Totalausfall Motor 2.0 TDI PD während der Fahrt

  • Hallo Leute,


    erstmal Allen ein frohes und gesundes neues Jahr.


    Ich habe leider ein großes Problem mit meinem Octavia RS 2.0 TDI PD Bj. 05/2008


    Ich war heute ganz normal auf der Bundesstraße und durch die Stadt unterwegs als plötzlich während der Fahrt mein Motor und die Zündung vollkommen ausgefallen sind.


    Es hat sich auch vorher nichts bemerkbar gemacht, also kein Ruckeln, Stottern oder Ähnliches war zu spüren. Er ging einfach mit einmal aus.
    Komischerweise ging keine Lampe im Tacho und auch keine Warnmeldung in der MFA an.


    Alles Andere wie Radio, Beleuchtung, Heizung/Gebläse lief aber normal weiter.


    Also dachte ich versuche ich Ihn wieder zu starten aber es ging nicht einmal die Zündung an obwohl wie gesagt alle anderen Verbraucher weiter funktionierten.


    Ich habe dann meinen Freundlichen kontaktiert und der sagte mir das ich den Schlüssel abziehen, den Wagen abschließen und ein paar Minuten warten soll. Gesagt getan.


    Habe den Wagen dann wieder entriegelt und die Zündung eingeschalten. Plötzlich ging alles wieder normal.


    Er meint das es sein könnte das das Motorsteuergerät abgestürzt ist (ähnlich wie bei einem Rechner). Ich bin dann auf direktem Weg nach Hause gefahren und der Wagen ist dann in Zwischenzeit nochmal ausgefallen.


    Habe dann das ganze wie oben beschrieben wieder gemacht und bin dann nach dem dritten Versuch bis nach Hause gekommen.


    Hatte vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem und/oder hat eine Ahnung/Vermutung was das sein kann ???


    Ich bin auch leider 300 km von meinem Freundlichen entfernt und wäre extrem dankbar wenn mir Jemand eine Skodawerkstatt in der Nähe Bielefeld, Lage, Lemgo oder Detmold empfehlen kann.


    Gruß Bastian

    V/RS TDI Combi Candy White:drivel:

  • Das hört sich ja scheiße an. Check doch mal die Sicherung für die Steuergeräte. Ich hatte ein ähnliches Problem mal an der Ampel. Nach stundenlanger suche habe ich einen Kabelbruch am Sicherungshalter gefunden. Wenn man diese Sicherung zieht, bleibt das ki dunkel und man kann die Zündung nicht einschalten.
    Ansonsten schau mal in deinen wasserkasten, nicht dass durch Laub und regen dein Steuergerät absäuft..


    Viel Erfolg


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Ich werde den Wagen nachher mal in der Werkstatt durchchecken lassen. Also erstmal hoffe ich das ich dorthin komme. Vielleicht habe ich Glück und im Speicher ist etwas hinterlegt das den Herzstillstand erklären kann. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering bei einem Totalausfall.


    Wenn ich mehr weiß werde ich davon berichten.


    Gruß

    V/RS TDI Combi Candy White:drivel:

  • während der Fahrt hatte ich das Problem wie Chris noch nicht...dafür aber ebenfalls schon ein paar mal an der Ampel...man steht ganz normal an der Ampel mit dem Fuß auf der Bremse und keinenm Gang drinne...es wird Geld...man drückt Kupplung...legt den ersten Gang ein...will losfahren und tippt das Gaspedal an...und der Motor geht einfach ohne jeglichen Hinweis aus als wenn man mit dem Gaspedal den Motor ausschalten würde...


    Ich kenne mich mit VCDS nicht aus...aber der Tipp in Richtung Kabelbruch könnte schon gut sein...ein kleiner Kontaktaussetzer könnte das Steuergerät wohl zum Abstürzen bringen...


    und weil es gerade passt...ein Arbeitskollege fährt einen Smart...der geht auch zur Zeit sporadisch einfach aus...Im Fehlerspeicher war hinterlegt "Fehler Kraftstoffpumpe"...diese war allerdings ok...aber die elektrische Zuleitung hatte sich an der Karrosserie aufgeschubbel...er hat eine neue Zuleitung für die Kraftstoffpumpe bestellt und hofft das es dann weg ist!


    Könnte so ähnlich ja auch bei uns sein...denn wenn die + Leitung der Kraftstoffpumpe auf Masse geht sollte auch im Steuergeräte der Kurze ankommen...


    wie schon geschrieben kenne ich mich mit VCDS nicht aus...daher eine Frage? - gibt eine Art Diagnosetool mit dem man die Niederohmigkeit des Fahrzeugkabelbaums messen kann? Man kann ja sonst alles außer Kaffee kochen mit den Dingern :D


    Grüße


    PS: Und ruhig ein bisschen Bohren in der Werkstatt...das hilft immer...selbst bei Smart (Mercedes) haben sie immerhin versucht einen defekten Injektor aufzubingen ^^ (siehe Anhang)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Schönen guten Morgen wünsche ich...
    Zu deinem Problem kann ich mich nicht äußern... doch eine vernünftige Werkstatt kann ich dir empfehlen: das Autohaus Stegelmann ist kpl VAG sprich Skoda - Seat - Audi - VW und hat Filialen in Lemgo u Detmold u Bad Salzufflen sowie Lage mit sehr modernen Werkstätten u außerst nettem Personal wie ich finde.
    Habe dort mein Schätzchen neu gekauft u bin mit dem Service sehr zufrieden.
    Auch wenn ich noch nicht wirklich größere Mängel hatte.
    Schau mal bei denen vorbei :thumbsup:
    Mfg der Volker

  • So Leute ich war heute in der Werkstatt.


    Beim Fehlerspeicher auslesen ist aufgefallen das sehr viele Fehler mit Klemme 15 (glaube das es so hieß) in Verbindung standen.


    Daraufhin wurde die Verkleidung unterm Lenkrad abgebaut weil dort das Relais dafür sitzt. Haben dann den Wagen gestartet und einfach mal das Relais raus gezogen um dann zu sehen ob der gleiche Effekt eintritt wie gestern Abend und dem war dann auch so.


    Daraufhin wurde das Relais zerlegt um vielleicht zu sehen ob es verschmorrt ist oder Ähnliches. Aber es waren keine äußerlichen Beschädigungen zu sehen.


    Haben dann bei VW angerufen und nachgefragt ob dieses Teil öfters mal kaputt geht und ob sie dieses auf Lager haben.
    Uns wurde dann gesagt das es eigentlich nur ganz selten bis nie kaputt geht. Aber interessant war dann zu hören das jedes VW-Autohaus in der Umgebung mehrere Stück von diesem Relais auf Lager hat. (naja, da brauche ich wohl nichts dazu zu sagen :be quiet: )


    Ich hatte zum Glück einen netten Freiwilligen gefunden der schnell zum nächsten Autohaus gefahren ist um das Teil zu holen.


    In der Zwischenzeit war mir ein wenig langweilig und ich habe mit dem Relais rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen das ich eines der Kontakt (auf dem Bild halte ich sie zwischen den Fingern) ein bisschen herausziehen konnte. Das ging bei dem neuen Teil nicht und war vielleicht schon die Ursache aber das ist nur eine Vermutung.


    Ich habe dann eben noch schnell ein Bild gemacht und es rot umrandet damit man weiß welches Relais ich meine. Übrigens sieht das Neue ein wenig anders aus als das Originale (ganz rechts auf dem Bild ist nochmal das gleiche als Original verbaut) und ist jetzt MADE IN CHINA. Original war MADE IN PORTUGAL. Aber das ist ja egal.


    Wenn es wirklich nur dieses Teil war bin ich zufrieden. Es hat gerade mal 9 Euro gekostet und ich kann wieder beruhigt fahren.


    Gruß Bastian und danke an diejenigen die mir geantwortet hatten.

    V/RS TDI Combi Candy White:drivel:

  • Na das ist doch was. Hoffen wir, dass es das war. Ich vermute, dass es sich um den selben Steuerstromkreis handelt, wie bei mir. Na dann weiterhin gute Fahrt.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW