• Hallo Leute,


    Gibt es eine Möglichkeit das Motorsteuergerät auf seine Standart werte bzw. Auslieferungszustand zurück zusetzen........
    Meiner RS hat jetzt ca 5000 km runter und bin eher Gemütlich gefahren (einfahrphase). Und jetzt hab mir gedacht mach ich ein Motorsteuergerät- Reset um ihn neue werte anzulernen
    sprich etwas zügigeres fahren.... :-)


    Muss ich das mit dem VCDS machen oder geht das anders auch --> längere Zeit Batterie abhängen und so.....


    mfg Chris

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

    Einmal editiert, zuletzt von -.-OctiRS-.- ()

  • Lernwerte im MStg löschen ;)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hallo,


    ein Reset auf Werkseinstellung finde ich für überflüssig. Die momentanen Fahrsituationen speichert das MSG immer, und wenn du das nächste viertel Jahr sehr sportlich fährst speichert er ds ebenfalls. Ab 30t Km kommt meist auch nochmals ein Leistungsschub, für welche wie mich war er nicht spürbar.

  • woher hast du denn den Quatsch?! :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • also ich kenne die variante.. batterie 15 min. abklemmen..
    wieder anklemmen.. 5 min. im stand laufen lassen.. möglichst viele verbraucher anschalten..
    danach eine schöne fahrt mit allen möglichen verschiedenen fahrphasen..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • der sinn mit den möglichst vielen verbrauchern erschließt sich mir nicht ?(
    Wer es sicher reseten möchte kommt um VCDS nicht herum, da müsste man sich mal schlau machen
    ob die Lernwerte überhaupt noch flüchtig sind...Wenn ja reicht ein längeres Batterieabklemmen.

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Wie und wo könnte man den das mit dem VCDS machen?

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Ok Danke....

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • woher hast du denn den Quatsch?! :D


    Das ist kein Quatsch, die Lernwerte werden vom MSG ständig gespeichert, grob gesehen, weiß das MSG ob du ein sportlicher oder ein ecofahrer bist. Da zählen verschieden Faktoren mit rein, wie Gaspedalstellung, Motorlast, Temperaturen. Der Reparaturleitfaden und das Selbststudienprogramm, sowie die Servicetrainings bei Skoda sagen dies zumind. aus. Also kein Quatsch, sondern fundiertes Wissen, was ich als ehm. Mittarbeiter bei Skoda vermittelt bekommen habe. Was sich mir nur nicht erschießt, welche Bewandnis diese Sache haben soll, weil die alten Werte bei einer anderen Fahrweise eh überschrieben werden.

  • Naja, vielleicht werden die neuen Werte dann schneller angelernt? Denn nach dem Reset hat das MSG ja keine Userdaten mehr und lernt sofort den Fahrstil des Fahrers. So könnte ich mir das jedenfalls vostellen :rolleyes:


    Gruß, Martin

  • der quatsch war nicht auf die Arbeitsweise des Mstg bezogen ;) sondern auf den Leistungsschub bei 30tkm ?( wenn du so fundiertes Wissen hast, dann erzähl mal näheres

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • @turbo-octi: Wenn du mich meinst, nein ich hab davon keine Ahnung. War ja nur meine Überlegung wie es sein könnte.


    Aber dass das nen Leistungsschub bewirken soll glaub ich auch nicht.

  • Der VAG Konsern steuert das über eine Leistungssteuerung, die vom MSG ausgeht. Die realisiert ab ca. 10tkm eine 100%ige Leistungsentfaltung vom Motor. Bewandnis ist, das der Motor vor zu staffen Fahrern geschützt wird und somit weniger Garantieansprüche im Garantiezeitraum dem Hersteller geltend gemacht werden. Das ist die offizielle Variante für die Öffentlichkeit. Mehr Wissen darf ich nicht preisgeben.

  • klingt logisch, weiß aber von Fahrzeugen die deutlich unter 10tkm gechippt wurden und ihre Serienleistung schon hatten. Außerdem sprachst du von einer Leistungssteigerung bei 30tkm...was denn nun?

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA


  • klingt logisch, weiß aber von Fahrzeugen die deutlich unter 10tkm gechippt wurden und ihre Serienleistung schon hatten. Außerdem sprachst du von einer Leistungssteigerung bei 30tkm...was denn nun?

    Bei Fahrzeugen, die unter 10tkm gechippt wurden, gibt es aber auch keinen Referenzwert bei mehr als 10tkm, da ja eben gechippt wurde. Also nicht vergleichbar. Da ein Fz. vor der vollen Leistungsentfaltung, (sind nur bsp.) evtl. 172 PS hat, welcher ja ab Werk schon min. 170PS laut Datenblatt haben muss, damit dem Hersteller keine Mängelrüge vorgehalten werden kann und dann später nach ca. 10tkm, was sich bis 30tkm hinziehen kann, die volle Leistung meist hier auch mehr als 172PS entfaltet hat. Natürlich liegen gewisse Streuungen zu Grunde, die von der Mechanik und ebenfalls von der Software so gewollt sind.


    Von einer Leistungssteigerung bei 30tkm habe ich nie gesprochen. Eine Leistungssteigerung ist für mich eine von extern herbeigeführte Steigerung der Motorleistung, mittels Tuningchip oder Sowtwareoptimierung usw..


    Auf diese Art und Weise Sachverhalte in Frage zu stellen finde ich übrigens sehr unhöflich.

  • also du hast doch geschrieben von wegen Leistungsschub bei 30 tkm :D ich hab mir das nicht ausgedacht!
    Du stellst das hier so hin, als hätten einige TFSI/ TDi ihre volle Leistung erst bei guten 20-30 tkm was ausgemachter Unfug ist.

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • ...
    Ab 30t Km kommt meist auch nochmals ein Leistungsschub, für welche wie mich war er nicht spürbar.


    Der VAG Konsern steuert das über eine Leistungssteuerung, die vom MSG ausgeht. Die realisiert ab ca. 10tkm eine 100%ige Leistungsentfaltung vom Motor. Bewandnis ist, das der Motor vor zu staffen Fahrern geschützt wird und somit weniger Garantieansprüche im Garantiezeitraum dem Hersteller geltend gemacht werden. Das ist die offizielle Variante für die Öffentlichkeit. Mehr Wissen darf ich nicht preisgeben.



    ich bin ja von grund auf auch ein sehr skeptischer mensch..
    diesen "leistungsschub" hat bisher wohl noch nie jemand gespürt, sonst hätte man davon wohl schon irgendwo gelesen oder gehört..


    und ich stelle fest, du hast jetzt zwei behauptungen aufgestellt..
    dass du einmal von 10' und einmal von 30' km sprichst soll mir egal sein, das ignorieren wir jetzt mal..
    aber irgendwelche beweise dazu würden mich mal interessieren..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Wenn es Unfug ist, dann stell es doch nicht ohne Referenz in Frage.
    Ausgedacht habe ich es mir bestimmt nicht, habe heute früh noch mal mit
    meinem Programierer in Mlada Boleslav gesprocher. Der oben beschrieben
    Sachverhalt stellt sich genau so im groben dar, er hat
    Leistungsdiagramme von mehreren Fz. wo sich dies genau so darstellt.
    Also entweder unter dem Motto, wers glaubt wird seeling oder mal darüber
    nachdenken und sich logisch eine Meinung drüber bilden.

  • ich hab mal gelernt dass man Thesen belegen muss, du auch? Was programmiert denn der Typ, Skoda schreibt wohl selber?

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Ist mir völlig klar, aber für den Freund lege ich die Hand in Feuer und gebe schriftliche Sachen nicht weiter. Wenn ich das tun würde, sind solche für manch wichtigen Hintergrundinformationen aus meiner Sicht nicht mehr Schilderungsfähig. Good luck

  • dann schieb ich das mal in das Reich der Mythen und schätze mich mit meinen 89 tkm höchst glücklich die volle Leistung zu haben 8)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • ...gebe schriftliche Sachen nicht weiter. Wenn ich das tun würde, sind solche für manch wichtigen Hintergrundinformationen aus meiner Sicht nicht mehr Schilderungsfähig...

    So ein Schwätzer... :thumpdown:


    ...habe heute früh noch mal mit meinem Programierer in Mlada Boleslav gesprocher...

    :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • ich wollts nicht so direkt sagen! :shakehand:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • alle 30.000km kommt ein leistungsschub, das klingt noch geiler!
    daher sind die skodas mit ~200.000km runter so richtig begehrt, weil die ruppen wie sau 8o

  • CM50K muss gleich wieder unrealistisch werden. Eine vernünftige fachliche Aussage von deiner Seite wäre ja mal toll gewesen statt nur Müll. :finger:

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • auf den geistigen durchfall spring ich doch nicht an^^
    ist ja hier noch krasser, als das thema mit der dämmmatte unter der motorhaube und wärme über die motorhaube ableiten...
    seit ich das gelesen habe, fahre ich nämlich nicht mehr vollgas, weil mein vfl ne matte vorne drin hat!


    :lauthals: :finger: :shut up:

  • ich mags zwar immer noch nicht glauben, solange mir keiner einen beweiß dafür liefert, aber ein arbeitskollege hat gestern seinen neuen leon im AH abgeholt..
    auch der dortige verkäufer hatte zu ihm gesagt, dass der motor bis (achtung, jetzt kommt die inzw. schon dritte km-angabe :D ) 5.000 km quasi abgeregelt sei und erst danach die vollen 100 % leistung entfaltet..
    aus sicherheitsgründen zum einfahren..


    angeblich..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Also das mit dem "Abgeregt" da muss was dran sein. Mein RS-Diesel schafft derzeit noch immer nicht seinen angegeben Vmax (223km/h) laut Tacho ist bei 216km/h (wären dann etwa echte 200km/h) wirkt ab 210km/h wie begrenzt merkt man deutlich, wenn man im RS meines Vaters Platz nimmt der schafft mühelos seine echten 227km/h. Sein RS hat 66Tkm gelaufen, meiner aktuell 9Tkm.


    Kann ja kein Zufall sein, finde ich.

  • Ach du Sch.....
    Bei meiner Jahresfahrleistung ( momentan ca. 3000 - 5000 km wenn´s hoch kommt ) wird meiner ja in gefühlten 25 Jahren erst seine 147 KW bringen... ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • ganz ehrlich und mal Hand aufs Herz, so gut wie am Anfang mein Rs ging geht er nicht mehr! Sei es wegen SUV, N75, Ölrotz in Ansaugbrücke und an Ventilen und was da sonst noch alles Leistung abknapst...das einzige was bei mir Leistung mindert ist das MStg wenn der Bock kalt ist, und DAS ist gewollt

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Also hat das Lernwerte löschen keinen sinn... oder wie jetzt......
    Oder könnte man das mit dem VCDS machen...

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Boar, wie klug manche sind und vor allem haben manche eine Menschenkenntnis. Wisst ihr was, ich nehme einfach alles zurück, es gibt weder einen Leistungsschub bei 5,10 noch bei 30tkm, noch irgendwelche andere Aussagen die bei mir stimmen. Soll halt jeder seine eigene Erfahrung machen.
    Ich wünsche euch noch viel Spaß.

  • bist du jetzt beleidigt?..
    nur weil wir dich nach einem "beweis" gefragt haben?..


    wer eine behauptung aufstellt sollte diese auch belegen können.. :whistling:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Wenn ich beleidigt wäre, würde ich mich sofort im Forum abmelden. Ich sehe es positiv!