Alternative zu Sachs Sportkupplung?

  • So, ich denke, ich habe die Ursache gefunden.


    Da heute das Kupplungspedal ein paar Mal hängen geblieben ist, und ich das beim Golf meines Vater schon hatte, tippe ich auf einen undichten Nehmerzylinder. Dieser wurde allerdings bei Kupplungseinbau ebenfalls erneuert. Er war teil des Kits.


    Ich stehe jetzt mit TIJ in Kontakt und kläre was wir da machen können...



    EDIT:
    Kennt sich jemand mit Gewährleistung aus?
    Es scheint, als wäre die Mitnehmerscheibe durch die Bremsflüssigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden (daher das Rutschen). Da dieses Problem aber durch das der Gewährleistung unterligende Ausrücklager aufgetreten ist, stelle ich mir die Frage, ob sowas dann ebenfalls ersetzt werden muss. Der Händler sagte mir, dass Folgeschäden nicht abgedeckt werden.

    Gruß Bastian

    Einmal editiert, zuletzt von Bluecontacter ()

  • So, hier ein paar Informationen zu meinem zwangsweise erfolgtem Kupplungstausch:


    Der Händler (TIJ-Power aus Paderborn) hat mir ohne mit der Wimper zu zucken ein neues Ausrücklager zugeschickt. Das ging sogar per Express direkt an meine Werkstatt. Für die Reibscheibe, die es wohl nicht einzeln gibt, hat er, da nach seiner Aussage Folgeschäden nicht abgedeckt sind, 300€ pauschal verlangt. Gut, dachte ich, ich brauche sie ja.


    Dann kommt aber der Knaller:
    Es werden laut TIJ-Power weder die Montagekosten für die Reparatur, noch die Kosten für die Reibscheibe (weil Folgeschaden) übernommen. Also habe ich unterm Strich großzügiger Weise ein Ausrücklager für schätzungsweise 70€ bekommen, bleibe aber auf 610€ sitzen, weil alles Andere nicht übernommen wird. :little devil:


    Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass mich das schon sehr ärgert. Ich habe in der Zwischenzeit ein paar Mails geschrieben, in denen ich auf die aktuelle Gesetzeslage verwiesen habe (mein Anwalt sieht das im Übrigen genauso!). Fristen für die Erstattung der Kosten sind verstrichen, auf Mails wird mittlerweile nicht mehr geantwortet.
    Das nennt man bei TIJ wohl Kundenservice. Sind Händler nicht auch für solche Dinge versichert? Er selbst kann ja auch nichts für den Defekt, da müsste er doch beim Hersteller Möglichkeiten haben, oder nicht?


    Falls das Geld nicht bis morgen (2. Frist) erstattet ist, wird es zunächst einen Brief meines Anwalts geben. Wenn nicht sogar direkt einen Mahnbescheid. Ich bleibe weiter gespannt und werde berichten.


    Bei TIJ habe ich jedenfalls das erste und letzte Mal bestellt.


    Beratung, und so sind super, aber wehe der Kunde hat was zu reklamieren... :angry:



    EDIT:
    Das Ausrücklager konnte ich im Übrigen selbst auf Undichtigkeit testen. Einfach den Kolben zusammendrücken, der Stutzen in Bremsflüssigkeit halten und den Kolben entspannen. Schon ist das Ausrücklager gefüllt. Verschließt man nun den Stutzen, und versucht den Kolben einzudrücken, baut man im Inneren Druck auf. Bei meinem Ausrücklager lief daraufhin Bremsflüssigkeit an einer Stelle, die eigentlich Dicht sein sollte... :hammer:



    Ich rate daher:
    Wenn die Kupplung getauscht wird, gerne das Ausrücklager ebenfalls tauschen - aber dann bitte ein Originales...

    Gruß Bastian

  • Heut ist es passiert, ich habe meine Sachs Race mit ZMS raus geschmissen und eine Spec 3+ mit EMS eingebaut. Wollte eigentlich die 3 aber bei Ebay bin ich günstig an eine Spec 3+ inkl. Ems gekommen. Hatte schon bissl Angst wie sie sich anfährt aber habe es riskiert und bin total begeistert. Heute 50Km nach hause (davon 35km durch berlins Feierabendverkehr) und es war absolut toll zu fahren.Durch die leichte, nicht wirklich schwerer als Serie, Pedalkraft ist sie
    absolut alltagstauglich. Man merkt auch den Gewichtsunterschied von 4kg bissl beim hoch drehen. Die Kupplung war gebraucht (lt. Verkäufer 4500km) und rupft kein bischen beim anfahren. Habe scheinbar auch ein recht gutes Getriebeerwischt denn es rasselt bis jetzt nur minimal. Da war es vorher mit nicht mehr ganz fitem ZMS (aber noch im Toleranzbereich) lauter. Auch die Lastwechsel bei Gas wegnahme sind spürbar weniger und nicht so "hart" was aber wie gesagt denke ich an meinem ZMS lag was langsam dem Ende nahe war.

  • Also ich habe jetzt bei Zwei Kumpels die Spec 3 mit EMS verbaut und beide sind super zu frieden. Ich kann absolut die Spec 3 empfehlen. Sie hält bis 670Nm und fährt sich absolut super. Ich würde sagen das die 3 und die 3+ sich gleich fahren. Super dosierbar und schön leicht zu bezätigen. Absolut Großstadt/Feierabendverkehrstauglich. Der Vorteil der 3 zur 3+ ist denke ich das die Mitnehmerscheibe der 3 nicht ganz so aggressiv zum Schwungrad und zur Druckplatte ist. Aber ansonsten kann ich beide Kupplungen von Spec voll empfehlen.