Steuerung für Außenspiegel hinter die Blende gerutscht

  • Hallo zusammen,


    heute morgen beim Einsteigen fiel mir sofort auf, dass die Steuerung für die Außenspiegel scheinbar von alleine aus der Halterung nach innen hinter die Blende gerutscht ist. Ich habe sie jedenfalls die letzten Tage nicht bedient (steht derzeit dauerhaft auf Heizen) und auch sonst gibt es keinen ersichtlichen Grund, warum dies passiert ist. Außerdem sind alle Kanten und Halterunen in Ordnung. Es gibt keine Verschleißerscheinungen oder abgebrochene Kanten oder ähnliches.


    Die Frage ist jetzt:


    - Ist euch so etwas auch schon mal passiert?
    - Es ist ziemlich fummelig, die Steuerung durch die kreisförmige Öffnung zu packen. Außerdem stellt sich die Frage, ob man die Steuerung am Steuerknüppel einfach packen und diese wieder in die Halterung einrasten kann, ohne durch den zug die Steuerung zu beschädigen. Kennt sich jemand damit aus?


    Ansonsten dürfte das wohl ein Garantiefall sein, oder?

    Octavia RS 1Z FL, Combi, 2.0 CR TDI 125kW, Black-Magic, RS-Schwarz/Grau, Außenspiegelabblendung, Dachrehling schwarz, Bolero, PDC v+h, Soundsystem, SunSet, Bluetooth-FSE, Ladeboden, Aschenbecher hinten.
    Bestellt: KW 7/2011; Übergabe: KW 15/2011

  • Moin,


    klingt ja wirklich seltsam....aber wenn du noch Garantie hast, dann würde ich diese in Anspruch nehmen. Bevor man selber was kaputt macht.

  • Die Blende geht glaube ich ganz einfach raus.Soviel ich weiß kann man sie die Hochtänerblende einfach demontieren da sie nur eingeklipst ist.


    Auf Seite 4 zu sehen:


    Demontage

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Hallo,


    ja, das war bei mir zur Probefahrt bei meinem gewesen. Der Verkäufer hat sich 1000mal entschuldigt.


    ansonsten,
    - wenn noch in der Garantie, dann geh zum :) und lass das wieder einklippsen nicht das sie dann später was haben wo sie sich rausreden können.


    oder
    - wenn du es selber machen magst, die Blende (Gitter) ist nur eingerastet, also schön vorsichtig mit nem Plastikkeil raushebeln. und immer Stück für Stück. Weil diese Blende vom Verstellschalter schnell mal zerbricht, und zwar an der Stelle wo der Kreis an der Aussenseite ist.
    - dann den Spiegelverstellschalter wieder einrasten und Blende wieder rein.


    Ist eigentlich kein Hexenwerk wenn die Nasen von der Blende für den Schalter noch ok, also nicht gerissen sind.
    Die Blende ist auch nicht gerade teuer, falls die doch nicht mehr ganz ok ist.


    LG Rico

  • Klasse, danke für eure Antworten! Ich werde es mir heute Abend noch einmal genau anschauen und sehen, ob alles heile ist und ob sich die Blende leicht lösen lässt. Sonst darf da der Freundliche ran :)

    Octavia RS 1Z FL, Combi, 2.0 CR TDI 125kW, Black-Magic, RS-Schwarz/Grau, Außenspiegelabblendung, Dachrehling schwarz, Bolero, PDC v+h, Soundsystem, SunSet, Bluetooth-FSE, Ladeboden, Aschenbecher hinten.
    Bestellt: KW 7/2011; Übergabe: KW 15/2011

  • Das Lösen der Blende und Einsetzen der Steuereinheit lief problemlos. Nur das Wiedereinsetzen der Blende erwies sich als sehr fummelig. Leider hat die Blende an der besagten Schwachstelle eine leichten Knacks wegbekommen, ist aber noch mal gut gegangen. Sie ist wirklich sehr empfindlich.


    Danke für die Tipps!

    Octavia RS 1Z FL, Combi, 2.0 CR TDI 125kW, Black-Magic, RS-Schwarz/Grau, Außenspiegelabblendung, Dachrehling schwarz, Bolero, PDC v+h, Soundsystem, SunSet, Bluetooth-FSE, Ladeboden, Aschenbecher hinten.
    Bestellt: KW 7/2011; Übergabe: KW 15/2011

  • ... Ja, ich musste meine auch schon austauschen, weil meine auch zerbrochen hatte. Die ist aber glücklicher Weise nicht teuer.


    Gerade wenn es sehr kalt ist brechen die Plastikteile gern.
    Sorry, hätte ich dich vielleicht noch warnen sollen.


    LG Rico

  • grad erst gesehen ^^
    Problem hatte ich auch schon, allerdings "hing" der Knopf noch so halb greifbar an der Verkleidung innerlich ...
    ist auch zu nem Zeitpunkt passiert bei dem mein Auto grad beim Service war :D
    Hatte direkt n Mechaniker im Visier xD aber er meinte dann das er das net war und von allein schon mal vorkommt ...
    ... also ließ sich so problemlos wieder rein ziehen nach innen ... :whistling:
    mir ist schleierhaft wie sowas passieren kann^^