Die Suche nach nem RS Beginnt!!

  • Ciao zämä !e Schwizer isch da ! :thumbsup:


    Ich bin 26 Jährig und aus der Schweiz :peace:
    zurzeit Fahre ich einen Alfa Romeo 156 GTA Kombi
    Jedoch möchte ich auf ein zuverlässiges Auto wechseln... ;) :smile:
    Da habe ich Folgende Autos angeschaut:
    -Bmw 330d
    -VW Passat
    und Skoda Oktavia RS Diesel / Benziner egal..


    Der Skoda sollte nicht under Jg.2008 Haben¨
    entweder -20000.- und höchstens 50000km
    oder nicht mehr als 30000 und 15-20000km


    Jetzt die Frage an euch! welches Model mit welchem Motor könnt Ihr mir empfehlen!?
    Was muss ich beachten?


    Grüsse aus dem Regenland 2013
    Und Danke für eure Antworten

    Fehlende Motorenleistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

  • Hallo,
    Ich fahre den 2012er 2.0 TSI. Ich bin sehr zufireden damit. Die Originalleistung beträgt ja offiziell bei 200 PS, er hat jedoch (fast sicher) um die 210-215 PS.
    Mit chippen bringst du da jedoch noch "einiges" raus.. :-)
    Gruss Jim

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Wie es scheint, stehst du ja auf etwas flottere Fortbewegungsmittel..... schreib doch mal @ HANSEN an, der verkauft seinen RS Combi (mit "etwas" mehr Leistung) ist allerdings aus Norddeutschland (Hombre kennt den Wagen auch)
    Gruß Marco

    CZcar
    alias MARCO





  • Oh, getunte Fahrzeuge aus Deutschland in der Schweiz durchs MFK bringen..
    Da ist es einfacher in einem Tag den Mount Everest zu besteigen.. :)

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • WOW das ging ja Flott!! :D


    Wie sind eure Meinungen zu FSI oder TDI habt Ihr Erfahrungen oder Direkt Vergleiche?!
    Ja ein Auto aus dem Deutschen Kaufen möchte ich nicht wirklich... Da Versuche ich noch unsere Garagisten zu unterstützen! :hammer:
    Genau bin im Moment Stundenlang auf Comparis.ch und zerbreche mir den Kopf!!! Soo viel Auswahl... Diesel Automat Benzin Handschaltung, blau, gelb, schwarz, weis :angry: NAja am liebsten währe mir blau oder weis Benzin+DSG oder Diesel+Handschaltung

    Fehlende Motorenleistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

  • Die Garagisten verdienen daran leider nix, nur die Amag.


    Was fährst denn für ein Profil, also tägliche KM usw.


    Wenns ein Diesel wird, dann nimmt nur den CR TDI, mit PD gabs grössere Probleme. Sportlicher ist der Benziner, dafür begnügt sich der Diesel mit 6 Litern.


    Nebenbei für die Preise was die hier für nen gebrauchten RS haben wollen, bekomme ich in Waldshut eine Octavia 3 Elegance als Kombi mit 150 PS TDI und einigen Extras wie Navi etc. Das nur nebenbei.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Sali und willkomä bi eus verucktä :P



    Auf Autoscout etc findet man genügend Angebote für TSI und CR, schau einfach das du ein FL erwischt ab ca bj 09/09 die sind auch in deine Preisvostellung zu haben.


    Das Auto von Hansen wäre eine gute Option und du kannst es verm besser in die CH einführen als man anderes Auto ;) ich sag nur Typenschein X :love:




    MfG usm Züri-Oberland

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Hallo Kuse-R,


    nimm doch einfach mal Kontakt zu mfck auf.
    Der ist ein in der Schweiz lebender Deutscher, der sich durch einen Tipp meinerseits bei der Suche nach einem RS in Luxemburg umgeschaut hat. Soweit ich weiß, hat er dort einen sehr gut augestatteten TDI sehr günstig gekauft und in die Schweiz importiert.
    Der kann Dir sicher nützliche Tipps geben.



    Grüße vom Schneckenmichi ;)

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • Genau paralell Import, damit schadest du der schweizer Wirtschaft, ich finde das echt übel die hauptsache geiz ist geil :vomit:



    Kleines Detail, wenn du dan ein Garantieproblem hast, wartest du ellenlag weill du kein CH FZ hast. Dumm wenn es dir so geht wie meim Kumpel mit seinem Leon (auch aus Luxemburg), Motorleuchte hat aufgeleuchtet und das Ding lief nicht mehr richtig. Er hatte 4 Wochen auf ein Termin gewartet bei einer offziellen Seat garage (AMAG) aussage des Servicedienstes: Sie haben kein CH FZ somit müssen sie sich etwas gedulden, die CH kunden werden halt bevorzugt, wir machen ihr Auto schon, wenn wir Zeit haben.


    Da fragt sich was ist wichtiger.......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich habe aber bei meinem 10.000 Sfr gespart und das steckt sich die Amag ein, nicht die Garage die hat kaum Marge. Garantie gilt in ganz Europa und damit verdienen die ihr Geld. Aber eben wenn dir die Garage blöde kommt machst die Inpektion und Garantie auch gleich noch in DE. Bei meinem schweizer Fahrzeug ist der Turbo kaputtgegangen, wurde hier ersetzt und Fehlerhaft eingebaut. Der neue ging direkt wieder kaputt und ich sollte den 2. selber zahlen. In bin dann nach Waldshut DE, die haben alles dokumentiert und einen neuen Turbo eingebaut, auf Garantie. Desweiteren ging nach 2.5 Jahren das Lenkgetriebe kaputt und auch da war Amag wenig kulant. Also wofür bitte soll ich 8-10.000 Sfr mehr zahlen? Ich kauf kein Auto mehr bei Amag, da diese mich im Stich gelassen haben und DE Werkstätten preiswerter sind und wesentlich besseren Service bieten.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Jungs!! Ich komme nicht mehr nach mit Lesen!!!
    OK 1 nach dem anderen 8|
    Hansen seine würde mir schon Gefallen! jedoch 120000 Metern... :huh: Ich habe ein Arbeitsweg von etwas über 60 Km im Tag.. :sad: Und möchte nicht nach 2 Jahren 200000 haben :thumbdown:


    @ Secreto... CR FL?! Du sorgst bei mir für ein Durcheinander... :D


    Import: Ja es ist sehr schwer... bei einem Neuwagen macht das bald mal 6000< aus... ich würde mir aber nie ein Neuwagen Kaufen! ein Jahreswagen würde in Frage kommen.
    Dazu kommt noch dass ich auf mein Auto angewiesen bin! deshalb habe ich nicht große lust bei jedem Fehler nach Deutschland zu Fahren oder bei der AMAG jegliche Wochen warten zu müssen. Die AMAG werde ich sehrwahrscheindlich sowieso meiden, da von einem Freund der Vater eine Skoda Garage hat... :thumbup:


    Also das Angebot müsste schon toll unter seiner Schmerzgrenze sein das ich mich Interessieren würde :huh: Ich hoffe einfach auf ein gutes Angebot Schweiz Intern :shakehand: :thumbsup:

    Fehlende Motorenleistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

  • Kuse R, lol CR FL asche auf mein Haupt, da war wohl ich durcheinander :D aber wenn du jeden Tag 60Km fährst würde ich dir ein Diesel ans Herz legen, wenn du aber Bums willst den TSI :love:



    kasa



    Es gibt genügend nicht AMAG Werkstätten die auch offizielle Skoda,VW,Audi und Seat im Programm haben, ich selber meide die grossen AMAG Zentren auch, vorallem wenn ich sehe wie die Jungs mit den Autos auf Probefahrten umgehen!


    Mein RS geht nur noch zu einem und für den lege ich meine Hand ins Feuer...........

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Genau paralell Import, damit schadest du der schweizer Wirtschaft, ich finde das echt übel die hauptsache geiz ist geil :vomit:

    Hallo Secreto,


    das mit dem "schädigen der Schweizer Wirtschaft" ist doch wohl nicht wirklich erst gemeint. Wenn ich das richtig sehe, hat die Schweiz doch schon ewig ein probates Mittel zur Abwehr eines entsprechenden Parallelhandels in Form von Einfuhrzöllen und anderen Strafabgaben erfunden.
    Kann man mir mal erklären, wie sich die horrenden Verkaufspreise in der Schweiz zusammensetzen ? Wer steckt sich - und vor allem wofür - den Riesenbatzen zwischen den Herstellungskosten in der CZ und dem Verkaufspreis in der CH ein ? Sicher nicht der Transporteur - der es nach LUX viel weiter hat - und sicher auch nicht die Garage in der CH.


    Meiner Meinung nach hat es nichts mit Geiz zu tun, wenn man vor dem Kauf eines hochwertigen Konsumgutes Preise vergleicht und beim Anbieter mit dem günstigsten Gesamtpaket kauft. Ob ich zu verschiedenen Händlern in meiner Stadt oder in eine andere Stadt oder gar in ein anderes Land fahre, ist völlig egal.
    Geiz ist, wenn man zum Händler geht und den scheibchenweise mit immer neuen Rabattforderungen oder kostenlosen Draufgaben ausquetscht, bis nichts mehr geht. Das ist irgendwann wirklich ruinös für den Händler.
    Zum ausländischen Händler gehen, fragen was sein Preis ist, und den dann mit den realen Preisen anderer Anbieter vergleichen, ist nicht Geiz sondern Minimalintelligenz.

    Fakt ist, daß allein die Katalogpreise in LUX deutlich niedriger sind als die in D und erst recht als die in der CH. Desweiteren gibt es in LUX Ausstattungspakete, die es anderswo nicht gibt und das zu ebenfalls unschlagbar günstigen Katalogpreisen. Muß ich also ein schlechtes Gewissen haben und mich als Geizhals bezeichnen lassen, wenn ich das bezahle, was dem LUX-Händler vom Konzern in die Verkaufsprospekte geschrieben wird ?

    Kleines Detail, wenn du dan ein Garantieproblem hast, wartest du ellenlag weill du kein CH FZ hast. Dumm wenn es dir so geht wie meim Kumpel mit seinem Leon (auch aus Luxemburg), Motorleuchte hat aufgeleuchtet und das Ding lief nicht mehr richtig. Er hatte 4 Wochen auf ein Termin gewartet bei einer offziellen Seat garage (AMAG) aussage des Servicedienstes: Sie haben kein CH FZ somit müssen sie sich etwas gedulden, die CH kunden werden halt bevorzugt, wir machen ihr Auto schon, wenn wir Zeit haben.

    Die Hinweise auf Probleme bei der Abwicklung von Garantiereparaturen hat man mir seinerzeit auch in D vorgetragen. Nichts davon ist wahr ! Ich wurde bisher immer korrekt und sehr kurzfristig bedient. Ich kenne keine Werkstatt, die mich im Garantiefall zuerst mal nach der Herkunft meines Fahrzeuges fragt und je nach Antwort dann die Reparaturtermine koordiniert. Meine Werkstatt will reparieren und Geld verdienen. Wer das ganze letztendlich bezahlt, ist denen vollkommen egal.


    Wenn es bei Euch in der Schweiz anders läuft, habt Ihr auf jeden Falll kein wirtschaftliches, sondern eher ein soziologisches Problem.



    Viele Grüße vom Schneckenmichi ;)

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Schneckenmichi ()

  • :lol: Mann kann Dir durchaus recht geben Schneckenmichi... 8| :)

    Fehlende Motorenleistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

  • WOW Schneckenmichi ;)



    Das würde hier zu einer Grundsatzdiskusion kommen ;) Das ist aber der falsche Tead dafür, teils gebe ich dir recht, gerade was die Amag angeht. Darum habe ich ja mein RS bei einem nicht AMAG Autohaus gekauft......


    Zu dem ganzen Wirtschaftlichen, habe ich da etwas andere Ansichten, da ich selber in dem Bereich tätig bin. Mehr kann und will ich in einem öffentlichen Forum nicht schreiben, gerne per PN

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Jungs die nen Benziner Fahren und die DIe nen Diesel merkt man den Leistungsunterschied gut?! und was Bekomme ich auf ner Autostrasse für ein Durchschnitt hin?!
    M^Mit meinem Alfa Tanke ich für 110 Sfr. und komme rund 550 Km :hammer:

    Fehlende Motorenleistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

  • Wenn ich mich an eure 120km/h halten würde und einen Tank nur konstant auf der Autobahn verfahre komme ich auf rund 1100 km... bis die Lampe leuchtet... CR mit Leistungssteigerung


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS