Kombi-Kofferraumverkleidungen entfernen

  • Hallo,
    Weiss jemand wie und auf was ich achten muss falls ich die Kofferraumverkleidungen abnehmen will ? Wollte ebenfalls die Verkleidung der Heckklappe abnehmen.

  • Eine Schraube bei der Gummilasche, der Rest sind nur Clicks.


    Schau mal bei den Anleitungen, ich glaube da gibts eine PDF....



    Viel Erfolg

    Octavia III Combi 2.0 TDI DSG 4x4
    Bestellt KW05
    PW: 15/16 ;18 ;21
    PW: 26
    AW: 31


  • Das .pdf Dokument hat mir sehr geholfen.

  • Habe am Wochenende die Heckklappe gedämmt. Zwischen der Karrosserie und der Heckklappen-innenverkleidung ist überhaupt kein Dämmmaterial vorhanden :( . Also habe ich Michfaservlies (Dicke1cm) in die Innenverkleidung geklebt. Das hilft schon recht viel. Ebenfalls habe ich an einigen Stellen an der Karrosserie der Heckklappe Schwerschichtteile angeklebt.
    1ste Dämmaktion geglückt.

  • Wieso hast du gedämmt?


    Gesendet von meinem Galaxy S+ mit Tapatalk 2

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Ich denke einfach um die Geräusche von Hinten (Radläufe/Heckklappe) einzudämmen... habe ich auch (Heckklappe)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Wieso hast du gedämmt?


    Gesendet von meinem Galaxy S+ mit Tapatalk 2

    .... da je nach Strassenbelag die Ablaufgeräusche meinen Kindern sowie auch mir nerven. Das Problem war mir schon vor dem Kauf bewusst.

  • Wie gesagt meinen Kindern sowie auch mir nerven die Ablaufgeräusche. Diese kommen hauptsächlich vom Kofferraum her. Deshalb als nächster Schritt habe ich den Kofferraumteppich von unten mit Vlies beklebt. Als nächstes werde ich die Seitenteile im Kofferraum abnehmen und teilweise mit Schwerschicht zukleben. Und an den Verkleidungen werde ich dann ebenfalls Vlies "ankleben". Habe die Schwerschicht sowie das Dämmvlies im Internet gekauft.

  • [gallery][/gallery]Habe jetzt den Kofferraum gedämmt. Innenverkleidungen entfernt. Die Innenradkäste komplett mit Schwerschicht verklebt. An den Innenverkleidungen Mischvlies angeklebt. War zwar viel Arbeit. Jedoch hat sich die Arbeit gelohnt. Habe jedoch nun die 18'' Sommerreifen aufgelegt. Die Ablaufgeräusche sind zwar noch vorhanden. Jedoch kommen diese jetzt weniger vom Kofferraum. Also Schlussfolgernd kann man sagen, dass beim Skoda überall ein wenig an Dämmmaterial gespart wurde. Bestimmt wegen VW.

    Einmal editiert, zuletzt von rsc1971 ()

  • Tut mir leid wenn ich den Thread hier nochmal aufmache, aber ich habe ähnliches wie du vor.
    Nur scheitere ich momentan daran, die Seitenverkleidungen abzubekommen. Wie bist du du da vorgegangen?

  • Daran wäre ich auch sehr interessiert

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^