    Kennt jemand eine Werkstatt oder seriösen Tuner, welcher einen ATM einbaut, möglichst Bayern, nähe München - wenn möglich evtl. sogar einen Umbau auf S3 Motor vornimmt?


    Kennt jemand einen Autotransportservice, welcher mit den Wagen von Slowenien nach München bringt?


    Da mich der ganze Spaß wahrscheinlich ein Vermögen kostet, muss ich natürlich bei beiden Sachen etwas aufs Kleingeld schauen.


    Vielen Dank für eure Hinweise oder Ideen


    Gruß Alex (der momentan mit ein Passat Mietwagen auf Cres verweilt)

  • ADAC ??? oder hast du evtl. in deiner versicherung einen schutzbrief ? die müssten doch das auto abholen kommen oder nicht ? wenn du beides nicht hast denk ich mal musst du das selber zahlen .

  • Danke, gute Idee, ich hatte ja tatsächlich noch einen Schutzbrief bei der Versicherung. Vielleicht übernehmen die noch Kosten für Transport und Reparatur.

  • Erstmal Danke für den Input, sind beides sehr nützliche Sachen, die ich nicht so wusste.
    Der Wagen wird jetzt über den Schutzbrief der HUK nach München gebracht und sie zahlen den Rücktransfer bzw. in meinem Falle die Rückführungskosten des Mietwagens nach Slowenien.
    Die Skoda Mobilitätsgarantie übernimmt evtl. die Kosten des Mietwagens für 3 Tage, dass ist aber abhänig vom Autohaus, Schadensfall und wo der Wagen repariert wird. Die Skoda Mobilitätsgarantie gilt übrigens nicht für Schäden durch Tuning. Das ist hier aber sowieso die Frage, ob das allseits bekannte Problem mit der Steuerkette etwas mit dem Chiptuning zu tun hat?


    Ich suche immer noch eine Werkstatt um München, welche mir evtl. einen Austauschmotor einbauen würde. Jemand noch eine Idee oder Empfehlung?


    Ich halte euch auf dem Laufenden.

  • Ach Mensch das tut mir leid für euch, ich hoffe das du da gut weg kommst mit der Sache.... Geniesse aber trozdem eure Ferien........



    Sag mal bitte Bonzai, hat dein Motor irgenwelche anstalten gemacht bevor er hochging? Oder hast du beim Anlassen die Steuerkette gehört?

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Für nen Umbau würd ich mich mal mit http://www.IS-Racing.de in verbindung setzen. Die holen dein Auto auch Deutschlandweit ab.

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • und dann gleich aus dem schaden einen nutzen ziehen, und den CDL motor einsetzen.. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Willkommen im Club. Meiner hatte auch damals im Urlaub einen Motorschaden. BJ.09/2009!!. Mein Glück war, dass ich da Urlaub gemacht hatte, wo meine Werkstatt ansässig ist.
    Bei mir war und ist kein Chiptuning vorhanden...


    Ich wünsche Dir/Euch alles Gute im Urlaub,auch, wenn es schwerfallen wird.. ;)

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Danke erstmal für eurer Mitgefühl, ist momentan nicht einfach die Ferien entspannt zu geniessen. Telefoniere und organisiere fast jeden Tag mit den Werkstätten, der Versicherung, Europcar und Skoda.


    Secreto
    Wo wir losgefahren sind hatte ich den Eindruck der Wagen läuft im Standgas leicht unrund. Beim Fahren hatte ich eine Weile vorher den Eindruck der Wagen zieht nicht mehr richtig, habs dann aber auf das viele Gepäck und den vollen Wagen geschoben. Dann gabs auf der Autobahn auf einmal ein Quietschen als wenn ein Keilriemen rutscht und eine Minute später ging komplett der Motor aus und nur noch die rote Leuchte der Batterie brannt. Und dann hieß es warten bei 30°C brütender Sonne am Autobahnrand 25km vor Ljubiljana.


    Falls Skoda keine Kulanz zahlt, überlege ich wirklich direkt auf einen S3 Motor umzurüsten. Aber erstml lasse ich jetzt den Wagen zu meinem Vertragshändler schleppen.